ater Street Healthcare Partners (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3282589-1&h=3593385959&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3282589-1%26h%3D1211193229%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwaterstreet.com%252F%26a%3DWater%2BStreet%2BHealthcare%2BPartners&a=Water+Street+Healthcare+Partners), ein strategischer Investor, der sich ausschließlich auf die Gesundheitsbranche konzentriert, gab heute bekannt, dass er den Verkauf des Spezialdiagnostik-Unternehme
Vor Beginn der Corona-Pandemie nutzten rund 11,7 Mio. Menschen in Deutschland regelmäßiges Fitnesstraining als aktive Gesundheitsvorsorge. Durch die Schließungen der Fitness- und Gesundheitsstudios während dieser Zeit sowie der angekündigten 2G/3G-Regelung mit kostenpflichtigen Tests ab Oktober 2021 werden die gesundheitlichen Folgen enorm ausfallen. Dabei muss die Gesunderhaltung der gesamten Bevölkerung oberste Priorität in der Krisenbewältigungsstrate
MIM Software Inc., ein weltweit führender Anbieter von medizinischer Bildgebungssoftware, hat heute neue Innovationen für MIM SurePlan(TM) MRT, sein Softwarepaket für die molekulare Strahlentherapie, bekannt gegeben.
MIM SurePlan MRT hat die CE-Kennzeichnung neue Segmentierungsmodelle für künstliche Intelligenz (KI) erhalten, die den Konturierungsprozess für die Dosimetrie vereinfachen. Die KI-Segmentierung bietet erhebliche Zeiteinsparungen und verbesserte Ergebn
Der Berliner Krankenhauskonzern Vivantes hofft im Tarifstreit mit der Gewerkschaft ver.di noch auf eine Einigung.
Die Verhandlungsführerin und Geschäftsführerin Personalmanagement bei Vivantes, Dorothea Schmidt, sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, man habe einen Lösungsvorschlag vorgelegt. ver.di habe sich bereit erklärt, am Mittwoch noch einmal darüber zu reden. Ein Streik könne also noch abgewendet werden.
In welcher Situation befindet sich die Behindertenhilfe in Deutschland? Einen ausführlichen Überblick bietet der Trendbericht 2021 "Behindertenhilfe in Deutschland", den die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) jetzt auf ihrem Online-Kongress "BGW forum – Sicher und gesund in der Behindertenhilfe" vorgestellt hat. Zusätzlich präsentierte die BGW zwei weitere Berichte: zu den Auswirkungen der Coronapandemie und zum Them
Manchmal ist die einfachste Lösung die beste Lösung. So ist das auch mit der Diskussion über die Frage nach dem Impfstatus eines Bewerbers oder Arbeitnehmers. Wer sich ein wenig mit dem geltenden Arbeitsrecht befasst, stellt schnell fest, dass es gar keiner Regelung bedarf. "Wir haben längst rechtliche Regeln, die überzeugende Antworten auf freilich drängende Fragen liefern", erklärt der Kölner ETL- Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlegel in einem ausf&uum
Der Aufstiegskongress, der von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), der BSA-Akademie und der BSA-Zert seit vielen Jahren im m:con Congress Center Rosengarten in Mannheim veranstaltet wird, findet auch in diesem Jahr als reine Online-Veranstaltung statt.
Lange Zeit waren die Veranstalter optimistisch den Aufstiegskongress auch vor Ort in Mannheim durchführen zu können. Nach zahlreichen Abstimmungen und durch die sich fast wöchentlich
Mehr Impfungen als Beitrag zum Gesundheitsschutz für alle im Betrieb
Die Erste Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung ist am heutigen Mittwoch im Bundeskabinett beraten worden. Mit dieser wird die im September auslaufende geltende Verordnung fortgeschrieben. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Uwe Schummer:
"Der Kampf gegen die Pandemie erfordert gerade auch am Arbeitsplatz weiterhin unsere erhö
Ein optimiertes Leistungsangebot und eine erweiterte Markenausrichtung. Alles im Zeichen von Gesundheit und Nachhaltigkeit. "Nachhaltig gesund" – unter diesem Motto ist die Mobil Krankenkasse ab sofort für ihre rund eine Million Versicherten da und geht damit ihren eingeschlagenen Weg konsequent weiter.
Nachhaltigkeit ist das Thema des 21. Jahrhunderts und als gesellschaftliche Aufgabe auch für das Gesundheitswesen relevant. Denn: Gesundheit und Wohlbefinden steigern nicht