Die virtuelle Fabrik zum Anfassen

Die virtuelle Fabrik zum Anfassen

Die virtuelle Fabrik zum Anfassen

Fraunhofer Austria feiert fünf Jahre angewandte Forschung
Die Entscheidungen beim Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt 2013 sind gefallen.
16 Finalisten wollen die Expertenjury mit Pioniergeist aus Sachsen-Anhaltüberzeugen.

Professor Spörer mit NiBB-Preis 2013 für Bildung und soziale Innovation geehrt
„Wandel der Gesellschaft – Wandel der Welt“
Leipzig 05.11.2013 – Unter der Schirmherrschaft des Beauftragten der Bundesregierung für die Neuen Bundesländer veranstalten das Fraunhofer MOEZ und das ICM – Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V. zurzeit einen Wettbewerb zu „grenzüberschreitenden Kooperationen in Forschung, Entwicklung und Qualifizierung – Ostdeutschland, Tschechien und Polen“.
Am Samstag, den 2. November 2013, hat das
Managementportal (www.managementportal.de) seinen ersten Heliumballon
"Vincent I" gestartet. Der unbemannte Ballon erreichte eine Flughöhe
von ca. 18.300 Metern und legte während seines dreieinhalbstündigen
Fluges die Strecke von 282 km zurück, bevor er in der Nähe von Hof
mit einem Fallschirm sicher landete. Zeitweise betrug die
Geschwindigkeit 185 Kilometer pro Stunde.
"Vincent I" ist Teil eines For
Nach vier erfolgreichen Etappen der
"Expedition Unternehmen – Social Media im Mittelstand" fasst die
fünfte und letzte Veranstaltung die Expeditionserfahrungen zusammen.
Die 5. Etappe mit dem Thema "Unternehmen gestalten – Organisationen
aktivieren" findet am 21. November 2013 auf Schloss Birlinghoven
statt. Erwartet wird auch ein echter Schlossbauherr: Manfred Rettig,
Vorstand und Sprecher der Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum,
berichtet über seine E

Software hilft bei der Behandlung von Tumoren