Noch schnell zwei Burger auf dem Weg zum
nächsten beruflichen Termin, eine Extra-Portion Schokolade für die
angegriffenen Nerven oder eine Schachtel Pralinen gegen Liebeskummer:
Etwa jeder dritte Bundesbürger (31,9 Prozent) isst besonders viel,
wenn er Stress oder Kummer hat. Laut einer repräsentativen Umfrage
des Gesundheitsportals "www.apotheken- umschau.de" nehmen
insbesondere viele Frauen (39,9 Prozent) in solchen Situationen
deutlich mehr zu sich als sons
Der Fachkräftemarkt in Deutschland startet in
diesem Jahr fast 10 % stärker als in den Vorjahren. Die aktuellen
Ergebnisse des StepStone Fachkräfteindex zeigen, dass die Nachfrage
vor allem in den Gesundheitsberufen überdurchschnittlich zugelegt
hat: Die Zahl der Stellenausschreibungen für Pflegepersonal ist im
Vergleich zum Januar 2014 um 58 % gestiegen, bei den Ärzten sind es
27 %.
"Die steigende Personalnachfrage im Gesundheitswesen ist für un
Berlin, 20.02.2015 – Die Bundesärztekammer und der
Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) wollen dem
Bundesgesundheitsministerium bis zum 31. März 2015 ein erstes
Informationspaket für einen abgestimmten Entwurf einer neuen
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) übergeben. Das sagte der Vorsitzende
des Bundesärztekammer-Ausschusses "Gebührenordnung", Dr. Theodor
Windhorst, in einem gemeinsamen Interview mit dem Direktor d
Jetzt erstklassig für das existenzielle Risiko der
Berufsunfähigkeit (BU) vorsorgen und sich mit dem Pflege-Paket und
dem Plus-Paket gleichzeitig zusätzliche Leistungen sichern: Etwa eine
lebenslange Pflege-Rente – sogar bei Demenz -, schnelle Leistung bei
langer Arbeitsunfähigkeit mit der "Gelbe-Schein-Regelung" oder ein
Pflege-Sofortkapital, auch wenn nahe Angehörige betroffen sind. Das
alles ist jetzt mit der neuen Continentale premiumBU
(www.conta
Die Zurich Versicherung führt die im Jahr 2013 gestartete
Produktoffensive fort und bietet mit dem neuen
"Grundfähigkeits-Schutzbrief" ab sofort finanzielle Sicherheit für
den Fall des Verlustes bestimmter grundlegender Fähigkeiten wie das
Gehen, Sehen oder Sprechen. Bereits bei Verlust einer der
versicherten Grundfähigkeiten oder bei Eintritt einer der
versicherten Beeinträchtigungen erhalten Kunden eine monatliche
Rente, wenn der Verlust oder
Über die Hälfte der Rheinländer, die bereits
Skiurlaub gemacht haben, hatte dort auch schon ärgerliche
Vorkommnisse oder gar einen Skiunfall. Dies zeigt eine Umfrage der
Provinzial Rheinland Versicherungen unter 1.000 Bürgern in
Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
In der kalten Jahreszeit lockt viele Rheinländer nicht nur der
Karneval, sondern auch das Ski- und Snowboardfahren. Die Menschen
zwischen Duisburg und Köln, Mainz und Trier lieben Berge
Hausmittel wie heiße Zitrone, Tee mit Honig
oder Hühnersuppe sind bei den Bundesbürgern der absolute
Spitzenreiter, wenn es um die Behandlung von Erkältungssymptomen
geht. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber". Sechs von zehn (58,8 Prozent)
Befragten vertrauen in so einem Fall auf ihre Wirkung. Auch sonst
setzen viele auf Bewährtes: An zweiter Stelle der beliebtesten Mittel
bei Erkältung
Ob an Land oder auf hoher See – in einem
international agierenden Unternehmen, das rund um den Globus
unterwegs ist, muss ein Betriebliches Gesundheitsmanagement so
gestaltet sein, dass alle Mitarbeiter gleichermaßen davon profitieren
können. Die Reedereigruppe Hamburg Süd setzt nun auf eine digitale
Gesundheitslösung: mit moove – Tu–s für Dich! wird jeder Mitarbeiter
ganz individuell dazu motiviert auf die eigene Gesundheit zu achten.