LV 1871 wächst nachhaltig

Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV
1871) wächst auch im Geschäftsjahr 2012 stärker als der Markt. Der
Versicherungsverein setzt dabei auf Qualität und Nachhaltigkeit. Das
zeigen die vorläufigen Kennzahlen.

Die gebuchten Bruttobeiträge steigen im Jahr 2012 auf den neuen
Höchstwert von 603,2 Mio. Euro. Das bedeutet ein Umsatzplus von 6,6
Prozent, während der Markt hier nach GDV-Prognosen ein Minus von 0,7
Prozent verbucht. Der B

EANS-News: Hypoport AG / Hypoport erzielt Umsatzplus und trotzt Marktverwerfungen

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftsberichte/Vorläufige Geschäftszahlen 2012

Berlin, 11. März 2013 (euro adhoc) – Die Hypoport AG konnte ihren
Marktanteil in 2012 erneut ausweiten. Mit einem Umsatzplus von 4
Prozent auf

Deutschlands größte Betriebskrankenkasse SBK schließt 2012 mit Überschuss ab: Kein Zusatzbeitrag bis 2015 / Fast 47 Mio. Euro Ergebnis erwartet

Die Ausgabe für Krankenhausbehandlung, Ärzte und
Zahnärzte sind gestiegen, dennoch schreibt Deutschlands größte
Betriebskrankenkasse schwarze Zahlen: Die
Siemens-Betriebskrankenkasse SBK wird das Jahr 2012 mit einem
Überschuss von 46,9 Mio. Euro abschließen. Das Geld fließt in
Rücklagen und Vermögen, damit kann die SBK bereits jetzt einen
Zusatzbeitrag bis 2015 ausschließen.

Ausgaben von 2,4 Mrd. Euro stehen im Jahr 2012 Einnah

SQS erzielt erneut Rekordumsatz – Geschäftsergebnisse 2012

Die SQS Software Quality Systems AG (AIM: SQS.L, Open
Market: ISIN DE000549314), der weltweit führende Spezialist für
Software-Qualität, konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2012 um 11,1
Prozent steigern und erzielte damit einen Rekordumsatz von 210,1
Millionen Euro. Auch der bereinigte Gewinn vor Steuern stieg deutlich
von 7,3 auf 9,2 Millionen Euro.

Die wichtigsten Ergebnisse des Geschäftsjahres, das am 31.
Dezember 2012 endete, sind im Einzelnen:

– Der Ums

DEG mit Neugeschäft 2012 überaus erfolgreich

– Zusagen mit 1,3 Mrd. EUR über Vorjahresniveau
– 182 Mio. EUR für Investitionen deutscher Unternehmen in
Entwicklungs- und Schwellenländern

Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
hat ihr Neugeschäft 2012 erneut ausgebaut: Sie sagte im vergangenen
Jahr rund 1,3 Mrd. EUR für die Finanzierung privater Investitionen in
Entwicklungs- und Schwellenländern zu (2011: 1,2 Mrd. EUR). "Als
Pionierinvestor geht die DEG in Zu

Bayerische Volksbanken und Raiffeisenbanken sind zufrieden mit Geschäftsjahr 2012

Die 292 bayerischen Volksbanken und
Raiffeisenbanken blicken zufrieden auf das Geschäftsjahr 2012. "Das
wirtschaftliche, regulatorische und wettbewerbliche Umfeld war für
Banken anspruchsvoll. Dennoch ist es den bayerischen
Kreditgenossenschaften gelungen, das Geschäftsjahr ordentlich
abzuschließen", sagt Stephan Götzl, Präsident des
Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), und verweist auf die positive
Entwicklung in allen wichtigen Bilanzkategorien.

Keine Spur von Krise: HSBC Trinkaus präsentiert starkes Ergebnis für das Geschäftsjahr 2012

– Rekordergebnis beim Jahresüberschuss vor Steuern mit 219,7 Mio.
Euro (210,6 Mio. Euro)
– Handelsergebnis steigt um 38,5 % auf 161,8 Mio. Euro (116,8 Mio.
Euro)
– Zinsüberschuss wächst deutlich um 18,0 % auf 175,7 Mio. Euro
(148,9 Mio. Euro)
– Provisionsüberschuss in Höhe von 383,7 Mio. Euro nur wenig unter
Vorjahresniveau (385,5 Mio. Euro)
– Kapitalausstattung verbessert sich mit einer Kernkapitalquote
von 12,9 % und erf&uum

Trotz Krise: Coface verbessert Ergebnis – Netto-Gewinn deutlich auf 129 Mio. Euro gesteigert

Der Kreditversicherer Coface ist 2012 weiter
profitabel gewachsen. Der Netto-Gewinn stieg gegenüber dem Vorjahr um
80 Prozent auf 129 Mio. Euro, der Gesamtumsatz um 1,4 Prozent auf
1,571 Mrd. Euro. Im Kerngeschäft Kreditversicherung legte Coface um
3,1 Prozent auf 1,153 Mrd. Euro zu. Die Combined Ratio konnte weiter
gesenkt werden und lag bei 82,2 Prozent. Die Schadenquote ist stabil
bei 56,7 Prozent. Das operative Ergebnis stieg deutlich um 62 Prozent
auf 189 Mio. Euro. Mit ihren

ING-DiBa schreibt Wachstumsgeschichte mit mehr als einer halben Million Neukunden fort / 9 Mrd. Euro zusätzliche Spargelder / Kunden bekommen insgesamt 1,5 Mrd. Euro Zinsen gutgeschrieben

Die ING-DiBa konnte auch im Geschäftsjahr
2012 ihre Wachstumsgeschichte fortschreiben und in allen
Geschäftsbereichen Zuwächse bei Kontenzahlen und Volumen verzeichnen.
Eine wichtige Wachstumssäule stellten dabei die 545.000
Brutto-Neukunden dar. Unter dem Strich bedeuten die daraus
resultierenden 317.000 Netto-Neukunden das größte Kundenwachstum in
den letzten fünf Jahren in Deutschland und Österreich. Für die nun
7,8 Mio. Kunden verwaltet die

Einladung zur Jahrespressekonferenz des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)

Wir laden Sie herzlich ein zur

Jahrespressekonferenz des
Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken
und Raiffeisenbanken (BVR)

am Dienstag, 12. März 2013, 10:00 Uhr,
BVR, Schellingstraße 4, 10785 Berlin.

Der Vorstand des BVR wird Ihnen Geschäftsentwicklung und
Marktsituation der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Jahr 2012
vorstellen und zu aktuellen Entwicklungen am Finanzmarkt Stellung
nehmen.

Bitte teilen Sie uns über
http://www.otseinladung.de/event/4289d8