– Die auf der Jahrestagung der American Society of Human Genetics (ASHG)
präsentierten neuen Leistungsmerkmale adressieren primär translationale Forschung
bei Krebs und anderen Krankheiten
– Ingenuity(R) Knowledge Base übertrifft mit über 250.000 bereits
prozessierten DNA-Proben jede vergleichbare Datenbank und ermöglicht genetische
Analysen in bislang unerreichter Tiefe
– Vollständige Integration von BIOBASE HGMD(R) Professional in die Ingenuity(R)
Vari
Die unterzeichnenden ärztlichen Spitzenverbände
haben am 16. Oktober 2014 auf Einladung der Bundesärztekammer
Maßnahmen im Kampf gegen Ebola beraten. Gemeinsam haben sie zu einer
internationalen Kraftanstrengung zur Eindämmung der Epidemie in
Westafrika aufgerufen. Die Erfahrungen aus den betroffenen Gebieten
zeigen, dass der Mangel an fachkundigen Helfern, an Materialien aber
auch eine unzureichende Vorbereitung und Ausbildung der Helfer die
Seuchenbekämpfu
Blasenschwäche oder Inkontinenz ist ein
unangenehmes Leiden. Doch die meisten Betroffenen haben ihre Probleme
recht gut im Griff, wie jetzt eine repräsentative Umfrage im Auftrag
des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausfand. Drei Viertel
der Männer und Frauen (75,3 %) betonen, sie kämen mit ihrer
Blasenschwäche beziehungsweise Inkontinenz sehr gut zurecht. Die
relativ meisten (29,0 %) versuchen sich mit Naturheilmitteln wie
Cranberries oder K&uu
85 Prozent aller Deutschen sind mit ihrem täglichen Leben
zufrieden. Dennoch fühlen sich vier von fünf Bundesbürgern im Alltag
zumindest gelegentlich überfordert. Außerdem sind 45 Prozent mit
ihrem Körpergewicht unzufrieden. Zu diesen Ergebnissen kommt der
erste Gesundheitsreport der neuen "Alles Gute"-Initiative von STADA.
Die Resultate der repräsentativen Umfrage, die Kantar Health
Deutschland im Auftrag der STADA Arzneimittel AG dur
Wer sich plötzlich um einen pflegebedürftigen
Angehörigen kümmern muss, kann sich in ganz Brandenburg auf
Unterstützung durch einen ambulanten Pflegedienst in seiner Nähe
verlassen. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V.
(bpa) hat in den letzten Jahren allein in Brandenburg rund 100
Fachkräfte aus den ambulanten Mitgliedsdiensten zu Pflegeberatern
ausgebildet. Diese Pflegedienste bilden das landesweit größte Netz
von sachkun
Ob Informationsflut oder permanente
Erreichbarkeit: Vielen Beschäftigten fällt es zunehmend schwer mit
den Anforderungen der heutigen Arbeitswelt umzugehen, was sich auch
in der steigenden Zahl der psychischen Erkrankungen widerspiegelt –
fast 60 Millionen Krankheitstage pro Jahr in Deutschland können
aufgrund psychischer Erkrankungen festgemacht werden. Das bedeutet
Kosten für Unternehmen und Volkswirtschaft in Milliardenhöhe.
Golf macht glücklich.* Aber kann der Sport auch eine
Burnout-Erkrankung verhindern oder sogar heilen? Die Vereinigung
clubfreier Golfspieler (VcG) erfuhr von Stress- und Hormonexpertin
Dr. med. Petra Sommer und Diplom-Psychologe Louis Lewitan mehr über
die Volkskrankheit "Burnout" und ihre Prophylaxe.
Stress und Leistungsdruck haben in den letzten Jahren zugenommen.
Bereits jeder zweite Beschäftigte leidet häufig unter starkem Termin-
und Leistungsdruck
Forward Pharma A/S, ein
biopharmazeutisches Unternehmen, das ein unternehmenseigenes
Dimethylfumarat-Arzneimittel zur Behandlung von multipler Sklerose
und anderen Immundefekten wie Schuppenflechte produziert, hat heute
den Ausgabepreis für seinen Börsengang mit 10.500.000 American
Depositary Shares ("ADS"), was die Stammaktien des Unternehmens
darstellt, auf 21,00 $ per ADS festgesetzt. Die ADS werden
erwartungsgemäß ab heute auf dem NASDAQ Global Select Ma
Selbst ein Gläschen Wein oder ein paar Schluck
Bier sind den meisten Deutschen schon zu viel: Bei einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" findet eine Null-Promille-Grenze für
Autofahrer große Zustimmung. Sieben von zehn Befragten (70,2 %) und
sogar zwei Drittel der Autofahrer (66,6 %) sprechen sich dafür aus,
Alkohol am Steuer komplett zu verbieten. Bisher gilt in Deutschland
eine 0,5-Promille-Grenze. D
Lärm bedeutet Stress, und Stress kann langfristig krank machen –
körperlich und seelisch. Dabei ist es egal, ob der Lärm durch die
Arbeit mit dem Presslufthammer oder der Kreissäge, durch laute Musik-
oder Sportveranstaltungen entsteht. Auch wenn das subjektive
Empfinden bei der Lautstärke der Lieblingsmusik oder des -sports
anders ist als bei Straßenlärm, gilt: Für die Ohren ist Lärm gleich
Lärm.