Internationales Forscherteam: Soundcheck für eine höhere Energieeffizienz

Um den Energieverbrauch in stark frequentierten
öffentlichen Gebäuden zu reduzieren, hat ein internationales
Forschungsteam unter Beteiligung von AIT erstmals Mikrofone in ein
intelligentes Gebäudesystem integriert. Indem die Belegung der Räume
über Audiosensoren erfasst und an das System übermittelt wird, können
Heizung, Kühlung und Belüftung laufend an den aktuellen Bedarf
angepasst und damit Energiekosten eingespart werden.

Die Klimatisierung g

ProGlove unter den Top 16 der besten Start-Ups auf dem Pioneers Festival – BILD

ProGlove unter den Top 16 der besten Start-Ups auf dem Pioneers Festival – BILD

Im Zuge des "Pioneer Festivals", der größten
Veranstaltung Europas für Investoren und Start-Ups, sicherte sich
[ProGlove] (http://www.proglove.de) am Freitag einen der sechzehn
Finalistenplätze der "Pioneers Challenge". Das Konzept des smarten
Handschuhs setzte sich gegen 1600 Bewerber durch.

"Wir sind überglücklich und fühlen uns geehrt diesen Erfolg mit
nach Hause zu nehmen! Das Pioneers Festival bietet mit dem Wettbewerb
eine ri

AIT und VRVis präsentierten heimische Visualisierungs- und Bildverarbeitungstechnologien – BILD

Am Mittwoch und Donnerstag, dem 29. und 30. April,
fand im Tech Gate Vienna die Technologieausstellung "Sehen und
Verstehen – Bilder die uns entscheiden helfen" statt, eine
"Leistungsschau" modernster Visualisierungs- und
Bildverarbeitungstechnologien, die vom AIT Austrian Institute of
Technology und dem VRVis Zentrum für Virtual Reality und
Visualisierung Forschungs-GmbH gemeinsam mit und für die heimische
Industrie entwickelt wurden. Den Beginn markierte eine hoc

AIT-ForscherInnen zeigen Kommunikation zwischen Pilzen auf

(AIT #Science #Innovation) – Schimmelpilzen eilt ihr
schlechter Ruf voraus, dennoch spielen sie in der industriellen
Herstellung vieler Produkte unseres täglichen Lebens, wie Papier oder
Textilien, aber auch für die Erzeugung von Biotreibstoffen eine
wichtige Rolle. ForscherInnen des AIT Austrian Institute of
Technology haben herausgefunden wie der Schlauchpilz Trichoderma
reesei mit seinen Artgenossen kommuniziert und sich vermehrt. Die
neuen Erkenntnisse sollen Fortschritte in der Op

Noch 14 Tage bis zum Marketing Rockstars Festival 2015

"The Future Of Advertising", "Marketing In The
Moment", "Masters Of Data" oder "Disruptive Storytelling" – bereits
die Programmtitel der Speaker, die die Halle A des Messe Congress
Graz gemeinsam mit 1500 Teilnehmern der D-A-CH-Region am 8. Mai zum
Gipfeltreffen für Marketing-Aficionados machen, spannen einen weiten
Bogen. Inhaltlich will das gesamte Spektrum von Marketing, Werbung,
PR, Medien und Kommunikation abgedeckt und ein gemeinsamer Blick auf

Bereitsüber 1200 Teilnehmer am Marketing Rockstars Festival 2015

Ob aus Los Angeles, Amsterdam, Sydney oder Hongkong
kommend: Marketing-Entscheidungsträger von Weltmarken wie The New
York Times, Facebook & Instagram, Adidas oder Ben & Jerry–s vereinen
sich am 8. Mai in Graz, bieten einem Publikum aus allen Ecken der
D-A-CH-Region zeitgemäßen Wissenstransfer in drei Formaten und feiern
die marktorientierte Unternehmensführung in all ihren Facetten.

Nach der überwältigenden Resonanz bei der Premiere 2014 wurde die
Ver

Noch 30 Tage bis zum Marketing Rockstars Festival 2015 – BILD

1.500 Teilnehmer aus Marketing, Werbung, Medien, PR
und Kommunikation machen Graz in genau einem Monat erneut zum
Brennpunkt der Branche.

15 Keynotes, 40 Master Classes, 50 Speaker, 24 Stunden: die
pulsierende Welt der marktorientierten Unternehmensführung – erlebbar
an einem Tag, vereint an einem Ort. Gebündeltes Know-how, vielseitige
Blickwinkel. Für alle, die gestern schon an morgen dachten. Und
Trends lieber prägen, anstatt ihnen nachzulaufen. Mit dabei:

Sebastian

Die SkiWelt Brixen baut um 12 MIO EUR die schnellste Sesselbahn der Welt – BILD

Die SkiWelt Brixen baut um 12 MIO EUR die schnellste Sesselbahn der Welt – BILD

Die SkiWelt Brixen im Thale rüstet auf! Mit der
neuen Jochbahn wird ab der nächsten Wintersaison die schnellste
Sesselbahn der Welt auf der Brixner Sonnseite in Betrieb genommen.
Mit einer Geschwindigkeit von 6 Meter pro Sekunde (bisher 2,4) kann
die neue Jochbahn künftig 3.000 Personen pro Stunde befördern, das
bedeutet: doppeltes Pistenvergnügen

Die Jochbahn wird nicht nur auf den neuesten technischen Stand
gebracht, sondern auch verlängert: Die neue Talstatio

MCI Patent beschleunigt Warenumschlag

Wenn ein Container an einem Kranhaken hängt,
beginnt er sich durch Wind oder leichte Stöße zu drehen und muss vor
dem Absetzen wieder von Hand exakt ausgerichtet werden. Dabei geht
viel Zeit verloren und Personen befinden sich in gefährlicher Nähe
zur Last mit entsprechenden Risiken für Menschen, Material und
Umgebung.

Ein physikalisches Prinzip, das jeder kennt, kommt hier zu Hilfe:
Sitzt man ohne Fußkontakt auf einem Drehstuhl und bewegt die
ausgestreck

Firma Sonneck feiert 140 Jahre: Vom Reifmesser zur Akku-Fräse – BILD

Was macht ein junger, mittelloser, aber
ambitionierter Mann auf Wanderschaft vor mehr als 140 Jahren? Er
sucht sich einen Lehrherren, arbeitet hart und übernimmt den Betrieb
… Die Erfolgsgeschichte der Familie Sonneck:

Firmengründer Emanuel Sonneck kaufte 1875 die Zeugschmiede seines
Lehrmeisters in Ybbsitz an der Eisenstraße und stellte dort zuerst
Reifmesser, später auch Beißzangen und Stemmeisen her. Durch die
Wirren der folgenden Kriege mussten viele Schmiede

1 4 5 6 7 8 11