Das Geschäftsjahr 2020 stand für die Hamburger Sparkasse AG (Haspa) ganz im Zeichen von Hilfsleistungen in der Corona-Krise für ihre 1,5 Mio. Privat- und Firmenkunden. Aber auch die Haspa selbst hat – wie alle Banken – die Auswirkungen der Pandemie im Geschäftsergebnis zu spüren bekommen. "Angesichts des außerordentlich belastenden Umfelds ist das Jahresergebnis in Höhe von 9 Mio. Euro akzeptabel. Das ist mehr als zunächst durch Corona befürchte
– Gewinn vor Steuern bei 1,042 Mrd. Euro (2019: 1,352 Mrd. Euro), Risikokosten bei -264 Mio. Euro (2019: +40 Mio. Euro)
– Anzahl der Hausbankkunden steigt um 335.000 auf 2,15 Mio. (2019: 1,82 Mio.)
– Wachstum bei allen Produkten im Geschäftsfeld Retail Banking, besonders im Wertpapiergeschäft
– Bank bietet ab April alle ETF-Sparpläne ohne Kaufgebühren an: "Wir machen das regelmäßige, langfristige und breit gestreute Investieren in Wertpapiere so einfa
– 54.000 neue Altersvorsorgeverträge – 17.800 Neuverträge zur privaten Arbeitskraftabsicherung – Rund 48.000 Kundenunternehmen – Mehr als 950.000 Verträge im Gesamtbestand
Trotz Corona zieht MetallRente für das Jahr 2020 eine positive Bilanz. Rund 54.000 neue Verträge haben Beschäftigte im vergangenen Jahr für ihre betriebliche und private Vorsorge beim Versorgungswerk der Metall- und Elektroindustrie sowie weiterer Branchen abgeschlossen. Damit liegt das Wac
Die UmweltBank ist im Geschäftsjahr 2020 stark gewachsen. Auf Basis vorläufiger Zahlen stieg die Bilanzsumme um rund 20 Prozent auf 4,9 Mrd. Euro (2019: 4,1 Mrd. Euro), während das Geschäftsvolumen von 4,5 Mrd. Euro auf 5,4 Mrd. Euro kletterte. Das Ergebnis vor Steuern betrug 37,7 Mio. Euro und überstieg damit sogar leicht die Anfang 2020 aufgestellte Prognose. "Mit einer herausragenden Cost-Income-Ratio von 43 Prozent, dem risikoarmen Kreditportfolio sowie der soli
Die SV SparkassenVersicherung (SV) blickt auf ein außergewöhnliches aber zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2020. "Trotz der Corona-Pandemie haben sich die Gesellschaften des SV Konzerns gut entwickelt", sagt Dr. Andreas Jahn, Vorstandsvorsitzender der SV.
Die gebuchten Beitragseinnahmen (saG) im SV Konzern sanken leicht nach vorläufigen Zahlen um 1,7 Prozent auf 3,42 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,48), was primär auf einen Rückgang der volatilen Einmalbeitr
– Jahresüberschuss steigt um 78,7 % auf 108,2 Mio. Euro – Eigenkapitalrendite erreicht 52,0 % – Überzeugende Outperformance in Vermögensverwaltungsstrategien und Publikumsfonds – 67 Kapitalmarkttransaktionen versorgen Unternehmen mit 14,8 Mrd. Euro Kapital – Aktienhandel übersteigt Volumen von 100 Mrd. Euro
Berenberg hat auch im Corona-Jahr 2020 gezeigt, dass die Bank mit ihrem überzeugenden Geschäftsmodell für alle Marktphasen gewappnet ist: Der Jahres&uum
Die Unternehmensberatung kann dem Corona-gebeutelten Wirtschaftsjahr trotzen und wächst weiter: neue Partner verstärken die Expertise vor allem im Bereich Life Sciences; außerdem ist die Gründung eines eigenen Software Ventures geplant.
Die globale Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners beendete das Geschäftsjahr 2020 mit einem Jahresumsatz von 361,5 Millionen Euro (406,2 Million Dollar). Das entspricht einem Wachstum von einem Prozent gegenü
Mit insgesamt rund 1.074 Millionen Euro konnte die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) im Auftrag des Landes hessische Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Gesundheitseinrichtungen seit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 unterstützen. Dabei handelt es sich um Hilfen in Form von (Treuhand-) Darlehen, Krediten, Zuschüssen, Beteiligungen und Bürgschaften. "Die anhaltend besorgniserregende Dynamik des Infektionsgeschehens sorgt weiterhin für erhebl
– Umsatzerlöse steigen um 3,2% auf 1,072 Mrd. Euro in 2020
– Wesentliche Wachstumstreiber sind die Segmente Cloud Subscription mit einem Anstieg von 32,6% und Managed Services mit 6,3%
– EBITA liegt bei 32,0 Mio. Euro nach 38,4 Mio. Euro im Vorjahr
– Prognose für 2021: Umsatzsteigerung um 1 bis 3% erwartet
Die itelligence AG (https://itelligencegroup.com/de/) konnte im Gesamtjahr 2020 einen Umsatzanstieg trotz der erschwerten Bedingungen in der Pandemie erzielen. Dabei erwirtschaft
– Wann: 1. Februar 2021 um 10:30 Uhr – Wo: Bochum – digital via Livestream – Wer: Thomas Jorberg & Aysel Osmanoglu
Gesundheit, Klima, Landwirtschaft und auch der Finanzsektor – die Corona-Pandemie hat es für alle noch sichtbarer gemacht: Das System ist krank. Diese ganzheitliche Krise bedarf einer ganzheitlichen Lösung. Geld ist dabei ein wirksames Lenkungsmittel. Dieser Ansatz ist Grundlage der Arbeit der GLS Bank.
Bei der Bilanzpressekonferenz unter dem Thema Finanzrisiken in