– Innovationen für Bio-, Mikro- und Nanophotonik im Fokus
– Hochkarätige Konferenzteilnehmer von fünf Kontinenten
– Kongressmesse vom 11. bis 13. Oktober 2016
Mit einem hochkarätig besetzten Kongress sowie rund 80 Austellern
aus den Bereichen Mikrooptik, Mikrosystemtechnik und Optoelektronik
ist die neue Kongressmesse micro photonics am Dienstag in Berlin
eröffnet worden. Zum Auftakt der ersten Plenarsitzung sprach Dr.
Francesco Baldini vom Istituto di Fisica
– Dresden präsentiert sich auf Expo Real als innovativer und
attraktiver Technologie- und Immobilienstandort
– Mit dabei: für den Deutschen Zukunftspreis 2016 nominierte
Technologie und internationale Weltmarktführer
– Sachsens Landeshauptstadt ist Forschungszentrum für neue
Bautechnologien mit Carbonbeton
Dresdens Immobilienmarkt wächst: Für Investoren zählt die
sächsische Landeshauptstadt inzwischen zu einem der beliebtesten
Märkte in D
– Innovatives Konzept für Stakeholdermanagement und
Krisenprävention
– Wissenschaftlich fundierte Big Data-Anwendung zur
semantischen Sprachanalyse
– Kurzfristige Wahrnehmung entscheidet zunehmend über Erfolg von
Managern und Organisationen
Roland Berger Executive Communications, die Kommunikationssparte
der Unternehmensberatung, und Sprachwissenschaftler der Universität
Innsbruck haben mit der "Perception Matrix" ein
Technische Produkte müssen heute unbedingt sicher und zuverlässig sein. Auch Folge von Fehlern im Produktzyklus sind Bauteile zu frühzeitig verschlissen. Hoher wirtschaftlicher Verlust und Gefährdungen von Mensch und Umwelt sind die Konsequenzen. Die Ermittlung der Ursache des Schadens ist damit unabdingbar für die Schadensabhilfe bzw. -verhütung und an vielen Stellen der beginn technischer Innovationen.
Deutschland erstmals unter den Top 10 der innovativsten
Volkswirtschaften, doch mit schlechten Werten bei zukunftsweisenden
Indikatoren.
"Der erstmalige Top 10 Platz Deutschlands ist trügerisch, denn
hohe Effizienz in den Innovationsstrukturen und -prozessen, wie wir
sie in Deutschland finden, wird zukünftig nicht mehr reichen, um im
internationalen Wettbewerb ganz oben mitspielen zu können", sagt Dr.
Kai Engel, Partner bei A.T. Kearney und Innovationsexper
Unter dem Titel "Der ethische Algorithmus, sein
Entwickler und ich" lädt Invensity am 1. Dezember 2016 ins Future Lab
in Darmstadt ein
Unter dem Titel "Der ethische Algorithmus, sein Entwickler und
ich" lädt die internationale Technologie- und
Innovationsberatungsgesellschaft Invensity (www.invensity.com) zum
Innovationstag 2016 (http://innovationstag.invensity.com) ein. Mit
der ungewöhnlichen Überschrift wollen die Berater den
"Paradigmenwe