KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN für „Großer Preis des Mittelstandes 2017“ nominiert

Heidelberg, 4. April 2017 – Die auf Lifescience und Healthcare spezialisierten KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN sind für den Großen Preis des Mittelstandes 2017 nominiert worden. Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene Preis gehört zu den deutschlandweit begehrtesten Wirtschaftsauszeichnungen. Nur jedes tausendste Unternehmen Deutschlands erreicht die Nominierungsliste. Dass KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN dazu gehören ist ein großer Erfolg für […]

KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN präsentieren Architektenlösungen für Pflegeeinrichtungen auf der Messe Altenpflege

Heidelberg, 22.03.2017 – Die Heidelberger KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN sind wieder mit einem Stand auf der Messe „Altenpflege“, der Leitmesse der Pflegewirtschaft, präsent. Die auf Life Science- und Health Care Objekte spezialisierten Architekten zeigen beispielsweise, wie mit einem Gebäudecheck wertvolle Informationen zu Bestandsimmobilien gegeben werden können. Für einen Fachvortrag am ersten Messetag, den 25.04.2017, konnte Margit […]

Hier schafft IT Zukunft – Wirtschaftsminister Willingmann auf der CeBIT 2017

(Mynewsdesk) ?Das Land verfügt über ein hervorragend ausgebildetes Fachkräfte-Potenzial, das entscheidend zum großen Erfolg der IT-Branche beigetragen hat? Magdeburg/Hannover. Cloud-Computing, IT-Safety und E-Health ? unter diesen Themenschwerpunkten präsentiert sich die sachsen-anhaltische IT-Branche auf der diesjährigen CeBIT, die vom 20. bis 24. März in Hannover stattfinden wird. Auf dem Landesstand in Halle 6/ Stand B47 werden […]

Einladung zum Besuch des Landesstandes auf der CeBIT 2017

Einladung zum Besuch des Landesstandes auf der CeBIT 2017

(Mynewsdesk) Minister Prof. Dr. Armin Willingmann und Staatssekretär Thomas Wünsch informieren sich am Dienstag, den 21. März, über Produkte, Dienstleistungen und Trends der sachsen-anhaltischen IT-Wirtschaft Magdeburg/Hannover. Innovative IT-Lösungen aus Sachsen-Anhalt werden vom 20. bis 24. März auf der CeBIT 2017 in Hannover präsentiert – in Halle 6 / Stand B47. Themenschwerpunkte sind in diesem Jahr […]

Grenzübergreifend und digital: Deutsch-dänischer Museumsverbund stärkt regionale Zusammenarbeit

Mit dem Ziel, den ersten grenzübergreifenden regionalen Museumsverbund in Europa zu entwickeln, organisiert das Interreg-Projekt NORDMUS grenzübergreifende Museums- und Forschungsprojekte und unterstützt Museen beim länderübergreifenden Marketing. Dazu werden auch Online-Kurse entwickelt, die die Museen bei der Sichtbarkeit im Netz sowie im Marketing unterstützen sollen. Bei einem ersten Workshop im dänischen Tønder Kunstmuseum zu dem Thema […]

Heek, Betonwerk Büscher® nominiert zum großen Mittelstandspreis

Heek, Betonwerk Büscher®  nominiert zum großen Mittelstandspreis

Der deutsche Bundestag nominiert die Firma Betonwerk Büscher GmbH & Co. KG aus 48619 Heek zum großen Mittelstandspreis !!!! Die Teilnehmer des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ repräsentieren die besten Teile dessen, was soziale Marktwirtschaft ausmacht. Sie repräsentieren den dynamischen, produktiven, unverzichtbaren Kern der deutschen Wirtschaft – das Betonwerk Büscher GmbH & Co. KG aus […]

Ohoven: Keine Ausreden: Deutschland braucht die steuerliche Forschungsförderung – jetzt! / Benachteiligung des Mittelstands gegenüber Konzernen beenden!

Anlässlich der Veröffentlichung des Gutachtens der Expertenkommission Forschung und Innovation zum Stand der Innovationen in Deutschland erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW): „Mittelständische Unternehmen benötigen dringend eine einfache und gerechte steuerliche Forschungsförderung! Wir wollen keine Ausreden mehr hören. Der Mittelstand erwartet, dass die Bundesregierung sofort eine steuerliche Forschungsförderung auf den Weg bringt. […]

2017 in Kooperation – Schadensanalyse und zerstörungsfreie Prüfung in Berlin

2017 in Kooperation  – Schadensanalyse und zerstörungsfreie Prüfung in Berlin

Für den Einsatz von technischen Produkten sind Sicherheit und Zuverlässigkeit unverkennbar. Durch Fehler im Produktzyklus versagen Bauteile häufig mit der Konsequenz hoher wirtschaftlicher Verluste oder der Gefährdung von Menschenleben und dies trotz einwandfreier Konstruktion und Herstellung. Die Erkundung der Versagensursachen ist der erste Punkt für die Schadensabhilfe und an vielen Stellen dann auch Anstoß zu […]

FinTech-Startup Smacc erhält 1,75 Mio. Euro Forschungsgelder zur Entwicklung künstlicher Intelligenz im Finanzwesen

Die Smacc GmbH, Anbieter intelligenter Software zur Automatisierung betriebsinterner Finanzprozesse, hat von der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) Forschungsgelder in Höhe von 1,75 Millionen Euro erhalten. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union. Smacc wird sie nutzen, um seine Forschung und Entwicklung zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) […]