Gründungstreffen der neuen Regionalgruppe Südwest des Bundesverbandes Betriebliches Gesundheitsmanagement

Gründungstreffen der neuen Regionalgruppe Südwest des Bundesverbandes Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die „Regionalgruppe Südwest“ des Bundesverbandes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM) traf sich am Freitag, den 23.11., zur Gründungsveranstaltung an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie in Saarbrücken. Das Leitthema der Veranstaltung war die „Gründung und Absprache für die Regionalgruppe Südwest“. Ziel der neuen Regionalgruppe ist es, Gesundheitsverantwortliche aus der Region Südwest lokal zu vernetzen, um so […]

Antibiotikaproduktion in Deutschland und EU: Pro Generika legt Machbarkeitsstudie vor

Heute präsentierte der Verband Pro Generika in Berlin auf seiner Veranstaltung „Dialog am Mittag“ in Berlin eine von ihm bei der Unternehmensberatung Roland Berger in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie zum Thema: „Versorgungssicherheit mit Antibiotika: Wege zur Produktion von Antibiotikawirkstoffen in Deutschland bzw. der EU“. Vor dem Hintergrund, dass viele versorgungskritische Wirkstoffe in Schwellenländern außerhalb der EU […]

Deutsche Wellnesstage 2019 – Die Erlebnismesse in Baden-Baden bewegt

Deutsche Wellnesstage 2019 – Die Erlebnismesse in Baden-Baden bewegt

Aktiv dabei sein Ob draußen oder drinnen, sportlich interessierte Messebesucher jeden Alters und jedes Fitnesslevels können beim Mitmach-Programm teilnehmen. Di4e Besucher der Deutschen Wellnesstage können mit Nordic Fitness oder Mobility Walking mit Fitness-Coach Jörg Linder in den Tag starten, oder mit Tanzlehrer Joe Stefan erste Schritte für Salsa und Discofox lernen, oder bei Horst-Dieter Stengel […]

Ältere Notfallpatienten qualifiziert versorgen

Notaufnahmen in Krankenhäusern sind Anlaufstellen für Menschen, die in einer akuten gesundheitlichen Notsituation sind. Steigende Patientenzahlen in den letzten Jahren sorgen dafür, dass Zeit und Aufmerksamkeit für die Hilfesuchenden knapp sind. Dies trifft vor allem die besonders schutzbedürftigen Patientengruppen, wie die mehr als 4 Millionen Notfallpatienten über 65 Jahren, die jedes Jahr in deutschen Notaufnahmen […]

Neue Staples-Studie zeigt: 83 Prozent der deutschen Büroangestellten leiden an berufsbedingter Frustration

Eine neue Studie von Staples [1] zeigt, dass ein sehr hoher Anteil der deutschen Büroangestellten (83 Prozent) unter beruflicher Frustration leidet und teilweise sogar Fluchtgedanken aufgrund der desillusionierenden Arbeitsumgebung hegt. Um dem vermeintlichen Hamsterrad des aktuellen Jobs zu entfliehen, sucht jeder Fünfte (21 Prozent) deshalb regelmäßig auf Networking-Plattformen wie LinkedIn oder Xing nach einer besseren […]

Arbeit im Alter

Bereits heute ist rund ein Viertel der Erwerbstätigen In Deutschland älter als 55 Jahre. Darunter auch 1,4 Millionen Menschen, die schon im Rentenalter sind. Vor diesem Hintergrund hat die Leuphana Universität Lüneburg in Zusammenarbeit mit dem Demographie Netzwerk ddn und dem Personalmanager-Netzwerk Goinger Kreis den „Later Life Work Index“ entwickelt. Ziel des Index ist es, […]

Streitkräftebasis professionalisiert die Sportausbildung in der Truppe

Streitkräftebasis professionalisiert die Sportausbildung in der Truppe

Für die Auftragserfüllung aller Soldatinnen und Soldaten spielt die körperliche Leistungsfähigkeit (KLF) eine wesentliche Rolle. Um die körperliche Leistungsfähigkeit weiter zu professionalisieren, werden zukünftig Spitzensportler als „Trainer Sport/KLF Bw“ ausgebildet. Die Projektleitung für die Professionalisierung der Sportausbildung liegt dabei bei Dr. Daniela Klix, Oberleutnant (OTL d.R.), Diplom-Sportwissenschaftlerin und Dozentin an der Deutschen Hochschule für Prävention […]

Korrektur: Bitte beachten Sie, dass die Pressekonferenz am Donnerstag, den 6.12.2018 stattfindet!

Vorstellung des Jahresberichts von Überwachungskommission und Prüfungskommission gem. § 11 und § 12 Transplantationsgesetz Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit dem Jahr 2013 berichten die Überwachungskommission und die Prüfungskommission in gemeinsamer Trägerschaft von Bundesärztekammer, Deutscher Krankenhausgesellschaft und GKV-Spitzenverband der Öffentlichkeit über die Ergebnisse der flächendeckenden Kontrollen der deutschen Transplantationszentren. Mit Vorlage ihres aktuellen Jahresberichts informieren die […]

BKK Gesundheitsreport 2018: Beschäftigte 50+ – Best Ager statt Auslaufmodell

Daten – Fakten“ liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar – Mehr als ein Drittel der BKK Versicherten sind Beschäftigte, die 50 Jahre oder älter sind. Die Tendenz ist weiter steigend. In den vergangenen Jahren hat der Anteil der Beschäftigten der „Generation 50+“ in den Belegschaften zugenommen und wird, […]

Whitepaper: Sicherheit für sensible Daten im Health-Bereich mit Francotyp-Postalia

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen birgt großes Einsparpotenzial. Francotyp-Postalia (FP) sorgt mit ihren sicheren Signaturlösungen für einen effizienten Digitalisierungsprozess. In ihrem aktuellen Whitepaper zeigt FP die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten auf. Ob Patientenaufnahme, Arztbriefschreibung oder Verwaltung – durch die Digitalisierung lassen sich im Gesundheitswesen die Kosten stark senken. Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie (1) der Unternehmensberatung McKinsey könnten […]