Ibbenbüren oder Rottenburg am Neckar: Wer wird Deutschlands aktivste Stadt?

Sport und Spannung bis zum Schluss bei zwei
ereignisreichen Mission Olympic Finalwochenenden +++ Offizielle Jury
entscheidet über Titelvergabe im November +++

Insgesamt 638.358 Bewegungspunkte – diese stolze Zahl ist das
Ergebnis der Mission Olympic Finalwochenenden in Ibbenbüren und
Rottenburg am Neckar. Beide Städte stehen dieses Jahr im Finale von
Mission Olympic, dem bundesweiten Wettbewerb von Coca-Cola
Deutschland und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), und

Tipptapp – Freizeit, die verbindet

Tipptapp – Freizeit, die verbindet

Wer kennt sie nicht, die folgende Situation: Endlich Urlaub, Feierabend oder Wochenende und Lust, etwas zu unternehmen, aber niemand hat für eine gemeinsame Aktivität Zeit. Doch damit ist es nun vorbei: Tipptapp, die brandneue Freizeit-App, bringt Menschen zusammen und gestaltet Freizeit neu.

Nicht verpassen: Jetzt bewerben und „Deutschlands aktivste Stadt 2014“ werden

Letzte Chance für Teilnahme am bundesweiten
Wettbewerb von Coca-Cola Deutschland und DOSB +++ Einsendeschluss für
Bewerbungsunterlagen am 30. Juni 2013 +++ Coca-Cola unterstützt den
Breitensport mit 100.000 Euro +++

Noch fünf Wochen bis zum Einsendeschluss: Coca-Cola Deutschland
und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) rufen alle Städte und
Gemeinden im Bundesgebiet auf, sich bis zum 30. Juni für den
sportlich-fairen Wettkampf um den Titel "Deutsch

Die Deutschen geben immer weniger für ihre Hochzeit aus: Mehr als 5.000 Euro darf sie für die Mehrheit nicht kosten / Mit dem Alter sinkt die Ausgabebereitschaft / Ein Fünftel plant mit einem Kredit

Für den schönsten Tag im Leben nehmen die Deutschen immer weniger
Geld in die Hand. Nicht einmal ein Viertel aller Bundesbürger möchte
5.000 Euro oder mehr investieren. Damit ist die Bereitschaft, sich
das Fest der Feste ordentlich etwas kosten zu lassen, im Vergleich
zum Vorjahr signifikant gesunken: 2012 erklärte noch jeder Dritte,
mehr als 5.000 Euro zahlen zu wollen, wenn es um die eigene Hochzeit
geht. Das sind Ergebnisse der repräsentativen Umfrage &quo

Karriereturbo: Drei von vier Arbeitnehmern wollen sich weiterbilden / Viele Unternehmen ignorieren die Weiterbildungsbereitschaft / Fast jedem dritten Arbeitnehmer fehlen Fremdsprachenkenntnisse

Deutschlands Arbeitnehmer mögen keinen beruflichen Stillstand: 77
Prozent der Beschäftigten möchten noch etwas dazulernen, um die
eigenen Karriereaussichten zu verbessern. Zu diesem Ergebnis kommt
die repräsentative Studie "Jobzufriedenheit 2013", die im Auftrag der
ManpowerGroup Deutschland durchgeführt wurde. Viele Arbeitgeber
blenden den Wissensdrang ihrer Mitarbeiter jedoch aus.

Den größten Nachholbedarf haben die Beschäftigten nach ei

Führungsklischees bestätigt: Managerinnen sind kommunikativ, Chefs machtbewusst / Frauen werden preußische Tugenden nachgesagt – Männern ein Hang zum Delegieren und Durchsetzungskraft

Gibt es spezielle männliche und weibliche Führungseigenschaften? Drei
Viertel der Deutschen sind der Meinung, dass das sehr wohl der Fall
ist, Männer ebenso wie Frauen. Managerinnen sind demnach
kommunikativ, diplomatisch, organisiert, engagiert und diszipliniert.
Ganz anders ihre männlichen Kollegen: Sie werden als machtbewusst,
durchsetzungsstark, selbstsicher, autoritär und statusorientiert
beschrieben. Das sind Ergebnisse einer Umfrage der Personalberatung
Inte

Gorch Fock-Kommandant zur Ausbildung an Bord: Tod der Kadettin ist „Verpflichtung für die Zukunft“ / Ausbilder heute psychologisch geschult

Bonn/Hamburg, 11. Mai 2013 – Kapitän Helge Risch,
Kommandant des Bundeswehr-Schulungsschiffes Gorch Fock, hält auch
nach dem Tod einer Kadettin vor drei Jahren die Ausbildung an Bord
des Schiffes für "zeitgemäß". Im PHOENIX-Interview während der
Feierlichkeiten zum Hamburger Hafengeburtstag nannte er den Unfall
eine "Verpflichtung für die Zukunft". Man müsse immer wieder
"reflektieren, ob man alles richtig macht", so Ri

1 67 68 69 70 71 80