Mit klassischen Unterrichtsformen zum beruflichen Erfolg
bm – bildung in medienberufen: Im Klassenverband lernen
bm – bildung in medienberufen: Im Klassenverband lernen
Köln, 04. August 2014. Stufenweise zum beruflichen Erfolg! Nach der Ausbildung muss noch lange nicht Schluss sein, denn die Anforderungen im täglichen Job ändern sich stetig. Mit steigendem Wissen eröffnen sich zugleich neue Perspektiven für den eigenen Berufsweg. Der Kölner Bildungsanbieter bm – bildung in medienberufen informiert am Mittwoch, den 13. August 2014 um 18:00 Uhr über Aufstiegsfortbildungen mit IHK-Abschluss in der Medienbranche.
Aufbauend auf ei
Allerorts wird der Fachkräftemangel beklagt, auch Industrie und Metallerzeugung sind schwer davon betroffen. Die Duisburger Zeitarbeitsfirma Zeit GmbH PLUS hat eine hauseigene Fortbildung entworfen, die ungelernten Hilfsarbeitern in den Bereichen Industrie und Stahlerzeugung Fachkenntnisse vermittelt. Unternehmen und Mitarbeiter profitieren davon.
Laut einer Studie der Agentur für Arbeit aus dem Jahr 2013 benötigte die Metallerzeugung im Durchschnitt 108 Tage, um eine Stelle mit
TRILUX Akademie präsentiert Seminarbroschüre mit neuer Angebotsstruktur.
Frühübt sich – in der Schule oder während der Ausbildung
Aufstiegsfortbildungen: Garantierter Start 2014
Der im Oktober 2013 neu eingeführte Fernlehrgang hat seine ersten Absolventen auf Führung und Management einer Praxis erfolgreich vorbereitet
Bundesweite Aus- und Fortbildungen der AHAB-Akademie steigern die Kundenzufriedenheit in jeder Fitnesseinrichtung
Mitentscheidend für den Erfolg eines Fitnesscenters sind Trainerkompetenzen
Kennen Sie das Bauchgefühl, welches einem schon öfter mal „lass lieber die Finger davon“ oder das Gefühl nach Prüfungen „du wirst das ohne größere Schwierigkeiten geschafft haben“, vermittelt? Kunden in einem Fitnesscenter hören auf das eigene Bauchgefühl. Bei d
Fortbildung in einem neuen Format für Sitzberufler und Kopfarbeiter mit wenig Zeit
An der FU International Academy in Puerto de la Cruz werden junge Europäer zu Online Marketing Managern ausgebildet. Dabei wird ein ganztägiges Konzept aus Seminaren, Workshops und "Training on the Job" verfolgt. Die Programme verfolgen das Ziel innerhalb von 12 Wochen und unter der Anleitung von fünf Spezialisten aus einem absoluten Anfänger einen Experten im Online-Marketing zu machen.