Die Dr. Wolff-Gruppe erwirtschaftete im zurückliegenden
Geschäftsjahr aus eigener Kraft einen Zuwachs von 9 Prozent auf 265
Mio. Euro Umsatz (2014: 242 Mio. Euro) und wächst damit zum elften
Mal in Folge.
Bei der familiengeführten Unternehmensgruppe Dr. Wolff hatten
sowohl der kosmetische Bereich (Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG) als
auch der medizinische Bereich (Dr. August Wolff GmbH & Co. KG
Arzneimittel) Anteil am erfolgreichen Jahresverlauf. Dabei wird
– Überproportionaler Ausbau der Marktführerschaft
– Sinupret®eXtract überdurchschnittlich erfolgreich in
Erkältungssaison
– Absatzdynamik auch in Polen, Russland und China
– Erneut mehr Mitarbeiter in Deutschland eingestellt
Mit einem Absatzplus in Deutschland von 12,8 Prozent(1) im
vergangenen Geschäftsjahr baut die Bionorica SE ihre
Marktführerschaft mit wissenschaftlich erforschten Naturarzneien in
überdeutlicher Weise aus. Zu
Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
behaupten sich weiterhin erfolgreich am Markt. Die Bilanzsumme der
273 Institute stieg im Verlauf des Jahres 2015 um 4,1 Prozent (5,7
Mrd. Euro) auf 146,8 Mrd. Euro. Das war die höchste Zuwachsrate seit
dem Jahr 2010, wie der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) bei der
heutigen Bilanzpressekonferenz bekannt gab.
Kreditvergabe an Privat- und Firmenkunden erneut ausgeweitet
Das Kreditgeschäft der bayerischen Kreditgenossenscha
Die Einreichungen* beim Europäischen Patentamt (EPA) erreichten
einen neuen Spitzenwert und sind 2015 um 1,6% auf 279 000 gestiegen
(2014: 274 000). Wie aus den heute veröffentlichten Jahresergebnissen
für 2015 weiter hervorgeht, haben die europäischen
Patentanmeldungen** einen markanten Anstieg verzeichnet: Sie
erreichten die Marke von 160 000 (2014: 152 700, +4,8%)
(http://ots.de/7H1Mm). Dabei kamen 24 820 der Anmeldungen aus
Deutschland (2014: 25 633, -3,2%)***.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftsberichte
BAWAG P.S.K. erzielt 2015 einen Rekord-Nettogewinn von 418 Mio. EUR,
+26%
o Nettogewinn von 418 Mio. EUR, +26% gegenüber Vorjahr o Return on
Equity 16,2%, +1,3%-Punkte o Operative K
Die Südwestbank beendete das Geschäftsjahr 2015 in allen Bereichen
mit beträchtlichem Zuwachs. Erstmals in der Geschichte der
unabhängigen Privatbank stieg die Bilanzsumme auf über sieben
Milliarden Euro. Damit hat sie sich dauerhaft als eine der größten
unabhängigen Privatbanken in Deutschland etabliert.
– Das Kundenkreditgeschäft weitete sich um über 13 Prozent aus,
während der Markt nahezu stagniert.
– Die Kundeneinla
– Jahresergebnis erreicht mit 80 Mio. Euro den Vorjahreswert
– Anstieg der Kundeneinlagen um über 1 Mrd. Euro
– Neukreditvergabe steigt auf 6,4 Mrd. Euro
– Baufinanzierungs-Neuzusagen legen um ein Drittel zu
– HaspaJoker mit 648.000 Konten erfolgreichstes Mehrwertbanking
Programm Europas
– Ausbau zur persönlichsten Multikanalbank in Hamburg
– Kostenloses WLAN in Filialen
Die Hamburger Sparkasse AG (Haspa) hat 2015 ihre Marktführerschaft
in der Metr
– Verwaltetes Gesamtvermögen der Triodos Bank, Triodos Investment
Management und Triodos Private Banking: 12,3 Milliarden Euro
(+16%)
– Zahl der Kunden: 607.000 (+15%)
– Nachhaltige Kredite: + 13%
– Ergebnis nach Steuern der Triodos Bank: 40,7 Millionen Euro
(+35%)
– Kernkapitalquote: 19%
– Anzahl Mitarbeiter/-innen: 1.121 (+10%)
– In Deutschland dynamische Entwicklung sowohl des Kreditvolumens
(+8,5%) wie auch der Kundenanzahl (+15%)
Seit mehr als 70 Jahren überzeugt ODU mit
hochwertiger elektrischer Verbindungstechnik für anspruchsvolle
Applikationen. Das international tätige Unternehmen steigerte 2015
seinen Umsatz von 139 Millionen Euro auf 146 Millionen Euro, dies
entspricht einem Wachstum von 5 Prozent. "Unser Ziel, die 140
Millionen-Euro-Marke zu überschreiten, haben wir damit übertroffen",
erklärt Dr. Joachim Belz, Geschäftsführung ODU. "Der Erfolg macht
au
Der Gesundheitskonzern Fresenius ist auch 2015 kräftig gewachsen.
Wie das Unternehmen auf der heutigen Bilanz-Pressekonferenz in Bad
Homburg mitteilte, erhöhte sich der Umsatz im vergangenen
Geschäftsjahr um 19 Prozent auf 27,6 Milliarden Euro. Der Gewinn
stieg um 31 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro.
Fresenius sieht sich bestens aufgestellt für weiteres Wachstum und
hat sich ein neues, anspruchsvolles Mittelfristziel ges