Ein "haariges" Stück Arbeit: ProSieben MAXX
ist exklusiver TV-Partner des Movember. Jedes Jahr im November
animiert Movember Männer (wie Frauen), das Bewusstsein für das Thema
Männergesundheit zu schärfen und Spenden für wichtige
Gesundheitsprogramme zu sammeln. Ziel ist, die Gesundheit von Männern
nachhaltig zu verbessern. Mitmachen kann man(n) ganz einfach: auf
movember.com anmelden, am 1. November glatt rasieren, 30 Tage
Schnurrbart wachsen l
75 % der Deutschen ließen sich in der vergangenen Grippe-Saison
nicht gegen Influenza impfen. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage* der BKK Mobil Oil. Auch für die kommende
Grippe-Saison ist kein signifikanter Anstieg der Impfzahlen in Sicht:
So lehnen 80 % der Befragten, die sich 2013/14 nicht impfen ließen,
einen Impfschutz auch für diesen Winter ab – wenngleich Experten
warnen, dass die kommende Grippe-Saison deutlich stärker ausfallen
Magazin Reader–s Digest stellt alternative
Wohnform fürs Alter vor – In Europa doppelt so viele Menschen über 65
wie noch in den 1960er-Jahren
Immer mehr Menschen stellen sich die Frage, wie und wo sie ihren
Lebensabend verbringen: daheim in den eigenen vier Wänden oder im
Altenheim? Das Magazin Reader–s Digest stellt in seiner
November-Ausgabe alternative Wohnformen vor. Unter dem Motto
"gemeinsam statt einsam" finden sich Menschen zusammen, die in einer
gro
Passgenaue Tools zur Beurteilung von Embryonen in der IVF-Praxis
sind ab sofort für den klinischen Einsatz in den USA erhältlich
Unisense FertiliTech A/S, der weltweit führende Anbieter von
Zeitraffertechnologie im Bereich der In-vitro-Fertilisation (IVF),
hat für sein "Compare & Select"-Feature der EmbryoViewer(TM)-Software
die FDA-510(k)-Zulassung erhalten. Die Funktion ist ein Zusatz zum
EmbryoScope(R)-Zeitrafferinkubator, der IVF-Fachkräfte
Das zunehmende Burn-out-Risiko ist seit Jahren
in aller Munde – die Mehrheit der Bundesbürger sieht sich selbst aber
nicht in Gefahr, und so mancher zweifelt sogar die Beschwerden von
Betroffenen an. Laut einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" bekunden 53,5 Prozent der
Frauen und Männer in Deutschland, dass sie noch nie Probleme mit
Ausgebrannt-Sein durch zu viel Stress hatten und nach eigener
Einschätzung auch nie unter eine
Im neuen Tischlervideo aus dem Hause Felder gibts wieder Neues von Tischlermeister Helli.
Außerdem verschenken wir bis zum 31. Oktober Rollmeter von Felder auf unserer Felder-Gruppe Facebookseite!
Erzieherausbildung mit besonderem Schwerpunkt –
Seit Sommer 2014 ist das Erlernen der Gebärdensprache bei Campus
Berufsbildung e.V. möglich
Haben Sie das in letzter Zeit auch schon beobachtet? Sie sitzen in
der S-Bahn und eine Gruppe junger Menschen kommuniziert lautlos
miteinander. Wirklich "ohne Ton"! Wie ist das möglich, wo doch jeder
von uns sein Gehör und seine Stimme zur Kommunikation nutzt, es immer
und überall laut zugeht, wir besonders in der
Human Spaces Report: Wer in Büros mit natürlichen
Elementen wie Sonnenlicht und Begrünung arbeitet, fühlt sich
nachweislich wohler
Heute veröffentlicht der weltweit führende Hersteller für textile
modulare Bodenbeläge, Interface, seinen Human Spaces Report, der
unter der Leitung des Organisationspsychologen Professor Sir Cary
Cooper entstanden ist. Die Studie zeigt auf, dass europäische
Büroangestellte, die in einer Arbeitsumgebung mit
Schlecht beleuchtete Arbeitsbereiche strengen die
Augen an und begünstigen Fehlhaltungen, die Verspannungen auslösen
können. Zudem kommt es leichter zu Fehlern und Unfällen. "Tageslicht
ist für den Körper des Menschen ein wichtiger Taktgeber", erläutert
Werner Lüth, Sicherheitsexperte bei TÜV Rheinland. An einem
Computerarbeitsplatz sollte der Monitor für blendfreies Sehen nicht
vor dem Fenster platziert sein, sondern parallel daz
Magazin Reader–s Digest gibt Tipps, wie man
Erkältungen verhindert und bekämpft
Zwei- bis fünfmal im Jahr erwischt es Europäer im Durchschnitt:
Halsschmerzen, Husten und Schnupfen gehören für viele vor allem jetzt
im Herbst und Winter einfach dazu. Das Magazin Reader–s Digest gibt
in seiner November-Ausgabe Tipps, wie Sie Erkältungen vermeiden
können. Eine der Grundregeln: auf Sauberkeit achten. So empfehlen
Experten, sich regelmäßig