Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)
stellt auf seiner Jahrespressekonferenz heute, 6.4.16, die Zahlen des
Geschäftsjahres 2015 vor. Hierzu stellt der GDV ab 11 Uhr
honorarfreies Videomaterial zur Verfügung:
O-Ton Paket Dr. Alexander Erdland, Präsident beim Gesamtverband
der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) zu folgenden
Fragen:
– Wie war das Jahr 2015 für die Versicherungswirtschaft?
Die SOS-Kinderdorf-Stiftung freut sich über ein
erneutes Wachstum: 2015 verzeichnete die Organisation einen Anstieg
der ausschüttbaren Erträge von mehr als zehn Prozent. Das Dachkapital
hat sich von 21,7 Millionen Euro in 2014 auf 25 Millionen Euro in
2015 und damit um rund 15 Prozent erhöht. Für dieses Vermögen sorgten
mehr als 700 Zustifter. Gemeinsam mit dem Kapital der 63
Treuhandstiftungen, die man unter dem Stiftungsdach vereint,
bilanziert die SOS-Kinder
Die Finanzholding GFC Management- und
Beteiligungsgesellschaft mbH (GFC-Gruppe) konnte nach dem
erfolgreichen Geschäftsjahr 2015, auch im ersten Quartal 2016 einen
hervorragenden Jahresstart erzielen. Mit den Beteiligungen Ditcon
GmbH aus Köln und der Hackenbroich Büro- und Datentechnik GmbH aus
Bonn, konnte die GFC-Gruppe eine Umsatzsteigerung gegenüber dem
Vorjahresquartal von 26 Prozent erreichen.
Die Unternehmensgruppe betreut heute mit dem IT-Systemhaus Ditcon
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Utl.: – Konzernergebnis von EUR 17,6 Mio. übertrifft Plan für 2015
von EUR 15,0 Mio. – Umsatzerlöse steigen auf EUR 468,2 Mio. (Vj.: EUR
385,5 Mio.) – Operativer Cashflow wächst auf EUR 26
Die INTER Versicherungsgruppe blickt auf ein
erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück. Der Rohüberschuss lag zum
sechsten Mal in Folge über der 100 Millionen Euro-Marke. Weiterhin
positiv ist die Neugeschäftsentwicklung – insbesondere in der
Krankenzusatzversicherung und in Komposit konnten zahlreiche neue
Kunden gewonnen werden.
"Die INTER ist auf Kurs", zeigt sich INTER-Vorstandssprecher
Matthias Kreibich mit den Ergebnissen zufrieden. "Das daue
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Vermögensberatung AG,
Andreas Pohl, zieht anlässlich der Veröffentlichung der
Konzernkennzahlen ein überaus positives Resümee: "Für mich war 2015
ein ganz besonderes Jahr. Der herausragende Geschäftserfolg zeigt,
dass der Generationenwechsel im Jahre 2014 eindeutig gelungen ist!
Auf der Grundlage unserer langjährigen Spitzenposition als größter
eigenständiger Finanzvertrieb Deutschlands
Die Zühlke Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück.
Der Umsatz des Dienstleisters für Innovationsprojekte stieg um 18%
auf EUR 116 Millionen (Vorjahr: EUR 98 Mio.). Die Anzahl der
Beschäftigten legte um 4% auf 730 zu. Damit setzte die Gruppe den
soliden Wachstumskurs der letzten Jahre fort.
Auf große Nachfrage stießen insbesondere Dienstleistungen im
Bereich der Digitalen Transformation. Zühlke verzeichnete hier eine
Zunahme der Pro
Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe hat im
Geschäftsjahr 2015 gebuchte Beitragseinnahmen nahezu auf
Vorjahresniveau erzielt. Wie erwartet wirkten sich die weiterhin
historisch niedrigen Zinsen und das Lebensversicherungsreformgesetz
allerdings dämpfend auf das Neugeschäft aus. Das Konzernergebnis
erreichte die prognostizierte Höhe. Die Dachgesellschaft NÜRNBERGER
Beteiligungs-Aktiengesellschaft (NBG) will eine gegenüber dem Vorjahr
unveränderte Divide
– Wirtschaftliches Ergebnis steigt auf 137 Millionen Euro
– Neugeschäft erreicht 8,2 Milliarden Euro
– Verbundgeschäft und Factoring wichtige Wachstumsfelder
Das Wirtschaftliche Ergebnis der Deutsche Leasing Gruppe stieg im
Geschäftsjahr 2014/2015 (Stichtag 30. September) auf 137 Millionen
Euro – ein Plus von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (128 Millionen
Euro). Die Leasingerträge, die aus dem Leasing- und Mietkaufgeschäft
sowie aus dem Verkauf von g