Technische Akademie Hameln und Hochschule Ostwestfalen-Lippe unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Technische Akademie Hameln und Hochschule Ostwestfalen-Lippe unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Die Technische Akademie Hameln (TA) und die Hochschule Ostwestfalen-Lippe (HS OWL) bauen ihre Zusammenarbeit noch weiter aus: Am Dienstag, den 09. Juli 2013, haben die TA und die HS OWL eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Durch diese Kooperation soll die Durchlässigkeit zwischen den beiden Systemen der beruflichen und der akademischen Bildung gefördert werden. Den Absolventen der Bildungsträger soll auf diesem Weg seitens der kooperierenden Institution eine Anrechnung der

BITKOM Akademie gewinnt zwei Comenius EduMedia-Auszeichnungen

BITKOM Akademie gewinnt zwei Comenius EduMedia-Auszeichnungen

Berlin, 21. Juni 2013. Die BITKOM Akademie wurde im Rahmen des Europäischen Comenius EduMedia-Wettbewerbs doppelt ausgezeichnet. Die Jury würdigte bei der gestrigen Festveranstaltung in Berlin die innovative Online-Seminarplattform mit einem Comenius EduMedia Siegel. Ebenfalls mit einem Siegel prämiert wurden die kostenlosen IT-Sicherheitsseminare für kleine und mittelständische Unternehmen, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.

Damit Patienten Ihnen lieb, aber nicht teuer sind

Damit Patienten Ihnen lieb, aber nicht teuer sind

4. ladies dental talk Berlin mit Juristin Dr. Simmler über Arzthaftung und Patientenrecht

„Wie kläre ich Patienten gewissenhaft auf?“, „Wie kann ich Haftungsrisiken durch Dokumentation minimieren?“, „Ist meine Praxis im Ernstfall gut versichert?“, „Muss ich um meine Zulassung fürchten oder finanzielle Existenzängste haben, wenn mal etwas schief geht?“: Dies sind nur einige Fragen, die sich Zahnärztinnen stellen, wenn sie eine Praxis führen.

Fordern, Fördern und Vernetzen – WÖHRL Akademie feiert 25 Jahre

Fordern, Fördern und Vernetzen – WÖHRL Akademie feiert 25 Jahre

Reichenschwand/Nürnberg – Als die Rudolf Wöhrl AG 1988 auf Schloss Reichenschwand eine Einrichtung für die interne Weiterbildung ihrer Mitarbeiter gründete, war das Unternehmen seiner Zeit noch weit voraus. Ein Bewusstsein für den Wert einer bedarfsgerechten Weiterbildung war in der deutschen Wirtschaft damals erst in Ansätzen vorhanden. Anders bei WÖHRL: Seit mittlerweile 25 Jahren können sich die Mitarbeiter des Textilhändlers an der unternehmenseig