Die Erfolgsstory der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) geht weiter: Nach dreimaligen Rekordergebnissen zeichnet sich bei dem größten eigenständigen Finanzvertrieb Deutschlands jetzt der nächste Erfolg ab: Die Zahl der Vertreter des Exklusiv-Vertriebs der Generali (EVG), die ihren Wechsel in die Deutsche Vermögensberatung Gruppe vertraglich zugesagt haben, ist ohne Beispiel. „Ich freue mich über diesen großen Zuspruch! […]
China und Japan konkurrieren in der Region Asien-Pazifik bei Investitionen und im Handel. Dabei erkennt Coface klare Parallelen in den wirtschaftlichen Interessen der beiden Länder. In dem neuen Coface-Focus „Kampf der Titanen“ sieht der Kreditversicherer Japan derzeit bei den Investitionen vorne, China aber als den Handelskönig. Allerdings setzt China auch bei den Investitionen Zeichen und […]
– Konzernergebnis vor Steuern von 447 Mio. Euro – Ergebnisrückgang geringer als erwartet – Starke Marktposition behauptet – Risikolage entspannt – Verbesserung der CET 1-Quote auf 15,2 Prozent – Provisionsüberschuss weiter ausgebaut – 2018 stabiles Geschäftsergebnis erwartet Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat im Geschäftsjahr 2017 ein IFRS-Konzernergebnis vor Steuern von 447 Mio. Euro erzielt. Das […]
Neue Auszeichnung für das führende deutsche Multi Family Office: Der FOS-Fonds „Rendite und Nachhaltigkeit“ (WKN DWS0XF) der Deutschen Oppenheim Family Office AG ist „Stiftungsfonds des Jahres 2018“. Diesen Titel hat das renommierte Magazin „RenditeWerk“ dem Fonds verliehen, der „rundum überzeugen“ könne. Zur Erläuterung heißt es auf der Website: „Weil mit einem Stiftungsfonds auch ein Fondsmanagement […]
Die solarisBank als erste Banking-Plattform mit einer eigenen Vollbanklizenz wird zukünftig die moderne und flexible Banksteuerungssoftware zeb.control einsetzen. Diese Banksteuerungssoftware soll die Banksteuerungseffizienz und -flexibilität der solarisBank optimieren sowie die langfristige Wachstumsstrategie des FinTechs absichern. Das 2016 gegründete Unternehmen bietet anderen Firmen, die selbst Anbieter von Finanzdienstleistungen werden wollen, eine skalierbare digitale Banking-Plattform. Mit zeb.control […]
FinCompare, die führende digitale Finanzierungsplattform für den deutschen Mittelstand, bietet Herstellern und Händlern von Investitionsgütern mit Absatzfinanzierung24.de einen Leasing- und Mietkaufvergleich in Echtzeit an. Damit haben Hersteller und Händler (sogenannte Vendoren) Zugang zu einer voll digitalen Absatzfinanzierungslösung mit einem Angebotsvergleich von mehr als 25 Leasinggesellschaften. Dank der neuen digitalen Finanzierungslösung sind diese in der Lage, […]
Die Interhyp Gruppe gehört auch 2018 zu den Top 100 Unternehmen des Wettbewerbs „Deutschlands beste Arbeitgeber 2018″. Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen bei der Gestaltung einer vertrauensvollen und offenen Unternehmenskultur. Mit dem Leitsatz „Das Zuhause der Baufinanzierung“ beschreibt sich die Interhyp Gruppe selbst. Dementsprechend ist es Anspruch und Motivation des Unternehmens, für seine Mitarbeiterinnen […]
Die BS PAYONE GmbH, Full-Service-Zahlungsdienstleister für den Handel mit Sitz in Frankfurt am Main, hat im Februar eine rechtlich eigenständige Tochtergesellschaft in der Schweiz – mit Sitz in Zürich – gegründet. Mit der Gründung der BS PAYONE SWISS AG soll die Schweizer Kundenbasis durch Produkte und Dienstleistungen, die den Schweizerischen Bedürfnissen Rechnung tragen, ausgebaut werden. […]
Schon in wenigen Jahren wird die Versicherungswirtschaft kaum noch mit der derzeitigen Assekuranz vergleichbar sein. Einige heute selbstverständlich und unverrückbar scheinende Teile werden massiv verändert oder verschwinden ganz, so das Ergebnis einer neuen, umfassenden Untersuchung, die der Softwarehersteller Adcubum zusammen mit den Versicherungsforen Leipzig ausgearbeitet hat. Die Studie stützt sich auf die Analyse relevanter Zukunftstrends, […]
Knapp die Hälfte glaubt, nicht das Beste aus dem eigenen Vermögen zu machen – Kurzfristige Geldanlagen dominieren die Geldanlage – Aktienquote ist gegenüber dem Vorjahr gestiegen Die Zinsen bleiben dauerhaft niedrig: Davon sind knapp zwei Drittel der Deutschen – 64 Prozent – überzeugt. Dass sie in den kommenden zwölf Monaten steigen, glauben sogar nur zwei […]