Umfrage* zum Muttertag zeigt: Söhne geben mehr aus, der Gen Z ist die Mama am meisten wert
"Wie viel ist uns unsere Mutter wirklich wert?" Zum Muttertag öffnet sich der Geldbeutel – doch wer gibt mehr aus: Söhne oder Töchter, Gen Z oder die Babyboomer? Der Schokoladen-Spezialist Hachez hat gemeinsam mit Civey nachgeforscht und spannende Ergebnisse ans Licht gebracht. Die Umfrage zeigt nicht nur, wie viel die Deutschen für ihre Mamas investieren, sondern auch,
Die Weihnachtszeit naht, und viele beginnen nun mit der Suche nach den perfekten Geschenken für ihre Liebsten. Alle, die etwas Persönliches und Kreatives verschenken möchten, sollten dieses Jahr Fotogeschenke auf dem Zettel haben. Denn laut einer aktuellen Umfrage* von YouGov im Auftrag des Onlinedruck- und Designunternehmens www.VistaPrint.de sind Fotogeschenke besonders beliebt: Ganze 56 % der Deutschen würden sich über ein Fotogeschenk zu Weihnachten freuen. Da stimmt
Eine aktuelle Umfrage* des KI-gestützten Zahlungsdienstleisters und Shopping-Assistenten Klarna zeigt: Fast ein Drittel (24 %) der Deutschen erledigt die Weihnachtseinkäufe erst in letzter Minute. Auch Schauspieler Maximilian Mundt gehört zu denjenigen, die sich erst kurz vor den Feiertagen auf die Suche machen:
"Ich bin ein krasser Last-Minute-Shopper", gibt er zu. Kein Problem, denn digitale Hilfsmittel wie das Preisvergleichstool in der Klarna App helfen, auch auf d
In den letzten zwei Jahren ist der Verkauf von Second-Hand-Produkten bei Amazon in Deutschland um mehr als 15 % gestiegen
Vier von fünf Deutsche (78 %), die von Freunden oder Familie gebrauchte Geschenke erhalten, freuen sich über gebrauchte Produkte – vor allem aufgrund der geringeren Umweltbelastung. Das ergibt eine neue Studie von OnePoll im Auftrag von Amazon, die vom 10.-16. Oktober 2024 unter 2000 Befragten durchgeführt wurde, die volljährig sind und mehr als einmal im
Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Schenkens, aber auch des Konsums. Doch wie lässt sich die Freude am Schenken mit Umweltbewusstsein vereinbaren? Laut einer Umfrage im Auftrag des Blauen Engel spielt für 74% der Deutschen Umweltfreundlichkeit eine (sehr) wichtige Rolle beim Einkauf. Der Blaue Engel bietet als Umweltzeichen der Bundesregierung Orientierung und hilft, in der konsumreichen Vorweihnachtszeit nachhaltigere Kaufentscheidungen zu treffen.
Immer mehr Konsument*innen in Deutschland verschenken zu Weihnachten Produkte, die nicht neu sind. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des ECC KÖLN, einer Tochtermarke des IFH KÖLN (Institut für Handelsforschung), in Zusammenarbeit mit eBay Deutschland.1 Demnach planen 35 Prozent der Befragten, dieses Jahr gebrauchte oder wiederaufbereitete Produkte zu verschenken – ein Plus von 6 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Pre-Loved-Produkte sind vor allem bei den 18- bis
Die Rabattaktion von AliExpress ist eine gute Nachricht für die 9 von 10 Europäer*innen, die dieses Jahr Geschenke für bis zu 15 Personen kaufen werden.
– Die Black-Friday-Angebote gelten vom 22. November bis zum 4. Dezember und bieten hohe Rabatte auf Produkte.
– AliExpress bietet nun noch mehr Möglichkeiten, um Preise mit "Shake and Win" zu gewinnen sowie zusätzliche Rabatte und "Geld-zurück"-Gutscheine freizuschalten.
– Neue Studien-Ergebnis
Jedes Jahr aufs Neue: Weihnachtsgeschenke für Kinder sind eine Herausforderung für Eltern und Großeltern. Sie sollen Kinderaugen zum Leuchten bringen und Spaß machen. Schön wäre es auch, wenn sie nicht nach einer Woche vergessen in einer Schublade liegen. Irene Klemm, Bildungsexpertin und Mitgründerin von Edurino, hebt hervor, wie wichtig es ist, Geschenke zu wählen, die die Neugier der Kinder wecken und ihnen ermöglichen, neue Fähigkeiten spie