Sitzen im Auto, sitzen am Computer, sitzen im Meeting … Das dauerhafte Sitzen, das die gegenwärtige Arbeitswelt prägt, wird immer mehr zum Problem. Es führt zu Muskel-Skelett-Erkrankungen und hat weitreichende Folgen für Herz, Darm und Blutkreislauf. Doch auch andere Krankheiten bereiten modernen Arbeitskräften Sorge: Psychische Belastungen stehen an zweiter Stelle, dahinter folgen Schleimhautentzündungen und Atemwegserkrankungen. […]
Die Healthcare Practice von Roland Berger bekommt ab Februar Verstärkung: Oliver Rong kehrt als Senior Partner zur Unternehmensberatung am Hamburger Standort zurück. In der Practice Group Healthcare bei Roland Berger leitet er den Bereich Gesundheitswesen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH). Roland Berger-Partner Peter Magunia verantwortet weiterhin den deutschen Markt. „Wir freuen uns Oliver […]
Dunkelheit und Kälte machen vielen Menschen im Winter zu schaffen und sorgen dafür, dass unsere Stimmung in den Keller fällt. Seit langem ist bekannt, dass fehlendes Licht eine der Hauptursachen für den Winterblues darstellt. Der Lichtmangel während der Wintermonate sorgt dafür, dass in unserem Körper vermehrt Melatonin gebildet wird und die körpereigene Produktion von Serotonin […]
Die anstehende Robotisierung unseres Lebens betrifft auch Menschen mit Behinderungen. Haushalts-Roboter, Prothesen aus dem 3-D-Drucker oder in den Körper integrierte Nanobots werden das Leben mit Behinderung tiefgreifend verändern. Technologie wird eine immer wichtigere Rolle spielen – und neue Fragen aufwerfen. Die heute erscheinende GDI-Studie «Robotik und Behinderungen – Wie Maschinen morgen Menschen helfen» wurde im […]
In vielen deutschen Büros ist im Winter eine relative Luftfeuchte von unter 30%, die in der Natur mit einem kontinentalen Wüstenklima vergleichbar ist, keine Seltenheit. Luftdichte Gebäude, große Glasfassaden und Fenster, die nicht geöffnet werden können, sind heute in vielen Büros Alltag. Zum Leid der Mitarbeiter, die bei falscher Gebäudeplanung an viel zu warmer und […]
Es ist soweit: Für alle Gesundheits- und Laufbegeisterten wird nun auch Lifelog von Sony in das moove Gesundheitsportal der vitaliberty integriert. Nutzer der intelligenten Android-App Lifelog können ab sofort ihre täglich zurückgelegten Schritte und Laufdistanzen problemlos an das moove Portal übertragen und behalten so ihre Fitnessziele und Fortschritte stets im Blick. Aktivitätsdaten für die persönliche […]
Zur heute durch das Statistische Bundesamt veröffentlichten Pflegestatistik erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer: „Der Zuwachs an pflegebedürftigen Menschen hätte ohne das Engagement privater Träger nicht bewältigt werden können. Das macht die Pflegestatistik 2015 deutlich. Denn während die Zahl der ambulanten Dienste von 2013 auf 2015 insgesamt bundesweit um 4,5 Prozent (13.323 ambulante Dienste) zunahm, legte die […]
Was ist eigentlich eine Berufskrankheit? Was passiert, wenn der Verdacht auf eine Berufskrankheit besteht und wer kann einen solchen Verdacht melden? Die Antwort auf diese und weitere Fragen gibt ein neues, knapp fünfminütiges Erklärvideo der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. In dem Video werden der Begriff der Berufskrankheit erklärt sowie die Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit […]
Alternative und natürliche Heilmethoden sind im Therapiealltag der Deutschen angekommen. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Laut der Erhebung haben fast sechs von zehn (56,9 Prozent) Befragten schon einmal eine nicht schulmedizinische Therapie in Anspruch genommen. Spitzenreiter ist die klassische Massage. Damit wurde etwas mehr als jeder Vierte (23,4 Prozent) schon einmal […]
Auf seinem Jahresempfang in Erfurt am 12. Januar 2017 hat der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) die Herausforderungen für das neue Jahr skizziert. Im Beisein von Gesundheitsministerin Heike Werner und dem Geschäftsführer des bpa, Herbert Mauel, bezeichnete die bpa-Landesvorsitzende Margit Benkenstein den Fachkräftemangel als größte Herausforderung für die Sicherung einer guten pflegerischen […]