Studie: Konsumentenkredite in Europa 2012 weiter rückläufig – Deutschland bildet Ausnahme / Bestand europaweit über 100 Milliarden Euro geringer als im Vorjahr

Im vergangenen Jahr wies der europäische Konsumentenkreditmarkt einen
Bestand von 1.056 Milliarden Euro auf, im Vergleich zum Vorjahr ein
Minus von 1,9 Prozent. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie, die
von der französischen Crédit Agricole Consumer Finance (CACF) Gruppe,
zu der die CreditPlus Bank AG gehört, in 27 EU-Ländern durchgeführt
wurde. Seit 2008 ist der Konsumentenkreditbestand in Europa sogar um
8,8 Prozent gesunken. Unter den sechs Ländern,

Roland Berger Strategy Consultants und Universität Münster bauen Forschungscenter für Digitalisierungstrends aus

Die Digitalisierung hat in den vergangenen zehn
Jahren in nahezu allen Bereichen des privaten Lebens Einzug erhalten
– sei es beim Bezahlen im Internet, bei einer Crowd-gestützten
Navigation im Straßenverkehr oder bei Verabredungen mit Freunden via
Facebook. Digitale Produkte und Dienstleistungen sind integraler
Bestandteil des Lebens nahezu aller Verbraucher geworden. "Die
Informations- und Kommunikationsbranche trägt heute bereits mehr zur
gewerblichen Wertschö

Pöyry Deutschland macht sich stark für die Energiewende vor Ort

Die Pöyry Deutschland GmbH wird am 15.
Juli als Platin-Partner auf der vom EUROFORUM organisierten
Regionalen Energiekonferenz "Süddeutschland 2013" in München
auftreten. Die Konferenz bietet eine regionale Plattform zum
Erfahrungsaustausch zwischen Politik, Wirtschaft und Forschung zur
Umsetzung der Energiewende in Süddeutschland. Der Bayerische
Staatsminister Martin Zeil wird erläutern, wie Bayern die
Kapazitätslücke schließen will, die

28 Prozent der Angestellten unzufrieden mit Firmenchef / Mangelnde Führungskompetenz häufigster Grund für ungeplante Neubesetzungen / Firmen unterschätzen weiche Kriterien bei der Rekrutierung

28 Prozent der Angestellten in Deutschland sind unzufrieden mit der
Leistung ihres Unternehmenschefs, zeigt eine Umfrage der
Personalberatung InterSearch Executive Consultants unter 750
Arbeitnehmern. Am stärksten vermissen die Befragten bei ihrem
obersten Vorgesetzten die Fähigkeit zu motivieren. Doch auch fehlende
persönliche Glaubwürdigkeit und Werteorientierung befördert die
Unzufriedenheit. Laut Managing Partner Thomas Bockholdt decken sich
die Kritikpunkte d