Die Lage in Deutschlands Krankenhäusern ist ernst.
Der erstmals erstellte Notstandsreport der Personalberatung Rochus
Mummert weist für Anfang 2015 einen Notstandsindex von -2,2 auf. Der
negative Wert erklärt sich vor allem dadurch, dass die befragten
Klinikentscheider pessimistisch in die Zukunft blicken: Sie gehen
davon aus, dass viele Herausforderungen in den nächsten zwölf Monaten
schwieriger zu bewältigen sein werden als heute. Für die Studie
befragte
Mit zunehmendem Alter wird es immer schwieriger,
fokussiert zu hören. Doch wer ein Instrument spielt, trainiert aktiv
sein Hörzentrum im Gehirn – und kann damit die Folgen eines
altersbedingten Hörverlustes ausgleichen: Während bei
"Nicht-Musikern" im Durchschnitt mit 58 Jahren erstmals erste
Symptome von Schwerhörigkeit auftreten, ist das bei aktiven Musikern
erst im Alter von 63 Jahren der Fall.
Das ist das Ergebnis einer Kundenstudie von audibene –
Wie wichtig das Gefühl als Ratgeber ist, zeigt
eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau". 71,3 Prozent der Befragten verlassen sich laut eigener
Aussage bei wichtigen Entscheidungen fast immer auf ihr Bauchgefühl.
Wobei laut Erhebung die Frauen die etwas größeren Gefühlsmenschen
sind: Von ihnen folgen 75,3 Prozent ihrer Intuition, bei den Männern
aber immerhin noch 67,0 Prozent. Ansonsten lautet für die meiste
ResMed hat heute
angekündigt, dass das Amtsgericht München die einstweilige Verfügung
gegen den chinesischen Medizinprodukthersteller BMC Medical Co., Ltd.
(BMC) aufrecht erhalten hat. Die einstweilige Verfügung verbietet es
BMC, verletzende Masken-Produkte in Deutschland anzubieten, zu
verkaufen oder zu verteilen.
In seiner einstweiligen Verfügung, die es zum ersten Mal im
November 2013 erlassen und heute aufrecht erhalten hat, hat das
Amtsgericht Münche
Neue Kurse erweitern das Seminarangebot der COMENO. Ein Train-the-Trainer-Programm zur "Veränderung von Einstellungen" und Seminare zu den Themen "Gesund durch den Projektalltag" und "Gesund führen".
Die Johanniter zählen zu den besten Arbeitgebern in
Deutschland. So das Ergebnis einer aktuellen Studie des
Nachrichtenmagazins Focus in Zusammenarbeit mit dem Karriere-Netzwerk
Xing und der Bewertungsplattform Kununu. Unter den großen
Arbeitgebern in der Branche "Gesundheit und Soziales" belegt die
Johanniter-Unfall-Hilfe demnach den zweiten Platz.
Das Ranking basiert auf einer Untersuchung, die bereits im dritten
Jahr durchgeführt wurde, um die besten Arbeitgeb
Ständig wiederkehrende Arbeitsvorgänge oder eine detailliert
festgelegte Tätigkeitsbeschreibung gehören zum Berufsalltag bei
vielen Beschäftigten in der Automobilindustrie. Zudem sehen sich die
Autobauer körperlichen Belastungen durch Steharbeit oder ungünstige
Umgebungsbedingungen ausgesetzt. Häufig klagen die Arbeitnehmer über
Schmerzen in den Schultern und im unteren Rückenbereich. Dies sind
einige Ergebnisse einer Detailanalyse der
Berlin, 13.02.2015 – "Der Gesetzgeber will die
Einführung insbesondere medizinischer Anwendungen der
Telematikinfrastruktur im deutschen Gesundheitswesen mit
Entschiedenheit vorantreiben. Daran lässt der Entwurf des
Bundesgesundheitsministeriums für ein sogenanntes E-Health-Gesetz
keinen Zweifel. Dabei ist es grundsätzlich richtig, Patienten und
Ärzten zügig sinnvolle medizinische Anwendungen über die
Telematikinfrastruktur zur Verfügung zu ste
Neue Kurse erweitern ab sofort das Seminarangebot der COMENO Company Consulting. Ein Train-the-Trainer-Programm zur “Veränderung von Einstellungen“ mit Daniel Wersel und zwei Seminare mit Trainerin Silke Duttlinger zu den Themen „Gesund durch den Projektalltag“ und „Gesund führen“.
In einer 2-jährigen Studie hat das
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
(Stuttgart) die Bedeutung und Wirkung der Luftfeuchte auf Gesundheit,
Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit untersucht.
Die Ergebnisse belegen, dass eine optimale Luftfeuchtigkeit am
Arbeitsplatz gesundheitliche Belastungen reduziert und das
Wohlbefinden erhöht. Die Studie wurde 2013 bis 2014 durchgeführt und
umfasste u.a. eine Untersuchung im "Workspace Innovati