Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe BKK IM DIALOG
hat der BKK Dachverband einen größeren Handlungsspielraum für
betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention gefordert. Der
demografische Wandel und seine Auswirkungen in den Arbeitsmärkten
sowie die wachsende Bedeutung chronischer Erkrankungen machten eine
Neuausrichtung der Prävention erforderlich, sagte Verbandsvorstand
Franz Knieps am Mittwoch in Berlin. Unternehmen seien sich selbst der
Verantwortu
Leica Biosystems, globaler Marktführer für Lösungen für
Automatisierung und Arbeitsabläufe in der anatomischen Pathologie,
gab stolz die Registrierung seines
Aperio-AT2-High-Throughput-Digital-Slide-Scanners als ein
CE-gekennzeichnetes, medizinisches Gerät für In-Vitro-Diagnosen in
Europa bekannt.
Ab morgen heißt es auch in Nordrhein-Westfalen –
Einfahrt in die Stadt, nur noch mit Grüner Plakette. Damit verschärft
die größte zusammenhängende Umweltzone Deutschlands ihre Regelungen.
Nicht mehr erlaubt sind nicht mit Partikelfilter nachgerüstete
Dieselfahrzeuge der Euro-Klassen 3/III, wovon es in
Nordrhein-Westfalen rund 500.000 gibt.
Für den ökologischen Verkehrsclub VCD ist die Verschärfung ein
positives Signal, denn sie wird si
"Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes
sind Schlüsselfaktoren bei der voranschreitenden Entwicklung der
Informations- und Kommunikationstechniken im Öffentlichen Dienst",
erklärte Landesvorsitzende des dbb Hessen, beamtenbund und
tarifunion, Ute Wiegand-Fleischhacker in Tallinn, Estland.
Daher sei es wichtig, dass die Einbindung der Beschäftigten durch
die frühzeitige Beteiligung der Gewerkschaften sowie der
Personalvertretungen und Be
Magazin Reader–s Digest veröffentlicht
repräsentative Umfrage – Versicherungsbeitrag soll sich am Einkommen
orientieren
In der Debatte um die Reform der Krankenversicherungen sorgen neue
Zahlen für Sprengstoff: Nach einer exklusiven Umfrage für das Magazin
Reader–s Digest (Juli-Ausgabe) plädieren 58 Prozent der Deutschen
dafür, dass sich alle Bürger in der gesetzlichen Krankenversicherung
versichern müssen – also auch Selbstständige, Besserv
Der Unterweisungs-Manager und die Blended
Learning-Reihe "Unterweisung interaktiv" wurden mit dem Comenius
EduMedia Siegel ausgezeichnet. Die Gesellschaft für Pädagogik und
Information (GPI) würdigt damit die Systemlösung des Universum
Verlags für die Wissensvermittlung in der Arbeitssicherheit in den
Kategorien Lehr- und Lehrmanagementsystem sowie IKT-, Kommunikations-
und Medienbildung. Die GPI zeichnet diese digitalen Lernangebote als
pädagogisch,
Am gestrigen Montag, den 23. Juni 2014, hatte der
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) zu seinem 1. Parlamentarischen Abend in
Berlin geladen. Die Veranstaltung in der Deutschen Parlamentarischen
Gesellschaft mit mehr als 170 hochkarätigen Gästen aus Politik,
Verwaltung und Gesellschaft stand ganz im Zeichen des aktuellen
ASB-Themenjahres "Jugend stark machen".
In seinem "Jahr der Jugend" will der ASB mit zahlreichen Projekten
und Initiativen auf die Situation
Ein ästhetisches Lächeln mit schönen und gepflegten Zähnen wird
immer mehr zum Luxusgut. Wie eine repräsentative Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"* belegt, können sich viele
Menschen in Deutschland eine Zahnbehandlung von mehr als 500 Euro
nicht leisten. Als Grund nannten zwei von fünf der Befragten, dass
ihnen für solche Eingriffe das Geld fehlt. Jeder Achte habe
entsprechend auch einen oder mehrere fehlende Zähn