Gestern trafen sich Unternehmer,
Gesundheitspolitiker, Vorstände gesetzlicher Krankenkassen sowie
Experten für Gesundheitsförderung beim BKK Dachverband. Im Fokus der
Diskussion der Veranstaltung stand, wie man kleine und
mittelständische Unternehmen (KMU) – die Motoren für Beschäftigung
und Wachstum in diesem Land – besser darin unterstützen kann, ihre
Belegschaften gesund und fit zu halten.
Ist es "nur" ein Trend? Oder eine Folge der
gesellschaftlichen Entwicklung, dass das Thema Achtsamkeit so hoch im
Kurs steht? "Auf viele Menschen wirkt das Leben anstrengend und
stressig. Sie wünschen sich, besser mit dem Druck von außen umgehen
zu können.", spiegelt Renate Kintea, Ergotherapeutin im DVE
(Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.) wieder, was vielen ihrer
Klienten gemeinsam ist. Stress oder schwierige Anforderungen und
Belastungen berei
Berlin, 04.03.2015 – "Das Gesetz zur Herstellung
einer Tarifeinheit ist völlig überflüssig. Es ist schädlich für die
deutsche Gewerkschaftslandschaft. Und es ist in meinen Augen
verfassungswidrig." So kommentiert Bundesärztekammer-Präsident Prof.
Dr. Frank Ulrich Montgomery (in einem Videostatement) das von der
Großen Koalition geplante Tarifeinheitsgesetz. Die Ärzteschaft werde
gegen dieses Gesetz kämpfen und das Recht aller Arb
Umfrage "Stressfaktor Veränderung" der Haufe
Akademie zeigt: Die Herausforderungen im Arbeitsleben nehmen zu.
Spezifische Weiterbildungen und eine fehlertolerante Lernkultur sind
die besten Strategien, um Stress abzubauen.
Bei zwei von drei Angestellten sind die Anforderungen,
dazuzulernen und sich weiterzubilden, in den letzten Jahren gestiegen
(62 Prozent). Fast jeder Fünfte fühlt sich davon unter Druck gesetzt
(17 Prozent). Das zeigt die repräsentative f
Engagierte, motivierte und gesunde
Mitarbeiter, die sich ihren täglichen Aufgaben mit Spaß und
Begeisterung widmen, sind für die Falken Tyre Europe GmbH ein
entscheidender Wettbewerbsvorteil um langfristig am Markt erfolgreich
zu sein. Um die Gesundheit und das Wohlbefinden der eigenen
Belegschaft ganz individuell zu fördern, setzt der Reifenspezialist
ab März 2015 auf das digitale Betriebliche Gesundheitsmanagement
moove – Tu–s für Dich! der vitaliberty Gmb
Ob Online-Beratung für Pflegende oder Web-Lotsen
zum passenden Pflegedienst. Pflegen ohne Internetzugang – schon jetzt
ist das für viele undenkbar. Das zeigt die Pflegestudie der Techniker
Krankenkasse (TK), für die das Meinungsforschungsinstitut Forsa mehr
als 1.000 pflegende Angehörige persönlich interviewt hat.
Die Hälfte aller Befragten (51 Prozent) surft regelmäßig, Männer
mit 61 Prozent etwas mehr als Frauen (48 Prozent). Zwei Drittel (6
Mit der Eigenentwicklung der „LifePowerStation“, einem “3 in 1 Powernap-Wellness-Massage-Sessel“ wird zu den bestehenden, klassischen
„Münz-Massage-Sesseln“, ein Sessel zur Tiefenentspannung und Massage auf den Markt gebracht.
Es "kriecht und krabbelt" und wenn es auf dem
Kopf dann noch juckt, sind das nicht die Maikäfer von Wilhelm Busch,
sondern es herrscht Läusealarm. Eltern von Kindern, in deren Haaren
sich die kleinen Blutsauger schon einmal eingenistet haben, können
ein Lied davon singen, wie unangenehm ein Befall ist. Auch Erwachsene
sind dagegen nicht gefeit, wie die Ergebnisse einer repräsentativen
Umfrage des Gesundheitsmagazins "Baby und Familie" zeigen. 7,2
Pro
An Lärm kann man sich nicht gewöhnen. Lärm geht uns alle an. Daher haben 14 Bürgerinitiativen aus ganz Sachsen die Petition „Gesund leben ohne Verkehrslärm! Wir für Sachsen.“ gestartet. Bisher unterstützen 3.200 Bürger die Aktion. Die Unterschriftensammlung läuft noch bis Mitte Mai 2015. Aktiv vor Ort unterstützen 14 Bürgergruppen diese Aktion. In diesen Regionen wurden bei vielen Händlern und Ärzten versiegelte Unterschriften-Boxe