„Pflegebedürftige bekommen mehr Hilfe zuhause“ /500 Pflegeexperten diskutieren aktuelle Leistungsverbesserungen und fordern erhalt der Altenpflege und Schluss mit dem Schulgeld

Die Pflegestärkungsgesetze ermöglichen für Pflegebedürftige in Mecklenburg-Vorpommern seit dem Jahreswechsel eine passgenauere Versorgung. Das zeigte jetzt die Qualitätskonferenz der Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) mit fast 500 Vertreterinnen und Vertretern von Pflegediensten und Pflegeheimen. „Die neuen Leistungen ermöglichen es den Pflegebedürftigen noch intensiver bei der Beantragung und Kombination verschiedener Versorgungsleistungen sich […]

SilverCloud Health stockt um 8,1 Millionen US-Dollar auf, um wissenschaftlich anerkannte digitale Behandlungskonzepte für psycho- und verhaltenstherapeutische Methoden voranzutreiben

SilverCloud Health, ein Unternehmen im Bereich digitaler Gesundheitsversorgung und der führende Anbieter von wissenschaftlich anerkannten Online-Lösungen für psycho- und verhaltenstherapeutische Behandlungskonzepte, hat 8,1 Millionen US-Dollar mit einer Serie-A-Finanzierung eingenommen. Das Venture Capital-Unternehmen B Capital Group – gegründet von Raj Ganguly und dem Facebook Gründungsmitglied Eduardo Saverin – führte die Investitionsrunde an. Weitere bedeutende Mitspieler waren […]

Ausbau und Investitionen in pflegerische Infrastruktur notwendig / 200 sächsische Pflegeunternehmer diskutieren über die Herausforderungen der Pflegestärkungsgesetze

Sachsens Pflegewirtschaft steht in den nächsten Jahren vor existenziellen Herausforderungen. Hierin waren sich die über 200 Teilnehmer, hauptsächlich mittelständische Träger von Pflegeeinrichtungen sowie Gäste der Politik und der Leistungsträger, auf dem Siebenten Sächsischen Unternehmertag Pflege des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in Dresden einig. Grund hierfür ist u.a. das dritte Pflegestärkungsgesetz (PSG III), […]

Vorsätze weltweit – So unterscheiden wir Deutsche uns vom Rest der Welt

Deutsche wünschen sich mehr persönliche Freiheit – Weltweit steht die eigene Gesundheit im Fokus – Amerikaner wollen bessere Menschen sein Gute Vorsätze sind meist schnell gefasst, gut gemeint, feierlich beschlossen und prompt wieder verworfen. Nichtsdestotrotz möchten Jahr für Jahr etliche Menschen mit dem Rauchen aufhören und mehr Sport treiben. Das Vergleichsportal Netzsieger (www.netzsieger.de) hat weltweit […]

2015: Beschäftigungszuwachs in medizinischen Gesundheitsberufen verlangsamt sich

Zum 31. Dezember 2015 übten 2,8 Millionen Beschäftigte in Deutschland einen medizinischen Gesundheitsberuf aus. Das waren 47 000 mehr als Ende 2014. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, stieg die Zahl der Beschäftigten in medizinischen Gesundheitsberufen mit + 1,7 % jedoch schwächer als in den beiden Vorjahren (2014: + 59 000 oder + 2,2 %, […]

US-Präsident Donald Trump streicht Mittel für Frauengesundheit / DSW: „Trump setzt das Leben Tausender Mädchen und Frauen aufs Spiel“

Unmittelbar nach seiner Amtseinführung hat US-Präsident Donald Trump die sogenannte Mexiko City Policy wieder eingeführt. Der Richtlinie zufolge werden allen Organisationen, die Abtreibungen anbieten, sich für deren Legalisierung einsetzen oder Frauen zum Thema Schwangerschaftsabbruch beraten, US-amerikanische Entwicklungsgelder komplett gestrichen – auch für solche Angebote, die nichts mit Schwangerschaftsabbrüchen zu tun haben. Dazu äußert Renate Bähr, […]

DigitaleÜberforderung: Bewusste Offline-Zeiten mindern Stress / TÜV Rheinland: Informationsflut stört die Produktivität / Unternehmen sollten digitale Freiräume schaffen (FOTO)

DigitaleÜberforderung: Bewusste Offline-Zeiten mindern Stress / TÜV Rheinland: Informationsflut stört die Produktivität / Unternehmen sollten digitale Freiräume schaffen (FOTO)

Digitale Kommunikationstechnik soll die Arbeit leichter und effizienter machen. Doch im Berufsalltag ist oft das Gegenteil der Fall: Die Dauerberieselung durch E-Mails, Chatnachrichten, soziale Medien sowie die permanente Erreichbarkeit per Smartphone können zur ernsten Belastung werden. „Wenn konzentriertes Arbeiten kaum noch möglich ist, Arbeit und Freizeit nicht mehr zu trennen sind, stresst das enorm und […]

Rentenniveau steht für Vertrauen in die gesetzliche Rente / Zur Einschätzung der Rentenversicherung, ein höheres Rentenniveau würde Altersarmut nicht beseitigen, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:

„Für Altersarmut gibt es Lösungen, die bei ihren Ursachen ansetzen und das Rentensystem respektieren. Dazu gehören der Ausbau von Beitragszahlungen zur gesetzlichen Rentenversicherung in der Erwerbsphase ebenso wie die Einschränkung von Minijobs und Leiharbeit. Zudem kann der Gefahr, im Alter zu verarmen, durch ergänzende Regelungen im Rentenrecht begegnet werden. So könnten in der Vergangenheit zurückgelegte […]

Neue baua: Praxis erschienen: Arbeit alter(n)sgerecht gestalten (FOTO)

Neue baua: Praxis erschienen: Arbeit alter(n)sgerecht gestalten (FOTO)

Der Anteil älterer Beschäftigter in den Belegschaften steigt kontinuierlich an. Zugleich rücken immer weniger junge Menschen auf den Arbeitsmarkt nach. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Rahmenbedingungen für eine längere Lebensarbeitszeit zu gestalten. Hier setzt die neue Broschüre der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) „Alterns- und altersgerechte Arbeitsgestaltung“ an. Die baua: Praxis vermittelt systematisch und […]

iga-Umfrage: Beschäftigte wünschen sich nicht längere, aber flexiblere Pausen am Arbeitsplatz

Viele Beschäftigte in Deutschland erleben ihre Pausen am Arbeitsplatz als wenig erholsam. Das legen Ergebnisse einer aktuellen Online-Umfrage der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) unter 323 Personen nahe. Zwar sind 79 Prozent der Befragten grundsätzlich mit den Pausen zufrieden. Allerdings erholt sich rund die Hälfte dabei nie, selten oder nur manchmal. Dass das an zu […]