Montgomery: „Sondierungsergebnisse gute Grundlage für Koalitionsgespräche“

Berlin, 12.01.2018 – Zu den vorläufigen Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD erklärt der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery: „Wir begrüßen ausdrücklich, dass sich die Parteispitzen von CDU, CSU und SPD in ihren Sondierungsgesprächen darauf verständigt haben, wichtige Herausforderungen für unser Gesundheitssystem und die Patientenversorgung in Deutschland anzugehen. Dieses Papier […]

Sozialverband SoVD begrüßt Rückkehr zur Parität bei Kassenbeiträgen / SoVD-Präsident Adolf Bauer:

„Wenn die Medienberichte zutreffen, dann ist das heute ein guter Tag für die Versicherten. Auch unabhängig von der positiven Beschäftigungslage ist die Rückkehr zur Parität in der Krankenversicherung überfällig. Denn vor dem Hintergrund ständig steigender Gesundheitskosten ist das bewährte Solidarprinzip nötiger denn je.“ Pressekontakt: Kontakt: SoVD-Bundesverband Pressestelle Stralauer Str. 63 10179 Berlin Tel.: 030/72 62 […]

VISION.A AWARDS 2018: Einsendeschluss für Projekt-Innovationen

Noch bis zum 20. Januar eigene Projekt-Innovationen einreichen und für die VISION.A Awards 2018 bewerben unter: award@apotheke-adhoc.de. Die Digitalkonferenz von APOTHEKE ADHOC und Apotheken Umschau bietet spannenden Kampagnen, innovativen Projekten und digitalen Strategien aus der Pharma- und Apothekenwelt die glanzvolle Bühne, die sie verdienen. Die VISION.A Awards werden am Mittwoch, 21. März 2018 im Rahmen […]

Inklusion und Ergotherapeuten: Eine besondere Beziehung

Die Bemühungen, Menschen mit Behinderung zu integrieren, Inklusion zu leben, sind vielfältig. Doch wo steht Deutschland in diesem Prozess? „Wir haben eine integrative Gesellschaft, der Zustand der Inklusion ist noch lange nicht für alle erreicht.“, stellt die Ergotherapeutin Azize Kasberg, DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.) fest. Ihr Fazit: Es gibt Erfolge und Veränderungen. In […]

Gilde Healthcare eröffnet Niederlassung in Frankfurt

Gilde Healthcare, der europäische Spezialist für Investitionen im Gesundheitsbereich, freut sich die Eröffnung seines Büros in Frankfurt bekannt zu geben. Das Frankfurter Büro wird sich auf Dienstleister und Lieferanten im Gesundheitswesen mit Hauptsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) konzentrieren. Durch lokale Präsenz wird das Gilde Healthcare Team Geschäftsinhabern und Managern kooperative und praktische […]

Wissen, können, wollen: Sicher und gesund arbeiten dank Unterweisung

Für die Sicherheit und Gesundheit im Beruf kommt es nicht nur auf die Arbeitsbedingungen an. Man muss auch wissen, wie man sich richtig verhält. Und man braucht die Fähigkeit und Motivation, das tatsächlich zu tun. Auf dieses Wissen, Können und Wollen zielt die gesetzlich vorgeschriebene Unterweisung der Beschäftigten im Betrieb, informiert die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst […]

Neue Ausbildungskapazitäten in der niedersächsischen Pflege / Schulträger apm baut in Hannover praxisnahe Schulplätze für Altenpflegefachkräfte aus

Mit der Übernahme der Berufsfachschule für Altenpflege Celle aus der Trägerschaft des CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands, gemeinnütziger e.V.) durch die Akademie für Pflegeberufe und Management GmbH (apm) und dem Umzug in die Landeshauptstadt wird die Nachwuchsgewinnung für die Pflege in Niedersachsen weiter gestärkt. Der neue Träger hat die Schule zum Jahreswechsel übernommen und wird sie […]

Deutlich mehr Berufskrankheiten anerkannt / Bericht „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – Berichtsjahr 2016“ veröffentlicht (FOTO)

Mit 22.320 Fällen stieg die Zahl der anerkannten Berufskrankheiten im Jahr 2016 um fast ein Viertel (23,7 %) an. Hingegen sanken die Anzeigen auf eine Berufskrankheit um 1,9 Prozent. Zwar stieg die Zahl der Arbeitsunfälle auf knapp 960.000, aufgrund der steigenden Beschäftigung sank jedoch die Unfallquote pro 1.000 Vollarbeiter leicht und liegt bei rund 23 […]

Prävention von Gesundheitsproblemen kommt in der häuslichen Pflege oft zu kurz

ZQP-Bevölkerungsbefragung: Prävention kommt in der häuslichen Pflege offenbar oft zu kurz. Es fehlt unter anderem an wirksamer Beratung und Zeit zur Umsetzung. Menschen ab 50 Jahren sind für die Themen Gesundheitsförderung und Prävention – gerade auch im Kontext Pflege – eine besonders wichtige Zielgruppe. Sie sind häufiger selbst von gesundheitlichen Belastungen und chronischen Erkrankungen betroffen […]

Viele ignorieren Beipackzettel – Umfrage: Jeder fünfte Bundesbürger liest den Beipackzettel eines noch nie verwendeten Medikaments selten oder nie – Texte zu lang und zu unübersichtlich (FOTO)

„Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage…“ – diesen bekannten Pflichttext aus der Heilmittelwerbung berücksichtigen viele Menschen in Deutschland nicht. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des „HausArzt-PatientenMagazins“ zeigt, liest jeder Fünfte den Beipackzettel von neuen Medikamenten selten/nie (21,0 %), ähnlich viele lesen ihn nur manchmal (21,7 %). Als Hauptgrund dafür, diese wichtigen Informationen […]