Der Finanzdienstleister Plansecur KG (Kassel) hat
im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2014/15 (1.7. bis 31.12.2014)
ein gutes Ergebnis erzielt. Die Provisionserlöse stiegen um 19
Prozent auf 11,65 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 9,8 Mio. Euro). Das
Vermittlungsvolumen nahm um fast ein Viertel auf 179,35 Mio. Euro
(Vorjahr: 144 Mio. Euro) zu.
Für die gute Entwicklung sorgte maßgeblich die
Versicherungssparte, die mit 7,85 Mio. Euro zwei Drittel der Erlöse
aus
– Verwaltetes Gesamtvermögen in Höhe von rund 32 Milliarden Euro
– Transaktionsvolumen von rund 2,5 Milliarden Euro
– 370.000 qm Gesamtvermietungsleistung
– Wiedereintritt in US-Markt als wichtiger strategischer Schritt
Die Commerz Real AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft
der Commerzbank AG, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück.
Sowohl bei den Anlage- als auch bei den Finanzierungsprodukten konnte
das Unternehmen seine Position als eines der
Erstversicherungsgeschäft Inland: Beitragsplus von +7,5 Prozent
auf rund 12,2 Milliarden Euro
– Leben/Pensionsversicherer erzielen in Niedrigzinsumfeld bestes
Neugeschäft in der Unternehmensgeschichte: +17,8 Prozent auf
3,8 Milliarden Euro und damit Steigerung der gebuchten Beiträge
um 9,1 Prozent auf rund sieben Milliarden Euro
– Krankenversicherung – mit Voll- und Zusatzversicherungen
erneut deutliches Wachstum bei Beiträgen (+8,1
Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV
1871) hat im abgelaufenen Geschäftsjahr nachhaltig und erfolgreich
gewirtschaftet: Die LV 1871 kann nach vorläufigen Zahlen ein
Umsatzplus von 8,2 Prozent verzeichnen.
Die gebuchten Bruttobeiträge der LV 1871 belaufen sich im Jahr
2014 auf 647 Mio. Euro. Dabei steigen die laufenden Beiträge um zwei
Prozent – ein deutlicher Hinweis auf die Nachhaltigkeit des
Wachstums. So legen bei den Berufsunfähigkeitsvers
Mit einem Jahresergebnis nach Steuern in
Höhe von 22,9 Mio. Euro hat das Bankhaus Donner & Reuschel das
Geschäftsjahr 2014 erfolgreich abgeschlossen und wird mit dem Gewinn
das Kernkapital erneut deutlich stärken. Damit setzt die Privatbank
der SIGNAL IDUNA Gruppe ihren dynamischen Wachstumskurs weiter fort
und ist auf die Anforderungen der Zukunft bestens vorbereitet.
Das Zinsergebnis der Privatbank liegt trotz des weiter deutlich
gesunkenen Zinsniveaus mit rund 56
Die ING-DiBa hat auch im Jahr 2014 ihren
konstanten Wachstumskurs beibehalten und in allen Geschäftsbereichen
deutliche Zuwächse verzeichnet. Die Bank gewann im Berichtsjahr über
400.000 neue Kunden. Für die nun insgesamt 8,3 Mio. Kunden verwaltet
die ING-DiBa ein um 8 Prozent gestiegenes Geschäftsvolumen von 220
Mrd. Euro. Das Ergebnis vor Steuern erhöhte sich um 29 Prozent auf
888 Mio. Euro. Damit erzielte die drittgrößte Privatkundenbank ein
Rek
– Umsatz wächst um 1,9 Prozent, organisch um 3,7 Prozent, auf EUR
1.290,0 Mio.
– Adjusted EBITDA liegt währungsbereinigt bei EUR 258,5 Mio.
– Ergebnis je Aktie um 6,6 Prozent auf EUR 2,11 gestiegen
– Dividendenvorschlag: EUR 0,75 je Aktie (Vorjahr EUR 0,70 je
Aktie)
– Internationale Expansion geht weiter voran
Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Partner der
Pharma- und Healthcare-Industrie, hat das Geschäftsjahr 2014
erfolgreich
Der VICTOR Prime Office von JLL* zeigte im
vierten Quartal 2014 noch einmal einen starken Wachstumsschub. Der
Indexstand kletterte um + 2,2% auf 132,3 Punkte. Die fortlaufende
Jahresperformance konnte sich mit + 5,1 % im Vergleich zu dem eher
verhaltenen Jahr 2013 (+ 3,6%) deutlich steigern. Die
Performanceentwicklung profitierte dabei deutlich von einem
positiven, nachfragegetriebenen Investmentmarkt in den Toplagen.
"Nach verhaltenen Preisentwicklungen im dritten Quartal zeigt s
Rückgang Solar wird durch Zuwachs Wind überkompensiert /
Geschäftsvolumen über 2,8 Mrd. Euro / Jahresüberschuss wächst um 8,1
Prozent auf 14,5 Mio. Euro / Führungsriege soll verstärkt werden
Die UmweltBank setzte ihren Wachstumskurs auch im Geschäftsjahr
2014 fort. Sowohl Geschäftsvolumen (2,85 Mrd. Euro, + 4,2 %) als auch
die Bilanzsumme (2,60 Mrd. Euro, + 3,3 %) verzeichneten erneut einen
Anstieg.
Max Aigner, Vorstandsvorsitzender der LBS Rheinland-Pfalz, zeigt
sich anlässlich des Jahrespressegesprächs in Mainz mit dem
Bausparjahr 2014 zufrieden.
"Wir haben in einem sehr schwierigen Marktumfeld ein
Vertriebsergebnis von 2,065 Milliarden Euro Bausparsumme erzielt", so
Aigner. Man habe beim Absatzvolumen das Niveau des Vorjahres nahezu
erreicht. Erfreulich sei der Zuwachs bei den
Wohn-Riester-Bausparverträgen. So konnte der Vorjahreswert von 253
Millio