Dr. Klein-Trendindikator Baufinanzierung 01/2012: Januar 2012 – Anteil Forward-Darlehen rund 20 Prozentüber dem Jahresdurchschnitt für 2011

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein &
Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).

Die vollständige Grafik finden Sie unter www.tinyurl.com/DTB201201

Die Standardrate liegt im Januar 2012 bei 668 Euro pro Monat, das
bedeutet gegenüber dem Dezember 2011 ein Rückgang um 5 Euro. Grund
hierfür ist das nach wie vor historisch niedrige Zinsniveau. Wi

Wohnungsnachfrage immer lebhafter

Gebrauchtimmobilien 2011 5 bis 8 Prozent teurer als im Vorjahr –
Immobilienmakler von LBS und Sparkassen vermitteln Objekte mit
einem Rekordvolumen von 5,2 Milliarden Euro

Die Dynamik auf dem deutschen Wohnungsmarkt nimmt nach Angaben der
Immobilienmakler von LBS und Sparkassen weiter zu. Längst ist dies
auch an höheren Preisen für gebrauchte Objekte abzulesen: Gemessen an
den von ihnen vermittelten Objekten beträgt die durchschnittliche
Steigerung 2011 geg

Haspa mit regionalem und nachhaltigem Geschäftsmodell auf Erfolgskurs

Die Hamburger Sparkasse AG (Haspa) hat mit ihrem
nachhaltigen, auf die Region ausgerichteten Geschäftsmodell ihren
Wachstumskurs fortgesetzt. 2011 wurden wie im Vorjahr rund 80.000
Neukunden und Einlagen gewonnen. Das Jahresergebnis lag mit 80 Mio.
Euro auf dem guten Vorjahresniveau. Im vergangenen Jahr hat die
Haspa über 100 Mitarbeiter eingestellt, überwiegend in der
Kundenberatung.

"Unser Geschäftsmodell hat sich auch im fordernden Marktumfeld
bewährt

Alternative Finanzierungsarten erobern den Markt / Deloitte-PE-Survey: Rückgang von Syndizierungen bei LBO-Finanzierungen

Die aktuelle
Deloitte-Private-Equity-(PE-)Umfrage mit Schwerpunkt Finanzierung
zeigt, dass bei Leverage-Buy-Out-(LBO-)Finanzierungen die
Syndizierungen stark rückläufig sind; Banken konzentrieren sich auf
das klassische deutsche Firmenkundenkreditgeschäft. Die Kreditvergabe
wird insbesondere durch die europäische Staatsschuldenkrise und die
gestiegenen regulatorischen Anforderungen an Banken geprägt. Zudem
befinden sich die Kosten für eine durchschnittliche LB

Jones Lang LaSalle aktualisiert Residential City Profiles – Preisanstieg beschleunigt sich in den meisten deutschen Metropolen – Investmentmarkt für Wohnimmobilien äußerst lebhaft

Auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt haben
einmal mehr insbesondere die Kaufpreise für Eigentumswohnungen stark
zugelegt. Den höchsten Anstieg im Jahresvergleich verzeichnete dabei
München mit +20 %. Ein zweistelliges Wachstum zeigten auch Hamburg,
Berlin und Frankfurt, um mehr als 5 % verteuerten sich angebotene
Wohnungen in Düsseldorf. Stuttgart folgt mit +4 % bei etwas
geringerer Dynamik als im Vorjahr. Nahezu auf Vorjahresniveau blieben
die Kaufpreise schließ

Aareal Award of Excellence in Real Estate Research zum fünften Mal verliehen

Das Real Estate Management Institute der EBS
Universität für Wirtschaft und Recht (EBS REMI) und die Aareal Bank
AG haben zum fünften Mal wissenschaftlich herausragende Arbeiten in
der Immobilienwirtschaftslehre mit dem "Aareal Award of Excellence in
Real Estate Research" ausgezeichnet. Insgesamt wurden rund 50
Fachbeiträge für den jährlich verliehenen Forschungspreis in diesem
Jahr eingereicht. Dabei kam knapp die Hälfte der Bewerbungen aus dem

Naturkatastrophen machen 2011 für Versicherer zum teuersten Jahr aller Zeiten

Weltweit größter Versicherungsmakler Aon präsentiert Marktbericht

Die Naturkatastrophen des vergangenen Jahres machen 2011 für die
Versicherungsbranche zum teuersten Jahr aller Zeiten. "Das
versicherte Schadenvolumen – insbesondere aus den Schäden infolge von
Erdbeben, Stürmen und Überschwemmungen – betrug 105 Milliarden
US-Dollar", sagt Jörg Bechert, Experte für den deutschen
Versicherungsmarkt beim Versicherungsmakler Aon in D

Rechner des Monats: Wie viel Eigenheim kann ich mir leisten? / Mit dem Budget-Rechner von Interhyp Spielraum für die Immobilienkauf ermitteln / Aktuelle Niedrigzinsen ebnen den Weg ins eigene Zuhaus

Die Zinsen für Baufinanzierungen sind mit nur rund
drei Prozent für zehnjährige Darlehen derzeit historisch günstig. Da
fragen sich viele, ob sie sich jetzt einen Kredit fürs Eigenheim
leisten können. Interhyp, Deutschlands größter Vermittler für private
Baufinanzierungen, hilft bei der Beantwortung der Frage. Mit dem
Budget-Rechner von Interhyp können Kaufinteressenten ermitteln,
welche Darlehenssumme sie mit ihrem monatlich verfügbare

Gruppe der Sparda-Banken erzielt Rekordergebnis im schwierigen Marktumfeld

– Kundenkreditvolumen wächst um 8,2 Prozent gegenüber Vorjahr
– Zahl der Mitglieder steigt um 94.000 auf 3,32 Mio.
– Höchster Jahresüberschuss

Die Gruppe der Sparda-Banken hat unbeeindruckt von den Turbulenzen
an den Finanzmärkten sowie der Euro-Krise ihren Wachstumskurs
beschleunigt fortgesetzt. In fast allen Geschäftsbereichen konnten im
Jahr 2011 deutliche Zuwächse verzeichnet werden. Der Jahresüberschuss
stieg um 1,8 Prozent bzw. 2,4 Mio. EUR au

Durch Basel III droht Kreditverknappung

Die ersten Auswirkungen der neuen Bankenregulierung
nach Basel III könnten bereits Anfang 2013 spürbar sein. Dann soll
eine EU-Verordnung in Kraft treten, die innerhalb von zwei Jahren
neue Liquiditätsvorschriften umsetzt. Ziel ist, die Liquidität der
systemrelevanten Banken auch in Krisenzeiten sicherzustellen. Laut
Definition der EU zählen dabei als Banken nur solche Kreditinstitute,
die sowohl das Kredit- als auch das Einlagengeschäft betreiben. In
Deutschla