MünchenerHyp steigert Ergebnis im ersten Halbjahr 2022

– Zins- und Provisionsüberschuss steigt um 22 Prozent auf 152,6 Mio. Euro
– Hypothekenneugeschäft wächst um 15 Prozent auf 3,5 Mrd. Euro
– Hypothekendarlehensbestände seit Jahresanfang um 4,2 Prozent auf 43,4 Mrd. Euro ausgeweitet

Die Münchener Hypothekenbank eG (MünchenerHyp) hat im ersten Halbjahr 2022 ihren Wachstumskurs fortsetzen können und die Erträge weiter gesteigert. Der Zins- und Provisionsüberschuss stieg gegenüber dem Vorjah

Die Volks- und Raiffeisenbanken in Bayern sehen sich gut gewappnet für Phase der Unsicherheiten / GVB-Präsident Scheller: VR-Banken sind stabil und erfolgreich

Auf ein von Wachstum geprägtes erstes Halbjahr 2022 blicken die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken zurück. Sowohl im Kreditgeschäft als auch bei den Einlagen konnten die Banken zulegen. Trotz der konjunkturellen Risiken für die kommenden Monate blicken die Kreditgenossenschaften optimistisch in die Zukunft. "Die Volks- und Raiffeisenbanken im Freistaat sind stabil und erfolgreich. Für eine Phase der Unsicherheiten sehen sie sich gut gewappnet", sagt

Sechs Jahre lang gesundes und nachhaltiges Wachstum

Zum sechsten Mal in Folge freut sich der Wolfratshauser IT-Dienstleister über die positive Entwicklung.

Mit der Verabschiedung der Geschäftszahlen 2021 schloss der IT-Macher mit 31.12.2021 sein zwischenzeitlich sechstes Geschäftsjahr erfolgreich ab und veröffentlichte seine Geschäftszahlen im Bundesanzeiger.

Während im Vorjahr Corona bedingt ein etwas geringeres Wachstum zu verzeichnen war, bilanzierte das Unternehmen im Jahr 2021 wieder kontinuierliche Zuw&au

Haufe Group schließt gutes Geschäftsjahr erfolgreich ab / Umsatz steigt um 16 Prozent auf 436 Millionen Euro / Neue digitale Geschäftsmodelle funktionieren

Die Haufe Group, einer der führenden Anbieter im Bereich Software Solutions, Content und Weiterbildung, ist im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/22 erneut gewachsen. In herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten steigerte das Freiburger Unternehmen seinen Umsatz zum 30. Juni 2022 im Vergleich zum Vorjahr um rund 16 Prozent auf 436 Millionen Euro (2021/22: EUR 377 Mio.) und lag damit auch über dem Umsatzniveau vor Beginn der Pandemie.

Wesentlicher Treiber der erfolgreichen Entwickl

2022: Außergewöhnliches erstes KfW-Förderhalbjahr

– Sehr starker Anstieg des KfW-Fördervolumens auf 95,1 Mrd. EUR (H1 2021: 49,8 Mrd. EUR)
– Verdopplung der inländischen Förderung bzw. Finanzierung auf 87,0 Mrd. EUR (H1 2021: 41,1 Mrd. EUR) – u.a. aufgrund von Unterstützungsmaßnahmen für die Sicherung der Energieversorgung in Höhe von 33,4 Mrd. EUR
– Positives Konzernergebnis in Höhe von 949 Mio. EUR aufgrund einer erfreulichen operativen Entwicklung sowie einer moderaten Risikovorsorge bzw. Neub

Sparda-Banken: Zufriedenstellende Bilanz trotz turbulentem Jahr 2021

– Kumulierte Bilanzsumme steigt auf über 81,9 Mrd. EUR
– Jahresüberschuss vor Steuern steigt auf 132,4 Mio. EUR
– Zinsüberschuss stabil
– Provisionsergebnis steigt auf 284,2 Mio. EUR
– Sparda-Banken begrüßen Zinswende und schaffen Verwahrentgelte wieder ab

Die Gruppe der Sparda-Banken hat das Jahr 2021 mit einem zufriedenstellenden operativen Ergebnis abgeschlossen. "Trotz der schwierigen Marktbedingungen hat sich die Sparda-Gruppe im vergangenen Jahr behauptet

Genossenschaftliche FinanzGruppe mit deutlichem Gewinnplus 2021 und erhöhter Kapitalausstattung gut für schwierige Zeiten gewappnet

Im Geschäftsjahr 2021 erzielte die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken trotz eines von Coronapandemie und expansiver Geldpolitik geprägten Umfelds einen konsolidierten Gewinn vor Steuern von 10,5 Milliarden Euro. Diese Steigerung von fast 46 Prozent im Vergleich zum Vorjahresergebnis von 7,2 Milliarden Euro ist auf das Wachstum im operativen Geschäft sowie auf eine deutliche Entlastung im Risikovorsorgeergebnis zurückzuführen. Ihr bilanzielles

Markus Thiesmeyer weitere drei Jahre Managing Director von zeb (FOTO)

Markus Thiesmeyer weitere drei Jahre Managing Director von zeb (FOTO)

Dr. Markus Thiesmeyer (54) führt für drei weitere Jahre das Beratungshaus zeb. Wie die Strategie-, Management- und IT-Beratung mit Fokus auf die europäische Financial-Services-Industrie jetzt mitteilte, wurde der ausgewiesene Banking- und Regionalbankenexperte auf der jüngsten Sitzung des Gesellschaftergremiums von den Partnerinnen und Partnern für eine weitere Amtszeit bis Ende 2025 einstimmig in seinem Amt als Managing Director bestätigt. Thiesmeyer ist seit 199

Drees& Sommer Ergebnis 2021 / Innovationskraft und Resilienz sorgen für weiteres Wachstum (FOTO)

Drees& Sommer Ergebnis 2021 / Innovationskraft und Resilienz sorgen für weiteres Wachstum (FOTO)

Ein breit aufgestelltes Leistungsportfolio, ein starker Fokus auf Nachhaltigkeit und Investitionen in die eigene Zukunftsfähigkeit: Mit diesen zentralen Erfolgsfaktoren konnte die Drees & Sommer SE das Geschäftsergebnis weiter steigern. Das international tätige Planungs- und Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart verzeichnete im Jahr 2021 einen Umsatz von 574,5 Millionen Euro – ein Plus von elf Prozent im Vorjahresvergleich. Das operative Ergebnis stieg um 20 Prozen

Bibby Financial Services veröffentlicht Halbjahreszahlen 2022

– Umsatz steigt um 21 Prozent
– Bestes Ergebnis seit Start des Deutschlandgeschäfts

Bibby Financial Services, einer der weltweit größten bankenunabhängigen Anbieter von Factoring- und Finanzierungslösungen mit Sitz in Düsseldorf, hat heute die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2022 veröffentlicht. Danach wuchs das Umsatzvolumen, welches der Summe aller angekauften Forderungen entspricht, gegenüber dem Vorjahresniveau um 21 Prozent.