Dave Cormack, ein namhafter Unternehmer in der Softwareindustrie, wurde in den Vorstand von MediSpend berufen. Die Fachkenntnisse von Cormack werden die komplementären Kompetenzen der Branchenveteranen und hochkarätigen Spezialisten des Unternehmens verstärken, die die Wachstumsstrategien von MediSpend als führenden Anbieter von weltweiten Compliance-Lösungen für die Life-Science-Industrie lenken. „Dave verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung bei […]
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Digitalisierung wird unser Gesundheitswesen verändern. Umso wichtiger ist es, dass Patienten und Ärzte Vertrauen in die neuen Strukturen und Abläufe entwickeln können. Dazu zählt zuallererst Vertrauen darauf, dass sich der Ausbau digitaler Strukturen in unserem Gesundheitswesen vor allem an den Bedürfnissen der Patienten orientiert und nicht an den Marktinteressen von […]
QUANTIC NANOTECH (https://qnanotech.com/), eine Produktabteilung der spanischen DEMAC S.A. Group, die diesjährig das erste im häuslichen Umfeld anwendbare Wearable-System zur Arthrose-Behandlung, den Handschuh „QNANO GLOVE (https://qnanotech.com/)“, auf der CES 2019 in Las Vegas vorgestellt hatte, kündigte heute die Möglichkeit an, sich für eine kostenfreie Behandlung zu registrieren (https://promo.qnanotech.com/), die im Rahmen einer neuen Reihe von […]
Die Vorsorge und Früherkennung von berufsbedingten Hautkrankheiten muss verstärkt werden. Vor allem bei Hautkrebs besteht Handlungsbedarf. Das war die zentrale Botschaft der Abschlußpressekonferenz zur Aktionswoche Haut&Job anlässlich der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Berufs- und Umweltdermatologie (ABD). Die ABD hat in Osnabrück wissenschaftlich begründete Hinweise dafür vorgelegt, das Basallzellkarzinom in den Kreis der anerkannten Berufserkrankungen aufzunehmen. […]
„Für die Angehörigen der Pflegebedürftigen ist der Gesetzentwurf ein Hoffnungsfunke. Wer in der eigenen Familie pflegt, der leistet harte Arbeit. Und dieses Verdienst darf nicht in einem finanziellen Desaster enden“, sagt SoVD-Präsident Adolf Bauer anlässlich der aktuellen Debatte über das Angehörigen-Entlastungsgesetz. „Zusätzlich begrüßen wir, dass der Gesetzentwurf des Bundesarbeitsministers einen finanziellen Schutzschild für Kinder und […]
Nach der Reform ist vor der Reform. Dieser Grundsatz muss auch und gerade für das Ausbildungsreformgesetz für Psychologische Psychotherapeuten gelten, das heute im Deutschen Bundestag zur Abstimmung steht. „Zwar wurden bei den parlamentarischen Beratungen wichtige Kritikpunkte der Ärzteschaft aufgegriffen. Das ändert aber nichts daran, dass dieses Gesetz nicht die Voraussetzungen schafft, die unzureichende Vergütungssituation von […]
Zur heutigen ersten Lesung des Gesetzes für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverband e.V., Rainer Brüderle: „Das Gesetz hat wenig mit besseren Löhnen zu tun, sondern es ist schlichte Klientelpolitik. Denn für die in der Altenpflege eher unbedeutenden Kleingruppen von AWO und Verdi soll ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag über den […]
Was tun Arbeitnehmer, wenn der Stress am Arbeitsplatz zu hoch wird? Gespräche sind der Schlüssel zur Entlastung – das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens Civey im Auftrag des Fürstenberg Instituts. So gaben 26 Prozent der Befragten an, sich mit der Familie oder guten Freunden auszutauschen und Rat einzuholen, wenn jobbedingte Belastungen steigen. Ein weiteres […]
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat in einem Schreiben mitgeteilt, dass der Präsident des bpa Arbeitgeberverband e.V. Rainer Brüderle zum ordentlichen Mitglied und der stellvertretende Präsident Bernd Meurer zum stellvertretenden Mitglied der Pflegekommission berufen wurden. Damit ist der erst 2015 gegründete und mittlerweile über 4.000 Mitgliedseinrichtungen zählende bpa Arbeitgeberverband nach 2016 erneut in diesem […]