"Nach Abschluss der umfangreichen
Generalsanierung im Grand Hotel Europa, wurde die 5-Sterne-Kategorie
des Hauses entsprechend der neuen Klassifizierungsrichtlinien erneut
bestätigt", freut sich Direktor Arthur Guelfenburg über den großen
Erfolg. Das Grand Hotel Europa bleibt damit weiterhin Innsbrucks
einziges 5-Sterne-Hotel. Guelfenburg: "Sowohl die Investitionen in
zweistelliger Millionenhöhe als auch die hohen Service-Standards
unserer Mitarbeiter haben si
– Strategische Neuausrichtung des Marketings mit erweiterter
Führungsebene
– Stephanie Niedung (CRM), Lars Smidt (Performance), Dr. Tobias
Schmid (Brand & Product) und Andreas Germar (Portal & DevLounge)
verantworten neu geschaffene Marketingbereiche
Im Zuge eines verstärkten Ausbaus der Marketingabteilung im Hause
Bigpoint ( http://www.bigpoint.com ) werden ab sofort gleich vier
neue Abteilungsleiter den Bereich Marketing führen. Stephanie N
Die renommierte Kooperation der "Schlosshotels
& Herrenhäuser" – mit rund 70 europäischen Mitgliedsbetrieben –
ehrte das Romantik Hotel GMACHL in Elixhausen bei Salzburg als
"Gastgeber des Jahres 2011". Als stilvolles, historisch gewachsenes
Refugium erfüllt es alle Kriterien, die für die Auszeichnung zu
erbringen sind.
"Allem voran sei hier die herzlich-familiäre Atmosphäre sowie die
vorbildliche Gastlichkeit, die vom gesamten Team
Architekten, Wissenschafter und Baufachleute
sind Partner der Messe "zeba 2010", die mit dem 2. Tiroler
Wohnbausymposium und dem 5. Passivhausforum vom 25.-27.11. auf der
Messe Innsbruck stattfindet
Die gesamte Baubranche befindet sich im Umbruch und steht
angesichts der EU-Gebäuderichtlinie vor einer großen Herausforderung.
So sollen ab dem Jahr 2020 alle Neubauten dem "nearly to
zero"-Energiestandard (quasi Passivhaus) entsprechen. Das Land Tirol,
die Archite
Mit dem jüngst verabschiedeten Satzungsbeschluss
des Münchener Stadtrats ist der Startschuss zur Umgestaltung des
ehemaligen Heizkraftwerkes in der Müllerstraße offiziell gefallen.
Auf 14.000 Quadratmetern Grundstücksfläche wird das Immobilienprojekt
The Seven Wohnen und Arbeiten in einzigartiger Lage und mit vielen
Dienstleistungsextras ermöglichen. Die Leitung des Projektes obliegt
der aiP Gärtnerplatz GmbH & Co KG, einem Joint Venture von alph
Ruhestand kommt von Ruhe – wenn die Deutschen das
Rentenalter erreichen, wollen sie am liebsten die Füße hochlegen. Für
knapp die Hälfte der Bevölkerung zwischen 18 und 60 Jahren ist die
Flucht aus der Alltagshektik der größte Traum für ihren Lebensabend.
Bei den 55- bis 60-Jährigen, bei denen der Abschied vom Berufsleben
bereits zum Greifen nahe ist, sind es sogar 56 Prozent. Die Sehnsucht
nach Stille stellt damit Wunschklassiker wie den rassige
alltours, Deutschlands größter
konzernunabhängiger Reiseveranstalter, baut seine eigene Hotelkette
allsun Hotels und damit ein Alleinstellungsmerkmal auf dem
Ferienmarkt weiter aus. Inzwischen gehören zehn Hotels mit rund 2.500
Betten zur Hotelgruppe. Willi Verhuven, Geschäftsführer von alltours,
der 100%-Mutter der allsun Gruppe, kündigte jetzt erneut
Investitionen im einstelligen Millionenbereich an. Das allsun Hotel
Bahia del Este auf Mallorca wird kom
Kreative Zusatzleistungen bei Urlaub am
Bauernhof in Tirol: Bis Ende Oktober 2010 gilt die "Aktion 99", die
die Angebotsgruppe UaB Tirol gemeinsam mit der Tirol Werbung, der
Wirtschaftskammer, den Alpinen Gastgebern und den Tiroler
Privatzimmervermietern aus der Taufe gehoben hat. Bei der Aktion 99
ist die Zahl gleichgesetzt mit dem Preis. Die teilnehmenden
Angebotsgruppen bieten um EUR 99,– nicht nur Unterkünfte, sondern
auch attraktive Zusatzangebote an. Aufenthaltsabgabe, Endr
Für 45 Prozent der Ostdeutschen ist eine
Weltreise oder eine Kreuzfahrt der Lebenstraum schlechthin. Damit
haben die Menschen zwischen Rostock und Dresden auch 20 Jahre nach
der Wiedervereinigung einen etwas anders sortierten Wunschzettel als
die Westdeutschen. Für jeden zweiten Bürger in den alten
Bundesländern steht nämlich die Vorstellung, später einfach mal seine
Ruhe zu haben, ganz oben auf der Sehnsuchtsliste. Dies sind die
Ergebnisse einer repräsen
Stadtwerke-Kunden in ganz Deutschland werden zur kommenden
Fahrradsaison mit Pedelecs ihrer Energieversorger radeln können. Das
plant das Trianel Netzwerk Elektromobilität. Auf der Jahrestagung der
NRW-Landesgruppe des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU) in
Dortmund stellten die 21 Mitgliederstadtwerke des Netzwerks ihr
neuestes Produkt vor: das "Stadtwerke Energie Rad".
NRW-Wirtschafts- und Verkehrsminister Harry K. Voigtsberger hob
bei der Vorstellung des S