Deutsche und französische Ölsaatenerzeuger fordern Umdenken in der Pflanzenschutzpolitik

Auf Einladung der Federation franaise des producteurs d–oleagineux et de proteagineux (FOP) haben Vertreter der FOP unter dem Vorsitz ihres stellvertretenden Vorsitzenden, Arnaud Rousseau, und der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) unter Leitung ihres Vorsitzenden, Wolfgang Vogel, am 7. September 2016 in Paris über die aktuelle Situation der Ernte und weitere Fragen des Sektors beraten. Im Zusammenhang mit der offenen Entscheidung über die Zukunft der EU-Biok

Contentserv startet in Frankreich voll durch

Contentserv startet in Frankreich voll durch

Noch mehr Kundennähe durch neue Niederlassung in Paris

Contentserv, technologieführender Software-Anbieter, gründet mit Laurence Caron neue Niederlassung in Frankreich. Die Power-Frau kombiniert langjähriges Branchen-Know-how mit Kreativität.

Rohrbach/Ilm 28.06.2016: Der technologieführende Hersteller von Multichannel Marketing Lösungen, Contentserv, baut gemeinsam mit Laurence Caron eine neue Ländergesellschaft in Frankreich auf. Von Paris aus wird die

Auszeichnung: NodOn unter den Top 100 Start-Ups in Frankreich

Der Smart-Home Experte aus Frankreich wurde prämiert. Das französische Portal Objeko.com zählt NodOn zu den 100 Start-Ups, die den IoT Markt in Frankreich 2016 verändern werden. Damit würdigt die fachkundige Redaktion die hohe Innovationsfähigkeit der Produkte und Lösungen von NodOn. "Das ist eine tolle Auszeichnung und gleichzeitig ein zusätzlicher Ansporn, sich immer noch weiter zu verbessern", kommentierte Geschäftsführer Thomas Gaut

Club Med: erfolgreiche Wintersaison 2015-16

Club Med: erfolgreiche Wintersaison 2015-16

(Mynewsdesk) Club Med verkündet nach einer erfolgreichen Wintersaison 2015-16 seinen Fünfjahresplan für den Ausbau seiner Resorts in Frankreich. Mit 6% mehr Kunden und 3,6% mehr Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt Club Med für die zurückliegende Wintersaison das höchste Wachstum der letzten zehn Jahre und sieht seine Premium-Strategie damit bestätigt.

Mit einer konsequenten Modernisierungs- und Ausbau-Strategie im Premium-Segment konnte Club Med

2015: Weltweit starkes Wachstum von Arval

-Die Leasingflotte von Arval nimmt mit 785.000 Fahrzeugen weltweit um 8,3 % zu*
-255.444 bestellte Fahrzeuge (+9 % gegenüber 2014); 189.200 verkaufte Fahrzeuge (+3 % gegenüber 2014)*
-Mit der Übernahme von GE Capital Fleet Services in Europa steigt die Gesamtflotte von Arval Ende 2015 auf 949.000 Leasingfahrzeuge

2015 war mit einem starken organischen und externen Wachstum ein sehr erfolgreiches Jahr für Arval
Was das organische Wachstum betrifft, so ist die internationale L

1 3 4 5 6 7 47