Das Provisionsabgabeverbot aus dem Jahr 1934
verbietet Versicherungs- und Finanzvermittlern, ihre Provisionen
zurückzuerstatten. Ein Leverkusener Versicherungsvermittler hatte
dagegen geklagt und das Verwaltungsgericht Frankfurt kippte das
Gesetz. Dennoch konnte die Finanzaufsicht BaFin Revision einlegen,
doch wurde ein anhängiges Revisionsverfahren vor dem
Bundesverwaltungsgericht Leipzig beendet. Das BVG und die BaFin
teilten darauf hin mit, dass das ursprüngliche Urteil
Angesichts drohender Inflation und einer weiterhin dürftigen Verzinsung klassischer Sparanlagen wie Fest- und Tagesgeldkonten oder auch Schatzbriefen, stellt sich die Frage nach der krisenresistenten Geldanlage aufs Neue. Doch wer als Anleger ein seiner persönlichen Einkommens- und Vermögenssituation wie der gesamtwirtschaftlichen Situation gerecht werdendes Investitionsprodukt sucht, verlässt sich bei seiner Entscheidung nur ungern auf seine eigene, meist begrenzte Anlageerf
Wer als Anleger rechtzeitig in Edelmetalle wie Palladium und Platin investiert hatte, konnte trotz Wirtschaftsflaute ansehnliche Renditen erwirtschaften, wie ein Blick auf die Preisentwicklung der beiden Elemente zeigt. Aktien relevanter Fördere- und Verarbeitungsunternehmen verzeichneten 2011 Kursgewinne von 57 (Platin) bis 118 Prozent (Palladium) und performten damit trotz der jüngsten Korrekturausschläge weit überzeugender als die meisten Bluechips. Parallel entwickelte si
Das Gelingen der Energiewende hängt maßgeblich von
der Umgestaltung der bestehenden Erzeugungsstrukturen auf dezentrale
Technologien ab. Um kommunale Unternehmen bei ihren
Investitionsvorhaben in neue Erzeugungskapazitäten und bei der
Effizienzsteigerung bestehender Anlagen zu unterstützen, legt die
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ein neues Förderprogramm auf.
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat in den letzten Monaten
die Entwicklung begleitet.
Die Deutsche Card Services hat als erste
Acquiring-Plattform in Europa zum neunten Mal in Folge das
PCI-Sicherheitszertifikat erhalten, das höchstmöglichen Datenschutz
gemäß Payment-Card-Industry-Data-Security-Standard bestätigt.
Das Council, das den Standard entwickelte, wurde als offenes Forum
der Kreditkartengesellschaften gegründet, um die
PCI-Sicherheitsstandards weiterzuentwickeln. Neues gibt es
beispielsweise bei den Regelungen zur Servervirtualisie
Alle zwei Monate zeigt der Baufi24-Länderindex die
neuesten Trends im Bereich der Baufinanzierung auf. Nach
Bundesländern aufgeschlüsselt, werden dort die Rahmendaten zu den
einzelnen Finanzierungsprojekten ausgewertet. So berichtet der Index
über die Entwicklung der Objektwerte und Darlehenshöhen, über die
Beliebtheit von bestimmten Bau- und Nutzungsarten sowie über Alter,
Familienstand und Beruf der zukünftigen Immobilienbesitzer und stellt
ein ents
Zu den Ergebnissen der Steuerschätzung vom Mai 2012
erklärt der Präsident des Wirtschaftsrats der CDU e.V., Kurt J. Lauk:
"Mit Steuermehreinnahmen kalte Progression abbauen"
"Die erwarteten Steuermehreinnahmen für Bund, Länder und Kommunen
fallen mit 4,6 Milliarden Euro zwar geringer aus als 2011. Dennoch
werden die Steuereinnahmen bis 2016 kontinuierlich steigen.
Angesichts dieser Entwicklungen sollten sich die SPD-geführten Länder
im
– SAS High-Performance Analytics bietet Bankenkonsortium PECDC
Integration und Analyse von Daten zu Kreditausfällen in Echtzeit
Das internationale Bankenkonsortium PECDC setzt für die Analyse
und Bereitstellung von Daten zu Kreditrisiken auf High-Performance
Analytics von SAS, einem der weltgrößten Softwareunternehmen, ein.
PECDC wurde 2004 von internationalen Banken mit dem Ziel gegründet,
eine bessere Datenbasis für ihr internationales Kreditge
– Steigerung der Umweltquote auf 44% (Vorjahr: 32%)
– Starke Nachfrage nach Export- und Projektfinanzierung
– Erfreulicher Konzerngewinn von 0,7 Mrd. EUR
Die KfW hat ihre Fördertätigkeit, wie zu Beginn des Jahres
angekündigt, weiter fokussiert und noch stärker Produkte und
Programme mit hoher Förderqualität in den Mittelpunkt gestellt. Einen
Schwerpunkt bildeten mit 6,5 Mrd. EUR im ersten Quartal 2012 Zusagen
im Bereich des Umwelt- und Klimaschutze
——————————————————————————–
Zwischenmitteilung der Geschäftsführung gemäß § 37x WpHG übermittelt durch
euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Konzernzwischenmitteilung der Geschäftsführung nach §37x WpHG zum 31.
März 2012
Umsatz- und Geschäftsentwicklung Der Konzernumsatz lag i