Die Bearbeitung der Themen „Vertrauen und Zufriedenheit der Kunden“ ist ein zentrales Anliegen der Marketingstrategen in den Finanzinstituten. Das dürfte aktuell nicht einfach werden bei einer Branche, deren Ansehen „im Keller“ ist.
Gute Nachrichten für die Anleger der DSS Vermögensverwaltung AG: Im Geschäftsjahr 2013 konnten die Investments der DSS in europäische Lebensversicherungen einen Wertzuwachs von 5,57% erzielen. Positiv steht es auch um die Renditeaussichten für 2014: Trotz der unruhigen internationalen Aktienmärkte konnten die von der DSS Vermögensverwaltung gehaltenen Zertifikate den Gesellschaften bereits jetzt einen Teil des Wertzuwachses von 16% per Endverfall sichern.
Trotz politischer Kapriolen liegt den Bürgern die Energiewende am Herzen – dem "Kohlekurs" von Sigmar Gabriel zum Trotz. Grüne Geldanlagen sind weiter im Trend.
Das Edelmetall Rhodium bietet sich derzeit als interessante Einstiegsmöglichkeit und Alternative zum Goldkauf an: Plus 27 Prozent Wertentwicklung in den letzten 12 Monaten.
Trotz der aktuellen Zinsflaute am Markt und die neuerliche Zinssenkung durch die EZB sollten Anleger auch weiterhin nach lukrativen Angeboten Ausschau halten.
Die reconcept knüpft an den erfolgreich platzierten Vorgängerfonds „RE03 Windenergie Finnland“ an und legt ein weiteres Windenergie-Beteiligungsangebot im windreichen Finnland auf.
„Windenergie in Finnland boomt“, erklärt Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept Unternehmensgruppe. „Der finnische Staat verfolgt das Ausbauziel, bis zum Jahr 2020 Anlagen mit einer Nennleistung von 2.500 MW zu installieren. Und mit einem Einspeisevergütungssystem, das dem deutsche
UDI und SAB punkten mit einer neuen Festzins-Anlage. Privatanleger haben die Möglichkeit, in einen bestehenden Windpark zu investieren und erhalten bis zu sieben Prozent jährliche Zinsen. Das bringt n