Die CES in Las Vegas hat Ingenics CEO Oliver Herkommer wenig überrascht – aber stark beeindruckt

Die CES in Las Vegas hat Ingenics CEO Oliver Herkommer wenig überrascht – aber stark beeindruckt

(Las Vegas, NV, USA) – Als ich im Herbst 2014 mit einer Wirtschaftsdelegation verschiedene Hightech Firmen und Start-ups im Silicon Valley besuchen konnte, gab es im Wesentlichen ein einziges Thema: die Digitalisierung. Jeder sprach vom "Internet of Things" bzw. sogar vom "Internet of Everything". Die Deutlichkeit, mit der sich das auf der Consumer Electronics Show CES 2016 in Las Vegas widerspiegelte ließ nichts zu wünschen übrig.

Selbstverständlich wir

Neusoft veröffentlicht NeuSight PET/CT für Weltmärkte

Neusoft Medical Systems Co.,
Ltd. ("Neusoft Medical Systems") hat offiziell das NeuSight PET/CT
für Weltmärkte veröffentlicht. Dieses CE-zertifizierte und von der
US-amerikanischen FDA zugelassene NeuSight PET/CT-System kombiniert
hochmoderne Technologien und Innovationen, um extrem präzise
hervorragende Bilder mit geringer Bestrahlung zu erstellen, durch die
genauere Diagnoseinformationen gewonnen werden können. Das NeuSight
PET/CT beweist die Entschloss

Du bist, was Du isst? ZDF-Magazin „Volle Kanne – Service täglich“ über Ernährung als Lifestyle (FOTO)

Du bist, was Du isst? ZDF-Magazin „Volle Kanne – Service täglich“ über Ernährung als Lifestyle (FOTO)

Ob vegan, Paleo, glutenfrei oder ayurvedisch: Es ist trendy, sich
über eine bestimmte Ernährungsweise zu definieren. Wieso gerade heute
der alte Spruch "Du bist, was Du isst!" eine ganz neue Bedeutung hat,
das zeigt das ZDF-Vormittagsmagazin "Volle Kanne – Service täglich"
in einer Spezialsendung zum Thema "Ernährung als Lifestyle" am
Donnerstag, 21. Januar 2016, 9.05 Uhr.

Gäste bei "Volle Kanne"-Moderatorin Andrea Balls

Kampf den Wetterbeschwerden – Umfrage: Schonung und das Meiden körperlicher Anstrengungen ist Nummer eins unter den Maßnahmen Betroffener

Sie leiden unter Kopfschmerzen, der Kreislauf
spielt verrückt, Gelenkschmerzen verstärken sich – wie unangenehm
sich Wetter auf die Gesundheit auswirken kann, davon können
wetterfühlige und wetterempfindliche Menschen ein Lied singen. Wie
eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" zeigt, habe viele von ihnen aber Mittel gefunden, um ihre
Beschwerden zu lindern. Häufigste Maßnahme ist bei drei von zehn
Betroffenen (

Gut gewappnet gegen Stress / bpa und bayerische Heilbäder weiten Gesundheitsinitiative für Pflegekräfte aus

Pflegekräfte aus mehreren bayerischen
Altenpflegeeinrichtungen absolvieren in Kürze in Bad Reichenhall ein
spezielles Präventionsprogramm, um lange gesund in ihrem Beruf
arbeiten zu können. Mit Trainings zu Bewegungsabläufen und
Arbeitsorganisation werden die Fachkräfte dabei unterstützt, mit der
hohen Stressbelastung in ihrem Arbeitsalltag umzugehen und Burn-out
oder chronischer Überlastung vorzubeugen.

Die Präventionsmaßnahme in Bad

E-Health: „IT-Sicherheit“ steckt noch in den Kinderschuhen / Datenschwund ist abzusehen: Gesundheitsbranche ist mit dringend notwendigem Datenschutz heillosüberfordert

Die digitale Vernetzung innerhalb einer Branche
sowie zwischen verschiedenen Disziplinen ist unaufhaltsam. Damit
wächst auch die Bedeutung von Softwareentwicklungen in Bereichen, die
bisher nur wenig mit den Angeboten der IT in Berührung gekommen
waren. In der Gesundheitsbranche wird diese Entwicklung vor allem
durch das neue eHealth Gesetz (http://tinyurl.com/juchxwn) sichtbar:
Die hierin angestrebte Nutzung einer Telematikinfrastruktur
(http://tinyurl.com/zgl2cu2) oder die Ents

Gaaaanz großes Geheimnis: Das Gehalt! – Umfrage: Drei Viertel der Bundesbürger finden, dass eine Offenlegung der Löhne und Gehälter in Betrieben nur Neid auslösen würde

Von einer Offenlegung der Gehälter halten die
meisten Bundesbürger nicht viel. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau".
Fast drei Viertel (72,0 Prozent) sind laut Erhebung der Ansicht, dass
es nur viel Neid auslösen würde, wenn in Firmen und Unternehmen jeder
wüsste, was der andere verdient. Etwas weniger kritisch sehen die
Interviewten einen offenen Umgang mit persönlichen
Geldangelegenhei

Menschen mit Demenz und geistiger Behinderung begleiten

Das Netzwerk NRW Demenz und geistige Behinderung hat
eine Handreichung mit Informationen, Praxisbeispielen und
Handlungsempfehlungen für Mitarbeitende der Behinderten- und
Altenhilfe herausgegeben

Ihre Lebenserwartung steigt: Menschen mit geistiger Behinderung
werden heute nach wissenschaftlichen Erkenntnissen rund 70 Jahre. Sie
sind die erste Generation, die nach dem Zweiten Weltkrieg älter und
alt wird. Doch damit steigt auch bei ihnen das Risiko, an einer
Demenz zu erkrank

Behindertengleichstellungsgesetz: SoVD fordert Nachbesserungen

Präsident Adolf Bauer: "Gesetz lässt die
Lebenswirklichkeit behinderter Menschen außer Acht"

"Bisher geht der Gesetzentwurf am Lebensalltag behinderter
Menschen vorbei. Denn er klammert die privaten Anbieter von Gütern
und Dienstleistungen aus. Bleibt es dabei, bestehen maßgebliche
Barrieren fort. Zum Beispiel beim Arztbesuch, beim Sport oder an der
Kinokasse." Das erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer anlässlich der
heutigen K

„2016 beginnt nicht gut für die Altenpflege“ – bpa zur heutigen Kabinettsentscheidung zum Pflegeberufsgesetz

Zur heutigen Entscheidung des Bundeskabinetts zum
Pflegeberufegesetz erklärt bpa-Präsident, Bernd Meurer: "Was sich
bereits bei der kurzfristig anberaumten Anhörung zum
Pflegeberufegesetz Mitte Dezember angekündigt hatte, ist mit dem
heutigen Kabinettsentscheid Gewissheit geworden. Die berechtigten
Einwände der Berufsverbände der Altenpflege und deren Einrichtungen,
der Kinderkrankenpflege, der Ärzte und Beschäftigtenvertreter gegen
den Reform