Champignon Brands: Die nächste Übernahme kommt!

Champignon Brands (CSE SHRM / WKN A2PZ48) treibt die angekündigte, strategische Geschäftsentwicklung in rasantem Tempo voran. Das Unternehmen, das sich auf die Formulierung einer ganzen Reihe von Heilpilzprodukten und mit Heilpilzen versetzten Produkten spezialisiert hat und in das Geschäft mit Psychedelika einsteigt, meldet innerhalb weniger Tage bereits die zweite Übernahme! Dabei geht es dieses Mal […]

Das AIT geht mit neuem Blog online

Das AIT geht mit neuem Blog online

Aktuelle Forschungsprojekte anschaulich und verständlich erklärt Mit 13. Februar 2020 startet das AIT Austrian Institute of Technology seinen neuen Forschungs-Blog. Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung erweitert damit ihren Kommunikationsmix und richtet sich an eine breite Öffentlichkeit, um die Themen Forschung, Innovation und Technologieentwicklung auf spannende und verständliche Weise zu vermitteln. Öffentlichkeit über Nutzen von Forschung und […]

Erster ultraschneller Nano-3D-Drucker an der Medizinischen Universität Wien installiert

TU Wien und UpNano liefern Hochtechnologie für Medizinforschung Im Rahmen des Projekts Additive Manufacturing for Medical Research (M3dRES) wurde im Oktober der erste ultraschnelle Nano-3D-Drucker NanoOne an der Medizinischen Universität Wien installiert und erfolgreich in Betrieb genommen. Die Technologie für den Drucker stammt aus Österreich und wurde von Wissenschaftern der TU Wien gemeinsam mit UpNano, […]

Deutschlands bekannteste und beliebteste Arbeitgebermarken (FOTO)

Deutschlands bekannteste und beliebteste Arbeitgebermarken (FOTO)

Aktuelle Studie des Forschungs- und Beratungsinstituts Organomics untersucht Bekanntheit und Attraktivität von 130 Arbeitgebermarken – Viele Unternehmen brauchen im Wettbewerb um die besten Talente ein klareres Profil als Arbeitgeber BMW, AOK, Deutsche Bank, Commerzbank und Allianz sind die aktuellen Top 5 der bekanntesten Arbeitgebermarken in Deutschland. Jeweils rund drei Viertel aller Schüler, Studenten und Berufstätigen […]

Kompetenzzentrum „Digitaler Zwilling“ am MCI gestartet

Virtuelle Entwicklungsplattform für in Tirol produzierte Maschinen – Errichtung mit Unterstützung des Landes Tirol – Erste Unternehmenspartner: Liebherr und Prinoth Mit Unterstützung des Landes Tirol wurde kürzlich an der Unternehmerischen Hochschule® ein „Digital Twin Lab“ eingerichtet, das Tiroler Unternehmen dabei unterstützt, Kompetenzen im Bereich der Gesamtmaschinensimulation auf- und auszubauen und somit Entwicklungsprozesse zu beschleunigen und […]

Manchester: First Graphene meldet Kooperation bei Energiespeicherstoffen

Der australische Graphenproduzent First Graphene (WKN A2ABY7 / ASX FGR) konzentriert sich derzeit vor allem darauf, kurzfristig weitere Einnahmen aus dem Geschäft mit den bestehenden PureGRAPH-Produkten zu generieren und so den Unternehmenswert zu steigern. Gleichzeitig aber bietet das Unternehmen auch langfristige Wachstumschancen durch Investitionen in Wachstumsmärkte. Heute meldet First Graphene dazu eine wichtige Zusammenarbeit im […]

Helaba-Studie: Nordrhein-Westfalen – Gemeinsam ans Werk

Der Strukturwandel prägt Nordrhein-Westfalen (NRW) seit 50 Jahren. Nach Kohle und Stahl verursacht auch noch die Energiewende eine im Bundesvergleich unterdurchschnittliche Entwicklung. Daher gilt es, zeitnah in Nordrhein-Westfalen die Weichen für die Zukunft zu stellen. Innovationen, Bildung und marktgerechte Finanzierungsmöglichkeiten sind dabei Erfolgsfaktoren. „Hier leistet die Sparkassen-Finanzgruppe mit ihren dezentral aufgestellten Instituten einen wichtigen Beitrag. […]

Neutrino Energy – der Weg einer neuen Weltsensation

Neutrino Energy – der Weg einer neuen Weltsensation

Über viele Jahre war der Ansatz rund um die Neutrino Physik stark umstritten, weshalb sich auch politische Institutionen und staatliche Forschungseinrichtungen wenig mit den Potenzialen der Teilchenphysik auseinandergesetzt haben. Seit Vergabe des Physiknobelpreises im Herbst 2015 hat sich dieser Ansatz jedoch grundsätzlich geändert, sodass heute unzählige Möglichkeiten für gravierende Verbesserungen im Bereich der Neutrino Physik […]