Brainomix gibt CE-Zertifizierung für neue e-CTA-Software bekannt

e-CTA bietet mithilfe von KI und Big Data schnelle, automatisierte Kollateralbewertungen auf Basis von CTA-Analysen Brainomix, ein Unternehmen für medizinische Bildgebungssoftware, das künstliche Intelligenz (KI) für die schnelle Diagnose und Behandlung von Schlaganfallopfern einsetzt, hat die CE-Kennzeichnung für seine neue e-CTA-Software erhalten. Damit kann die innovative Technologie europaweit eingeführt werden. e-CTA wird Ärzte dabei unterstützen, […]

121. DeutscherÄrztetag Ärztetag warnt vor Risikofaktor Arbeitsüberlastung

Erfurt, 10.05.2018 – Der 121. Deutsche Ärztetag hat heute eine Reihe von Beschlüssen zu gesundheits- und sozialpolitischen Themen gefasst. So hat der Ärztetag die Einführung verbindlicher Personaluntergrenzen im Gesundheitswesen sowie die Refinanzierung von Tariflohnsteigerungen auch für den ärztlichen Dienst gefordert. Die Überlastung des Personals sei ein wesentlicher Risikofaktor für Patienten. „Es ist unredlich, Patienten eine […]

121. DeutscherÄrztetag Ärztetag fordert Notfallhilfen für Notaufnahmen

Erfurt, 10.05.2018 – Die 250 Abgeordneten des 121. Deutschen Ärztetages in Erfurt haben heute eine umfassende Neuausrichtung der vielerorts völlig überlasteten Notfallaufnahmen in Deutschland gefordert. Notwendig seien unter anderem mehr Personal, eine bessere Vernetzung der Versorgungsbereiche sowie deren sektorenübergreifende und extrabudgetäre Finanzierung. Außerdem müsse die Bevölkerung besser über die Versorgungsstrukturen in der Notfallversorgung sowie über […]

121. DeutscherÄrztetag Retter und Helfer vor Gewalt schützen

Erfurt, 10.05.2018 – „Die Aggressivität gegenüber Ärzten und anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen nimmt zu, der Respekt vor ihnen nimmt ab.“ So fassten die Abgeordneten des 121. Deutschen Ärztetages die Erfahrungen vieler Kolleginnen und Kollegen aus ihrem beruflichen Alltag zusammen. So seien Ärztinnen und Ärzte, ebenso wie Beschäftigte der Feuerwehr, der Polizei, Rettungskräfte und Pflegende im […]

121. DeutscherÄrztetag Mit Sachverstand Versorgung gestalten

Erfurt, 10.05.2018 – Der 121. Deutsche Ärztetag in Erfurt hat in seiner gesundheits- und sozialpolitischen Generalaussprache den Leitantrag des Bundesärztekammer-Vorstands einstimmig angenommen. Die Entschließung im Wortlaut: Die Freiberuflichkeit des Arztes und die damit verbundene Therapiefreiheit sind tragende Säulen der Gesundheitsversorgung in Deutschland. Deshalb darf diese Freiberuflichkeit weder durch staatsdirigistische Eingriffe noch durch Interventionen der EU-Kommission […]

Novelle der Gebührenordnung für Ärzte Deutscher Ärztetag bestätigt Kurs der Bundesärztekammer

Erfurt, 09.05.2018 – Der 121. Deutsche Ärztetag hat der Bundesärztekammer (BÄK) den Auftrag erteilt, die weit fortgeschrittenen Arbeiten an dem Entwurf zur Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) fortzuführen. Dies soll in enger Abstimmung mit den Landesärztekammern und unter Einbindung der Berufsverbände und Fachgesellschaften erfolgen. „Der Bundesgesundheitsminister hat in seinem Grußwort zur Eröffnung des Ärztetages […]

121. DeutscherÄrztetag Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Störungen stärker in den Blick nehmen

Erfurt, 09.05.2018 – Psychische und psychosomatische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen, somatoforme Störungen, Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit zählen zu den häufigsten, aber hinsichtlich ihrer individuellen und gesellschaftlichen Bedeutung zumeist unterschätzten Erkrankungen. Sie werden immer mehr zu einer Herausforderung für die Gesundheitsversorgung. Etwa ein Drittel der Bevölkerung ist jedes Jahr von ihnen betroffen – unabhängig von Alter oder […]

Brüderle: „Die Bringschuld liegt bei den Gewerkschaften!“ / bpa Arbeitgeber zu Forderungen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, die Pflegearbeitgeber müssten Tarifstrukturen schaffen

Zur Forderung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, die Arbeitgeber in der Pflege müssten Strukturen für Tarifverträge mit Gewerkschaften schaffen, erklärt bpa Arbeitgeberverbandspräsident Rainer Brüderle: „Das ist eine wohlfeile Forderung, die leider völlig an der Realität in den Betrieben vorbei geht. Die Bringschuld für die Schaffung von Tarifstrukturen liegt bei den Gewerkschaften. In der privaten Pflege, die […]

Unternehmen ausgezeichnet – Verena Bentele und Karin Jungübergeben Rehapreis der BG ETEM

Unternehmen ausgezeichnet – Verena Bentele und Karin Jungübergeben Rehapreis der BG ETEM

Mit dem Rehabilitationspreis für vorbildliche Wiedereingliederung zeichnet die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) das Unternehmen Antriebstechnik Saftig aus dem rheinland-pfälzischen Plaidt aus. Den Preis übergaben die scheidende Behinderten-Beauftragte der Bundesregierung, Verena Bentele, und Karin Jung, Vorsitzende der Vertreterversammlung der BG ETEM am Mittwochmorgen in Dresden. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird alle […]

Schlaganfall-Hilfe hat prominente Unterstützer / Neue Kampagne zum Jubiläum (FOTO)

Schlaganfall-Hilfe hat prominente Unterstützer / Neue Kampagne zum Jubiläum (FOTO)

25 Jahre Deutsche Schlaganfall-Hilfe – zum bundesweiten „Tag gegen den Schlaganfall“ am 10. Mai startet die Stiftung eine neue Kampagne. Prominente Gesichter darin sind Frauke Ludowig, Guido Maria Kretschmer und Verona Pooth. Unter dem Motto „Ich setze ein Zeichen.“ werden ab sofort in Anzeigen, auf Plakaten, im Internet und in sozialen Netzwerken Menschen gezeigt, die […]