Eltern essen gesünder – Umfrage: Fast jeder Zweite achtet mit Kindern viel bewusster auf seine Ernährung als vorher

Fast zwei Drittel der Eltern minderjähriger
Kinder (64,4 %) achten auch bei sich selbst auf gesunde Ernährung.
Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins "Baby und Familie". Fast die Hälfte der Väter und
Mütter (44,1 %) berichten, sie achteten seit sie Kinder hätten viel
bewusster auf ihre Ernährung und würden so insgesamt gesünder essen
als früher, ein Fünftel der Eltern (20,3 %)

FDP-Gesundheitsexperte Lotter erwägt Ablehnung des Betreuungsgelds im Bundestag

Kurz vor dem geplanten Kabinettsbeschluss zum Betreuungsgeld regt sich in der FDP-Bundestagsfraktion Widerstand gegen das Projekt: Der bayerische Abgeordnete Erwin Lotter erwägt, den umstrittenen Gesetzesentwurf im Bundestag abzulehnen. "Derzeit scheint mir das Betreuungsgeld ein gut gemeinter Kompromiss zu sein, der damit aber gerade den Unterschied von gut gemeint zu gut gemacht dokumentiert", sagte Lotter "Handelsblatt-Online". Sein Abstimmungsverhalten mache er aber

Arbeitgeber-Chef Hundt kritisiert Pflege-Riester als untauglich

Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Dieter Hundt, hat die von der Bundesregierung geplante Pflegereform als unwirksam kritisiert. "Die geplante Förderung der privaten Pflegevorsorge ist kein Beitrag, um die nachhaltige Finanzierung der Pflegeversicherung zu sichern", sagte Hundt der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Anders als bei der Einführung der Riester-Rente, die gezielt zum Ausgleich des sinkenden Leistung

Gesundheitswesen: Smartphone-App für stressfreies Reisen diesen Sommer

Gerade noch rechtzeitig vor den Sommerferien, der
Fussballeuropameisterschaft EURO 2012 und den Olympischen Spielen
London 2012 hat die Europäische Kommission eine Anwendung für
Smartphones online gestellt, in der erklärt wird, wie man die
Europäische Krankenversicherungskarte verwendet.

Klicken Sie hier für die deutsche Version der Pressemitteilung:

http://www.multivu.com/mnr/53837-european-commission

Mit der Karte hat man Zugang zu staatlichen
Gesun

Brüderle lobt Kompromiss um Förderung der privaten Pflegeversicherung

Nach dem Koalitionsgipfel hat der FDP-Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag, Rainer Brüderle, den Kompromiss zur Förderung der privaten Pflegezusatzversicherung gelobt. "Wir wollten eine Lücke zwischen tatsächlichen Pflegekosten und dem durch die gesetzliche Pflegeversicherung abgesicherten Anteil schließen, damit wir auch bei der zunehmend älter werdenden Bevölkerung diese Lücke im sozialen Sicherungssystem schließen", sagte Br&uuml

Pflegerat-Chef sieht in privater Pflege-Förderung politischen Irrweg

Der Präsident des Deutschen Pflegerates, Andreas Westerfellhaus, sieht in der geplanten Förderung einer privaten Zusatzpflegeversicherung einen politischen Irrweg. "Es bedarf keiner zusätzlichen Versicherung, stattdessen hätte man besser die Beiträge im Rahmen der gesetzlichen Pflegeversicherung aufstocken sollen", sagte Westerfellhaus der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). Er gehe davon aus, dass viele Menschen trotz Förderung nicht

Alter tut weh – Umfrage: Bei Gelenkbeschwerden ist eineärztliche Behandlung bei Jüngeren häufiger erfolgreich als bei Älteren

Ältere Menschen mit Gelenkschmerzen müssen bei
einer Therapie mehr Geduld haben als jüngere. Laut einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des "HausArzt-PatientenMagazins"
ist bei den ab 70-jährigen Befragten, die sich wegen Gelenkschmerzen
in ärztlicher Behandlung befinden, bei nahezu jedem Zweiten (47,9
Prozent) noch keine langfristige Besserung der Beschwerden
eingetreten. Dabei werden fast vier von zehn (37,1 Prozent) dieser
Altersgruppe wegen i

EANS-News: CURANUM AG / Dr. Uwe Ganzer zum Aufsichtsratvorsitzenden der CURANUM AG gewählt

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Führungswechsel/Aufsichtsrat

München (euro adhoc) – Die Curanum AG, München, gibt bekannt, dass in
der heutigen Aufsichtsratssitzung Herr Dr. Uwe Ganzer zum neuen
Aufsichtsratsvorsitzenden der Gesell

CDU-Gesundheitsexperte Spahn begrüßt Einigung auf private Pflegevorsorge

Der CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn hat die Einigung innerhalb der schwarz-gelben Koalition auf eine private Pflegevorsorge begrüßt. "Damit erhalten auch Geringverdiener eine Chance, für sich vorzusorgen. Das ist ein guter Einstieg", sagte Spahn der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Er kündigte an, dass die private Pflegevorsorge noch im laufenden Verfahren zur Pflegereform ins Parlament eingebracht werden soll. Sie soll dann gleichzeitig mit der Pf

Seele in der Warteschleife – Umfrage: Jeder Fünfte hat schon bei sich oder bei Angehörigen die Erfahrung gemacht, dass man auf einen Psychotherapieplatz monatelang warten muss

Eine Psychotherapie sollte so früh wie möglich
beginnen, damit sie Erfolg hat. Darin sind sich Experten einig.
Ansonsten ist die Gefahr groß, dass ein seelisches Leiden wiederkehrt
oder chronisch wird. Doch es ist nicht unbedingt einfach, diesen
Ratschlag in die Tat umzusetzen, wie eine repräsentative Umfrage der
"Apotheken Umschau" zeigt. Jeder fünfte Befragte (20,2 Prozent)
berichtet, dass er für sich oder bei Familienangehörigen schon die
Er