Mehrere Dinge am Arbeitsplatz gleichzeitig erledigen zu können, gilt für viele als Zeichen besonders guter Fähigkeiten im Beruf. Doch das sogenannte „Multitasking“ stört bei der Arbeit und schadet Beschäftigten und Unternehmen mehr als es nützt. Tipps zum Umgang mit Arbeitsunterbrechungen und Multitasking gibt die baua: Praxis „Bitte nicht stören!“, deren vierte aktualisierte Auflage die Bundesanstalt […]
Die chronische Erkrankung Multiple Sklerose (MS) beeinflusst das Leben Betroffener – in nahezu jedem Lebensbereich. Das geht aus einer aktuellen Online-Studie (1) mit 150 Teilnehmern in Deutschland im Auftrag von Sanofi Genzyme hervor. Die Studie untersuchte unter anderem den Einfluss der MS auf Partnerschaft, Familienplanung sowie Emotionen und Berufsleben. Den Ergebnissen zufolge treten die größten […]
Das Risiko, an Krebs zu erkranken, kann durch regelmäßige Bewegung gesenkt werden. Doch nur 39 Prozent der Bevölkerung ist dies bekannt. Und lediglich jeder Sechste (16 Prozent) ist bisher von seinem Arzt im Rahmen einer Routineuntersuchung über diese positive Wirkung von Sport aufgeklärt worden. Je höher der Bildungsabschluss, desto besser sind den Menschen gesundheitliche Zusammenhänge […]
Die 3. Connected Living ConnFerence am 15. und 16. Februar 2017 im Meliá-Hotel in Berlin, veranstaltet von heise Events und dem Connected Living e. V., beleuchtet Potentiale, die das Vernetzte Leben Menschen und Unternehmen bietet. Dabei geht es u.a. um zukünftige Formen der Energie- und Gesundheitsversorgung, intelligente Wohnkonzepte und Lebensräume sowie darauf aufbauende digitale Services […]
Im März 2017 heißt es wieder: Laufen was das Zeug hält – die Corporate Health Challenge startet am 27. März zum zweiten Mal. In einer gemeinsamen Initiative von EuPD Research und vitaliberty treten wieder Unternehmen in einer deutschlandweiten Schritte-Challenge gegeneinander an. Dem täglichen Sitzmarathon entkommen Neues Jahr, neue Vorsätze – neben der gesunden Ernährung nehmen […]
Mehr als 1,5 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland in der Kranken- und Altenpflege. Sie sind eine wesentliche Stütze unseres Gesundheitssystems, doch viel zu selten erfahren sie die Anerkennung, die ihnen zusteht. Der PKV-Verband startet deshalb den Wettbewerb „Gesucht: Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“. Auf der Internetplattform www.deutschlands-pflegeprofis.de können ab sofort bis zum 30. April 2017 Patienten sowie […]
Rush Health, ein führendes Ärzte- und Kliniknetz im Großraum Chicago, wird die Interoperabilitätsplattform InterSystems HealthShare® zur Koordination der vernetzten Behandlung einsetzen. Diese Plattform ermöglicht es Rush Health, einen geschützten Austausch von Gesundheitsdaten einzurichten, mit dem seine Mitglieder – Krankenhäuser, Niedergelassene und weitere Partner – vollumfänglichen Zugriff auf die elektronischen Akten ihrer Patienten erhalten. Die Verfügbarkeit […]
Damit hunderte Unternehmer und tausende Beschäftigte aus Pflegediensten und stationären Einrichtungen wissen, wie die Parteien drängende Aufgaben in der Branche lösen möchten, fühlt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) aktuell den Spitzenkandidaten zur Landtagswahl auf den Zahn. „Hilfestellungen bei unseren Bemühungen um mehr Fachkräfte, eine zukunftssichere Finanzierung der Pflege und ein klares Bekenntnis […]
Die Landesgruppe Sachsen des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) hat seine bisherigen Vorstandsvorsitzenden wiedergewählt. Auf der bpa-Mitgliederversammlung am 17. Januar 2017 in Dresden wurde Dr. Matthias Faensen, geschäftsführender Gesellschafter der Advita Pflegedienst GmbH in Berlin und bereits seit zehn Jahren Vorsitzender der sächsischen bpa-Landesgruppe, erneut in seinem Amt bestätigt. „Privatwirtschaftliches Unternehmertum in […]
Die monatlichen Schwankungen beim Krankenstand sind fast ausschließlich auf Atemwegserkrankungen zurückzuführen. Am deutlichsten wird das im Februar 2016: Nicht nur das der Krankenstand mit 5,7% am höchsten lag, auch nahezu jeder 4. AU-Tag (24%) geht allein in diesem Monat auf eine Atemwegserkrankung zurück. Das ist auf eine starke Grippe- und Erkältungswelle im I. und auch […]