Mobiles Internet im Tourismus immer wichtiger – BILD

Mobiles Internet im Tourismus immer wichtiger – BILD

Zwei Tage lang drehte sich im Tiroler Alpbach
alles um den ländlichen Tourismus. Was sucht der Gast? Wie verändert
das Internet den Tourismus? Diese und weitere Zukunftsfragen
diskutierten internationalen TopreferentInnen und PraktikerInnen.
Mehr als 200 Gäste aus über 24 Nationen nahmen am 5. Europakongress
für Landtourismus teil.

Andy Woodward, Präsident des Veranstalters EuroGites, betonte die
positiven Aussichten für den Landtourismus. EuroGites (Europ&

Wertvollste Markenunternehmen der Welt: Apple, gefolgt von Google und Coca Cola Company

Im Rahmen des globalen Markenwert Rankings eurobrand
global TOP 100, durchgeführt von eurobrand – den unabhängigen
europäischen Experten für Marken-, Patent- & IP Bewertung &
Strategie, wurden mehr als 3.000 Markenunternehmen und deren Marken
in 16 Branchen, mit Vergleichen zwischen Europa, Amerika und Asien
analysiert.

Details und Reports:
http://www.eurobrand.cc/studien-rankings/eurobrand-2014/

Apple bleibt die wertvollste Marke der Welt mit einem Markenwert

Weltpremiere: Der neue Prototyp des fliegenden Autos AeroMobil landet auf dem Pioneers Festival in Wien

Der "fliegende Roadster" – AeroMobil 3.0 – wird in
Wien im Zuge des Pioneers Festival am 29. Oktober 2014 enthüllt. Der
neue einzigartige Prototyp kombiniert die Eigenschaften eines
Supersportwagen und Ultraleichtflugzeugs und wird damit zum ersten
Mal der Weltöffentlichkeit präsentiert.

Mit über 2.500 internationale Meinungsführer und mehr als 600
High-Tech-Startups hat das Pioneers Festival den internationalen Ruf
die führende Veranstaltung zu sein,

Ideenwettbewerb zu Energieeffizienz „deltaE“: Projekte durch Ministerpräsident Kretschmann ausgezeichnet / Chemie-Azubis ganz groß bei Energiesparen und Nachhaltigkeit (FOTO)

Ideenwettbewerb zu Energieeffizienz „deltaE“: Projekte durch Ministerpräsident Kretschmann ausgezeichnet / Chemie-Azubis ganz groß bei Energiesparen und Nachhaltigkeit (FOTO)

Drei Azubi-Teams sind die Sieger im Ideenwettbewerb zur
Energieeffizienz "deltaE – innovativ, wirksam, machbar". Der
baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann
zeichnete die jungen Chemie-Mitarbeiter heute im Rahmen des dritten
Ressourceneffizienzkongresses in Karlsruhe aus.

"Dass sich die junge Generation in Betrieben mit Energieeffizienz
intensiv auseinandersetzt, ist der Landesregierung ein bedeutsames
Anliegen", so Ministerpr&aum

I&T GmbH, Produzent für Flachleitertechnologie, Burgenland, strategische Partnerschaft mit dem Unternehmen Xingyu eingegangen

Der österreichische
Automobilzulieferer I & T GmbH in Siegendorf hat im Rahmen des
Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung einen starken strategischen
Partner gefunden: Die in China für Automobilbeleuchtung bekannte und
an der Börse Shanghai gelistete Changzhou Xingyu Automotive Lighting
Systems Co. Ltd.

Xingyu hat große Pläne mit der gemeinsamen neuen Joint-Venture
Gesellschaft ("neue I & T"). "Xingyu heisst die neue I&T als
österrei

Lernen von Erfolgreichen! Grenzübergreifender Erfahrungsaustausch zu touristischen Innovationsprojekten. – BILD

Lernen von Erfolgreichen! Grenzübergreifender Erfahrungsaustausch zu touristischen Innovationsprojekten. – BILD

"Von erfolgreichen Innovationsprojekten
lernen" – unter diesem Schwerpunktthema wird eine
Innovations-Fachexkursion Bayerische und Salzburger Unternehmer am
21. Oktober 2014 in die Regionen Chiemgau und das Tegernseer Tal
führen.

Den Weg von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung der
"Mörderischen Radltour um den Waginger See" werden die
TeilnehmerInnen bei der ersten Station der Innovations-Fachexkursion
vorgestellt bekommen. Hr. Stefan Semmelmayr, Gesch&aum

Deutsche Solar setzt in der statistischen Prozessregelung auf STATISTICA

Deutsche Solar setzt in der statistischen Prozessregelung auf STATISTICA

Die Deutsche Solar gehört zum Unternehmen SolarWorld, einem der größten Solarkonzerne weltweit. Die Produktionsprozesse reichen von der Herstellung des Rohstoffes bis zum Wafer. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die datenbasierte Qualitätssicherung. Um in diesem Zusammenhang das Datenverständnis zu verbessern setzt die Deutsche Solar auf das SPC-System STATISTICA von StatSoft. Mit dessen Hilfe werden zahlreiche Qualitäts- und Prozessparameter in der Produktion

VisoTech führt innovatives Qualifikationsprogramm ein

Dass auch mittelständische Unternehmen ihren
Mitarbeitern einiges bieten können, zeigt seit einigen Wochen
VisoTech. VisoTech ist ein Unternehmen mit Sitz in Wien mit 25
Mitarbeitern, welches sich auf die Entwicklung von Spezialsoftware
für die Energiebranche wie z.B. Fahrplanmanagement,
Portfoliomanagement, Vertriebscontrolling usw. spezialisiert hat.

Zwtl.: VisoTech hat eine ganz besonders innovative Form eines
Qualifikationsprogramms für Mitarbeiter eingeführt.

SAW Symposium 2014 – International besetztes Funksensor Symposium

Das Symposium vernetzt Forschung und
Industrie zum Thema Funksensorik zur automatisierten
Prozesskontrolle.

Das Forschungszentrum CTR Carinthian Tech Research macht Wien zwei
Tage lang zum Zentrum der Funktechnologie. Vom 30. – 31. Oktober 2013
findet das SAW (Surface Acoustic Wave) Sensor Symposium sattt- Die
SAW Technologie basiert auf dem Funkprinzip von Oberflächenwellen und
eignet sich speziell zur Prozess- und Sicherheitsüberwachung in
besonderen Umgebungen (extreme Temperatu

1 5 6 7 8 9 11