Hoher Anteil indirekter Kosten bei der Reisekostenabrechnung

Hoher Anteil indirekter Kosten bei der Reisekostenabrechnung

Zahlreiche Studien belegen: Fünf bis zehn Prozent der Gesamtreisekosten sind indirekte Kosten. Ein Großteil dieser Kosten beruht auf hohen Fehlerquoten wie z. B. Erstellung falscher Belege, doppelt abgerechnete Beträge oder Fehler bei steuerlich relevanten Angaben.
Hinzu kommen überdurchschnittlich lange Bearbeitungszeiten. Die "Geschäftsreiseanalyse 2014" des Verbands Deutsches Reisemanagement (VDR) unter 800 Geschäftsreiseverantwortlichen ergab, dass b

Weiterbildung Fachreferent/in Arbeitsrecht (FFS) jetzt auch als Samstagslehrgang

Weiterbildung Fachreferent/in Arbeitsrecht (FFS) jetzt auch als Samstagslehrgang

Seit zwei Jahren veranstaltet die Forum Verlag Herkert GmbH bundesweit erfolgreich den berufsbegleitenden Lehrgang "Fachreferent/in Arbeitsrecht (FFS)", der Personalverantwortliche innerhalb von drei Monaten zu Experten für Arbeitsrecht macht.

Im Herbst beginnen die neuen Lehrgänge in Hannover, Frankfurt und München. Erstmals wird für Frankfurt ein zusätzlicher Samstagslehrgang veranstaltet: Die drei Präsenztage des Lehrgangs finden am 08.11., 29.11. und

Mindestlohntarifvertrag für Beschäftigte in der Gebäudereinigung seit 01.01.2014 in Kraft

Mindestlohntarifvertrag für Beschäftigte in der Gebäudereinigung seit 01.01.2014 in Kraft

Letztes Jahr hat die Bundesregierung die Allgemeinverbindlichkeit für den neuen Mindestlohntarifvertrag im Gebäudereinigerhandwerk erklärt.

Mit der Erhöhung der Mindestlöhne haben öffentliche Auftraggeber neue Anhaltspunkte für die Kalkulation bei der Bedarfsplanung. So kann Lohndumping vermieden und ein fairer Wettbewerb der Bewerber ermöglicht werden.

Nicht nur das Arbeits- und Tarifrecht, auch andere rechtliche Teilgebiete der Gebäudereinigung

Neue EU-Schwellenwerte seit 01.01.2014 in Kraft

Neue EU-Schwellenwerte seit 01.01.2014 in Kraft

Im Dezember 2013 hat die EU-Kommission den Verordnungsentwurf zur Änderung der Schwellenwerte verabschiedet. Daher gelten seit dem 01. Januar 2014 folgende neue Schwellenwerte:

– Liefer- und Dienstleistungsaufträge der obersten oder oberen Bundesbehörden sowie vergleichbarer Bundeseinrichtungen: 134.000 EUR
– Liefer- und Dienstleistungsaufträge: 207.000 EUR
– Verteidigungs- und sicherheitsrelevante Liefer- und Dienstleistungsaufträge: 414.000 EUR
– Bauaufträge: 5.1

Information, Innovation, Inspiration – das bauhofLeiterFORUM 2014

Information, Innovation, Inspiration – das bauhofLeiterFORUM 2014

Zum ersten Mal veranstaltet das Fachmagazin "der bauhofLeiter" am 27. Mai 2014 das "bauhof-LeiterFORUM". Die Tagung vereint Fachvorträge, Messeausstellung und Produktpräsentationen und findet in der Schwabenlandhalle Fellbach (nahe Stuttgart) statt.

In den Fachvorträgen erfahren die Teilnehmer mehr über ihre Rechte und Pflichten, z. B. bei der Straßenmarkierung, der Spielplatzkontrolle oder beim Umgang mit Verkehrszeichen. Begleitet wird der Semina

Achtung AGG: Wichtige Urteile im Kündigungsrecht

Achtung AGG: Wichtige Urteile im Kündigungsrecht

Das Bundesarbeitsgericht urteilte am 12.12.2013: Wird einer schwangeren Arbeitnehmerin nach dem Mutterschutzgesetz unrechtmäßig gekündigt, ist diese Kündigung nicht nur unwirksam. Die Betroffene kann darüber hinaus Anspruch auf eine Entschädigung haben, da sie aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert wurde.

In einem weiteren Urteil vom 19.12.2013 entschied das BAG, dass HIV-infizierte Arbeitnehmer als behindert im Sinne des AGG eingestuft werden können. Ob

Neue Studie zeigt: Auch die kaufkraftstärksten Generationen nutzen Social Media

Neue Studie zeigt: Auch die kaufkraftstärksten Generationen nutzen Social Media

Soziale Netzwerke boomen im Jahre 2014 – und das nicht nur bei den jüngeren Generationen. Laut einer aktuellen Studie* des Verbandes der deutschen IT-Industrie "Bitkom" sind bereits mehr als die Hälfte aller Internetnutzer der Generation 55+ bei Facebook, Twitter und Co. anzutreffen.

Für Unternehmen ist das die große Chance, mit Werbemaßnahmen in sozialen Medien nun auch diese besonders kaufkraftstarke Zielgruppe zu erreichen. Wie Unternehmen ihre Mögl

bauhofLeiterFORUM 2014: Fortbildung, Fachausstellung, Produktpräsentationen

bauhofLeiterFORUM 2014: Fortbildung, Fachausstellung, Produktpräsentationen

Zum ersten Mal präsentiert das Team der Zeitschrift "der bauhofLeiter" mit dem "bauhof-LeiterFORUM 2014" eine Tagung, die Fachvorträge, Messeausstellung und Produktpräsentationen vereint.

Die Redaktion lädt am Dienstag, 27. Mai 2014 in die Schwabenlandhalle Fellbach (Nahe Stuttgart) ein. Hier erhalten Bauhofleiter und -mitarbeiter sowohl praxisnahes Fachwissen als auch Informationen zu technischen Entwicklungen.

In den Fachvorträgen erfahren die Tei

Forum Fachseminare startet ab Februar 2014 wieder neue Kurse zur „Fachkraft für die Zollabwicklung (FFS)“

Forum Fachseminare startet ab Februar 2014 wieder neue Kurse zur „Fachkraft für die Zollabwicklung (FFS)“

Deutschland zählt zu den exportstärksten Ländern der Welt. Für viele Unternehmen ist gerade der Im- und Export entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. Zahlreiche komplexe Vorschriften in der Zollabwicklung erschweren aber oft die Arbeit. Und Fehler in der Zollabwicklung kosten oft direkt bares Geld. Fachkräfte in der Zoll- und Exportabwicklung, die alle Vorgänge schnell, fehlerfrei und rechtssicher abwickeln, sind deshalb besonders gefragt.

Forum Fachsem