Neues Teamevent „Unser Baum“

Ein Event für Teambuilding und Kommunikationförderung
Ein Event für Teambuilding und Kommunikationförderung
Das praxisnahe Coaching für Teambuilding, Kommunikation und Konfliktlösung
Frühbucherrabatt von 10 % bis 30.11.2015
Ab Januar 2016 bietet die Propstei Johannesberg gGmbH Meisterinnen und Meistern des Zimmerhandwerks erneut die Möglichkeit, sich zum/zur Restaurator/in im Handwerk fortzubilden. Zeitgleich können sich ebenfalls Handwerksgesellen und -gesellinnen zum/zur Geselle/in für Restaurierungsarbeiten qualifizieren.
Wie können Zulieferer und Logistik-Dienstleister steigendem Kostendruck begegnen und ihre Unternehmen mithilfe von Lean Management-Prinzipien flexibler und leistungsfähiger machen? Diese Leitfragen standen im Mittelpunkt der vierten Vortrags– und Diskussionsveranstaltung „Experten im Dialog“, die am 1. und 2. Oktober im auf Lean Management-Wissen spezialisierten Impuls Trainingscenter in Köln stattfand. Anhand von Vorträgen, Erfahrungsberichten und praktischen Einheiten erhie
Verein weitet Aus- und Weiterbildungsangebot für externe Seminarteilnehmer aus
Die WEISSE RING Akademie startet ihr Programm – insbesondere zu den Themen Opferrecht und Opferhilfe. Damit weitet der WEISSE RING, Deutschlands größte Hilfsorganisation für Opfer von Straftaten, Teile seines Aus- und Weiterbindungsangebots für Externe aus. „Der Verein kann im kommenden Jahr auf 40 Jahre Erfahrung in der Betreuung und Unterstützung von Kriminalitätsopfern zurü
Neue 11-tägige Fortbildung vermittelt erstmals, wie"schlanke" Startup-Strategien im Innovationsmanagement von etablierten kleinen und mittleren Unternehmen genutzt werden können.
Zum 01.01.2016 wird die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) jede Rechtsanwältin und jeden Rechtsanwalt mit einem besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA) ausstatten. Das Deutsche Anwaltsinstitut e. V. (DAI) begleitet mit zwei Veranstaltungsreihen aktiv die Einführung des beA und hat dazu bundesweit stattfindende Fortbildungen mit einem Umfang von jeweils 3 Zeitstunden konzipiert.
Zum 01.01.2016 wird die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) jede Rechtsanwältin und jeden Rechtsanwalt mit einem besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA) ausstatten. Das Deutsche Anwaltsinstitut e. V. (DAI) begleitet mit zwei Veranstaltungsreihen aktiv die Einführung des beA und hat dazu bundesweit stattfindende Fortbildungen mit einem Umfang von jeweils 3 Zeitstunden konzipiert.
Eintägiges Kompaktseminar zu Medien- und PR-Recht in Hamburg
Wissensvermittlung soll nicht teuer sein, muss aber qualitativ hochwertig sein. Dieser Ansatz geht nur auf, wenn man den Teilnehmern von Fortbildungen interessante Themen mit hoher Qualität präsentiert und den Referenten eine gute Plattform zum Bekanntmachen ihrer Leistungen bietet. Die Veranstaltungsreihe „Tag des Wissens“ arbeitet nach genau diesem Konzept und sucht noch Referenten für zwei Veranstaltungen.