Innovative Technologie befreit Gondeln von Corona-Viren | MCI und PLANLICHT präsentieren innovative Hygiene-Technologie für Winter
COVID19-Viren gefährden Menschenleben, bringen die Gesundheitssysteme an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit und halten die Weltwirtschaft in Atem. Besonders die in Österreich und Tirol so wichtige Tourismuswirtschaft hat seit Ausbruch der Krise massive Einbußen erlitten. Vor diesem Hintergrund sind technologische Lösungen nöti
– Die Economics of Mutuality (EoM) Stiftung baut auf mehr als einem Jahrzehnt Forschung von Mars und akademischen Partnern auf. – Sie hat zum Ziel, ihre Forschung mit anderen führenden Unternehmen, Private-Equity-Fonds, akademischen Einrichtungen und gemeinnützigen Organisationen auszuweiten, um Unternehmen dabei zu helfen, in einer Post-Covid-19 Welt eine gerechtere, weiterentwickeltere Form des Kapitalismus zu schaffen. […]
Der für den Herbst 2020 geplante "15. wissenschaftliche interdisziplinäre Kongress für Dialogmarketing" wird in diesem Jahr anders als gewohnt stattfinden. Die Dialogmarketingverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – DDV, DMVÖ und SDV – nutzen im Rahmen einer internationalen Kooperation die Chance, um neue Formate für den wissenschaftlichen Austausch zu erproben. So wird ab Oktober unter dem Titel "Science Talks" eine Reihe von
Für eine erfolgreiche Digitalisierung ist eine leistungsfähige Infrastruktur nötig aus der Sicht der IfKom e. V. mit einer unabdingbaren Beschleunigung des Ausbaus der Glasfaser- und 5G-Infrastruktur.
Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, hat heute den Vertrag über die Realisierung der Erdbeobachtungsmission CO2M unterschrieben. Die Mission ist ein Teil des europäischen Copernicus-Programms und wird in ihrer ersten Ausbaustufe aus zwei Satelliten bestehen, mit denen die durch menschliche Aktivitäten verursachten Kohlenstoffdioxid-Emissionen gezielt gemessen werden können. Der Gesamtwert des Auftrags beläuft sich auf 4
Globaler Start: AIT, Telbiomed und Siemens Healthineers
Das AIT Austrian Institute of Technology und das AIT-Spin-off Telbiomed haben Siemens Healthineers als internationalen Kooperations- Vertriebs- und Entwicklungspartner gewonnen. Dadurch wird, basierend auf der AIT Telehealth Plattform, eine neue flexible Telemedizinlösung weiterentwickelt und internationalisiert.
Mit der AIT Telehealth Plattform wird die Betreuung von Patient*innen mit chronischen Krankheiten in das Zeitalter der Dig
Dr. Justus Bogner lobt Zusammenarbeit zwischen Universität Stuttgart und dem Herman Hollerith Zentrum in Böblingen / Herman Hollerith Zentrum hervorragender wissenschaftlichen Standort
Neuer Antikörpertest für diagnostische Labore einsetzbar
Forscher*innen des AIT Austrian Institute of Technology haben einen SARS-CoV-2 Antikörpertest bis zur Anwendungsreife entwickelt. Dieser Test bestimmt, ob ein Patient eine SARS-CoV-2-Infektion hatte und er schon Antikörper gegen das Virus gebildet hat. Nach beendeter Validierungsphase wird der Test bereits von unserem Kooperationspartner Laboratorium Dr. Kosak, Dr. Reckendorfer und Partner in der klinischen Diagnostik
Raphaël G.D. Murswieck vermittelt die erforderliche Fachexpertise, um auf Expertenniveau erfolgreich Innovationen zu initiieren und zum Erfolg zu managen.