SILICON ALPS Cluster initiiert internationale Zusammenarbeit
Unter dem diesjährigen Leitmotiv „Creative Destruction“ diskutierten am 08. Oktober im Messecongress Graz internationale Top-Speaker:innen und Expert:innen aus Industrie, Think Tanks und Start-ups mit knapp 350 Teilnehmer:innen aus 23 Nationen auf der EBSCON 2025 darüber, welche „alten Systeme“ und „alten Technologien“ abgelöst werden und wie das künftig „Neue“ am Hor
Vaccentis, ein in Zürich ansässiges Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung therapeutischer, proteinbasierter Tumorimpfstoffe spezialisiert hat, hat eine Absichtserklärung mit TrueMed, einem führenden Kommerzialisierungspartner, unterzeichnet.
Beschleunigung der Entwicklung des Krebsimpfstoffs gegen Nierenzellkarzinom
Ziel dieser Absichtserklärung ist die Etablierung einer strategischen Partner
Mit StoryOne 300x schneller zum eigenen Buch – Journalist:innen können das Tool kostenlos testen
Ein Buch zu schreiben und zu publizieren galt bisher für viele als Lebensaufgabe – zeitaufwendig, komplex und oft unzugänglich. Mit dem Launch von StoryOne 2.0 präsentiert das Unternehmen rund um Gründer Hannes Steiner eine Plattform, die das Publizieren von Sachbüchern völlig neu denkt: Human-Centric Book Publishing.
„Bausteine der Energie-Resilienz: Wasserstoff und Speichertechnologien für eine nachhaltige Zukunft“
Am 25. September 2025 findet an der HTL Wiener Neustadt das 5. D-A-CH-Wasserstoffsymposium statt – eine zentrale Plattform für Experten, Unternehmen und Forscher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Symposium bietet ein hochkarätiges Programm mit Fokus auf innovative Wasserstoffprojekte, Energiespeicherlösungen und ganzheitliche Konzepte f&u
Darmstadt als europäischer Knotenpunkt der Biometrieforschung
Die Darmstadt Biometrics Week 2025 bietet Konferenzen, Forschungsprojekte und eine Preisverleihung am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Darmstadt. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Behörden diskutieren aktuelle Entwicklungen und Anwendungen biometrischer Systeme – von Sicherheit und Interoperabilität bis hin zu praxisnahen Einsatzszenarien.
RIEGL demonstriert die Kapazität des innovativen Portfolios an Vermessungsgeräten bei umfangreichen Aufnahmen einer der bekanntesten Regionen Österreichs
Mit dem im Jahr 2025 gestarteten Projekt will RIEGL aufzeigen, in welch breitem Anwendungsbereich die Waldviertler Messgeräte eingesetzt werden können. In Zusammenarbeit mit dem Welterbe Salzkammergut und der Gemeinde Hallstatt – ebenfalls als UNESCO-Welterbe anerkannt – konnten bereits erste Schritte diese
Sichere, datenschutzkonforme und sektorenübergreifende Echtzeit-Kommunikation zwischen Beteiligten im Gesundheitswesen
Der Technologiehersteller RISE hat von der gematik am 15.07.2025 die Zulassungen für den RISE TIM-Fachdienst sowie den RISE TIM-Client in der elektronischen Patientenakte (ePA) erhalten. Der TI-Messenger (TIM) ist ein Instant-Messaging System welches eine sichere, sektorenübergreifende Kommunikation im deutschen Gesundheitswesen ermöglicht. Der RISE TIM-Fach
Die EBSCON 5.0 am 8. Oktober 2025 im Messe Congress Graz, Leitmesse der europäischen Halbleiter- und Elektronik-Industrie, steht diesmal im Zeichen der „Creative Destruction“
„Wir wollen in diesem Jahr anhand des altbewährten Konzepts der ‚kreativen Zerstörung‘ nach Joseph Schumpeter nach künftigen Entwicklungen und Technologien Ausschau halten und deren Auswirkungen auf die Gegenwart untersuchen“, erläutert Cluster-Geschäftsf&uu
Deutsche Unternehmen betrachten die eigene Innovationskraft zwar als hoch, verzichten aber auf Investitionen in entsprechende Kommunikation und Imagebildung. Das zeigt die Studie "Kommunikation und Innovation – zwischen Wunsch und Wirklichkeit", durchgeführt von YouGov im Auftrag der Kommunikationsberatung Fink & Fuchs. Die Kommunikation von Innovationen steht nur für weniger als ein Viertel der Unternehmen im Fokus. Insgesamt verfügen über 40 Prozent der Untern