Marktreport: E-Rechnung als Chance im schwierigen Marktumfeld

Im Vergleich zu papierbasierten Verfahren
ermöglichen elektronische Rechnungs-Verarbeitungsprozesse
Kostensenkungen von 50-80%. Investitionen in die elektronische
Rechnungsverarbeitung können deshalb häufig schon in 6 Monaten wieder
eingespielt werden.

Viele Unternehmen nutzen die elektronischen Verfahren bereits. Im
Jahr 2012 dürften sie weltweit bereits über 15 Milliarden und in
Europa rund 4.5 Milliarden Rechnungen papierfrei verschicken und
archivieren.

Götzl begrüßt Ferber-Bericht zu MiFID 2

Das Europäische Parlament will die von der
EU-Kommission im Oktober letzten Jahres veröffentlichte Richtlinie
über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID 2) verbessern. Das zeigt die
nun vorgelegte Stellungnahme des zuständigen Berichterstatters im
Europäischen Parlament, Markus Ferber.

Dieser folgt darin zwar konsequent dem Ziel der Kommission,
Finanzmärkte effizienter, transparenter und widerstandsfähiger zu
machen und den Anlegerschutz zu st&

Anschlussfinanzierung: Zeit für den Frühjahrscheck / Drei kurze Fragen können schnellere Schuldenfreiheit und deutliche Ersparnisse bewirken

Wenn die Tage wieder langsam länger werden und
sich die Sonne immer stärker zeigt, machen sich viele Haus- und
Wohnungsbesitzer an den alljährlichen Frühjahrsputz. Dabei sollte
sich aber das Großreinemachen nicht nur auf Fensterputzen oder
Kleiderschrank ausmisten beziehen, sondern idealerweise auch einen
Unterlagen-Check der laufenden Baufinanzierung enthalten. "Durch
einen regelmäßigen, prüfenden Blick auf die bestehenden
Finanzierungskondi

Baufinanzierung im Bundesländervergleich

Wie alt ist der durchschnittliche Baufinanzierer
in den einzelnen Bundesländern, wie viel kostet ihn sein neues Haus,
welche Bauart ist die beliebteste und wie nutzen die Hausbesitzer
ihre Immobilie? Diese und weitere Fragen beantwortet ab sofort alle
zwei Monate der Baufi24-Länderindex. Er gibt an, wie sich die
Wohnraumfinanzierung innerhalb dieses Zeitraums entwickelt hat.
Interessierte erhalten einen Überblick darüber, in welchen
Bundesländern die Kosten f&uuml

versiko AG: Mit positivem Ergebnis 2011 in Dividendenlaune / versiko (WKN 540868) hat für die Vorzüge 27 Cent im Visier

Der Nachhaltigkeits-Pionier und
Öko-Visionär aus Hilden freut sich über ein gutes Ergebnis für das
Berichtsjahr 2011. Die Gesamtleistung soll sich auf 8,17 Mio. Euro
belaufen, der Jahresüberschuss nach Steuern wird voraussichtlich mit
einem Plus von über 1,5 Mio. Euro eine weiterhin erfreuliche Tendenz
zeigen. Der Bilanzgewinn soll voraussichtlich über 3,5 Mio. Euro
betragen. Das testierte Ergebnis wird im Mai veröffentlicht.

Mehr als solide ist

Deutsche Manager Versorgung und Hoerner Bank schließen Kooperation

Die betriebliche Vorsorge von Unternehmern und
Führungskräften bietet unterschiedliche Möglichkeiten der Umsetzung.
Eine wichtige Vorsorgeform ist dabei die Unterstützungskassen-Lösung.
Die Deutsche Manager Versorgung hat mit der Hoerner Bank AG
Unterstützungskasse e.V. nun einen renommierten Partner für die
Verwaltung von pauschaldotierten Unterstützungskassen an seiner
Seite. "Durch die Zusammenarbeit mit der Hoerner Bank können die
Kunde

EANS-News: OVB Holding AG /

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/Jahresergebnisse 2011

Köln (euro adhoc) – OVB Konzern schließt Geschäftsjahr 2011 mit
guten Ergebnissen ab

-Deutliches Umsatz- und Ergebnisplus
-Solider Beraterzuwachs un

Internet World 2012: mr. net group präsentiert integriertes mobile Payment- und Couponing-Verfahren für PoS und eCommerce

Unter dem Motto "New Commerce" stellt die mr. net
group GmbH & Co. KG auf der diesjährigen Internet World vom 27. bis
28. März in München eine software-basierte Bezahllösung für online
und offline vor, die Couponing, Payment und Abrechnung in optimaler
Weise verbindet. Die in Deutschland einmalige Payment- und
Abrechnungsplattform des Unternehmens bildet – neben den beliebten
Bezahlverfahren wie Kauf auf Rechnung, Lastschrift oder Kreditkarte –
auch m

EU-Parlament darf Anlegerschutz nicht verwässern

Berufsverband Deutscher Honorarberater (BVDH) fordert:
EU-Parlament darf das geplante Verbot von Vertriebsprovisionen nicht
zurücknehmen – BVDH-Vorstand Dieter Rauch: "Die Unterscheidung
zwischen abhängigen und unabhängigen Finanzberatern ist dringend
umzusetzen."

Der Berufsverband Deutscher Honorarberater (BVDH) mit Sitz in
Berlin kritisiert die auf europäischer Ebene aktuell diskutierte
Rücknahme des Verbots von Vertriebsprovisionen für B

Mercedes-Benz Bank verzeichnet 2011 Rekordjahr

– Hohe Profitabilität dank sinkender Risikokosten, günstiger
Refinanzierungsbedingungen und Ausweitung des Geschäfts
– Neugeschäft erreicht Bestmarke von 9,0 Milliarden Euro,
Marktanteil bleibt auf Rekordniveau
– Weiteres Wachstum durch neue Daimler-Fahrzeugmodelle erwartet

Die Mercedes-Benz Bank AG hat 2011 bei allen wichtigen Kennzahlen
Bestmarken erreicht. Das deutsche Tochterunternehmen der Daimler
Financial Services AG erzielte beim Neugesch&