Wien, am 10. Oktober 2011. „Bleiben oder gehen?“. Die Entscheidung für einen Jobwechsel ist nicht einfach, da dies meist einen Schritt ins Ungewisse bedeutet. Laut einer aktuellen Online-Umfrage des Jobportals Careesma.at (http://www.careesma.at), die Anfang Oktober 2011 unter 913 Arbeitnehmern durchgeführt wurde, wechselt der durchschnittliche Österreicher alle 3,5 Jahre den Job. Im Schnitt gaben die Befragten an, in Ihrer Karriere bereits sechs verschiedene Arbeitgeber gehabt zu
Das Portal Nebenverdienst.com bietet einen Pool mit zahlreichen seriösen Nebenjob-Angeboten in ganz Deutschland,Österreich und der Schweiz und klärtüber schwarze Schafe der Branche auf.
Seminar-Reihe über Innovationen im Bereich der Zielvereinbarungs- und Anreizsysteme. Termine in Düsseldorf, München, Hannover, Hamburg, Berlin und Leipzig.
(Hamburg und Wuppertal, 30.03.2011) Immer mehr Unternehmen erkennen: Die vor Jahrzehnten etablierten Zielvereinbarungssysteme sind heutigen Anforderungen nicht mehr gewachsen. Sie gelten als mittelfristig unflexibel und langfristig wirkungsschwach. Gegensätzliche Interessen der Beteiligten senken die Qualität der Zi
Anlässlich des diesjährigen Equal Pay Days am 25. März organisieren die Veranstalter des Messe-Kongresses women&work die Webinar-Reihe „Frauen und Gehalt – wie Frau bekommt, was sie verdient“. Experten geben vom 21. – 24. März 2011 wertvolle Tipps, wie Frauen ihr Gehalt aufbessern können.
Nach einem erfolgreichen Start und großer Beteiligung im vergangenen Jahr geht der Trendindex LOHN+GEHALT des Fachmagazins LOHN+GEHALT und der Sage HR Solutions AG mit aktuellen Themen in die nächste Runde.
Wie schon in den vorausgegangenen Befragungen werden Personalverantwortliche und Mitarbeiter der Entgeltabrechnung beurteilen, welche Bedeutung verschiedene Entgeltabrechnungsthemen gegenwärtig für sie haben und wie sich ihrer Meinung nach die zukünftige Bedeutung
Sie sind genau so erfolgreich im Job wie Ihr Kollege. Verdienen Sie auch so viel? In zahlreichen Unternehmen werden selbst gleiche Tätigkeiten sehr ungleich bezahlt, nur spricht darüber niemand. Eine neue Website deckt diese Unterschiede jetzt auf.
eismann stellt neues Job-Video online – Dieter Göckener und seine Erfahrungen als selbstständiger Handelsvertreter bei der eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH