Eric-Akademie bietet mobile Aus- und Fortbildungen

Weiterbildungszentrum für Sport, Gesundheit und Therapie bietet in Lübeck / Vielseitige Ausbildungen und Fortbildungen in ganz Deutschland vor Ort

Lübeck, 16. Mai 2012 Die Gesundheitsbranche wächst stetig und damit auch der Bedarf an Fachkräften. Deshalb sind professionelle Ausbildungen und Fortbildungen in diesem Bereich so wichtig. Die Eric-Akademie aus Lübeck schult deutschlandweit den gesundheitlich interessierten Nachwuchs im Gesundheits- und sporttherapeut

Meine Gesundheit ist auch meine Sache – Umfrage: Der Anteil der Menschen, die sich für ihre Gesundheit selbst verantwortlich fühlen, nimmt zu

Für ihre Gesundheit können Menschen einiges
selbst tun. Gesundheitspolitiker, Mediziner und
Krankenkassenvertreter werden nicht müde, dies immer wieder zu
betonen. Entscheidend sind beispielsweise ein gesunder Lebensstil und
die regelmäßige Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen. Der stete Appell
an die Eigenverantwortlichkeit scheint nicht vergeblich. Laut einer
repräsentativen Umfrage der "Apotheken Umschau" hat von 2006 bis 2011
der Anteil der Deutsch

Was ist drin in der Hausapotheke? – Umfrage: Auf Wunden, Kopfschmerzen und Fieber sind die Deutschen am besten vorbereitet

Laut einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" leben drei Viertel der
Deutschen (74,9 Prozent) in Haushalten, in denen eine Hausapotheke
existiert. In diesen Hausapotheken finden sich in erster Linie
Pflaster (91,6 Prozent), Medikamente (90,5 Prozent),
Fieberthermometer (83,1 Prozent) sowie Verbandsmaterial (82,2
Prozent). Weiterhin liegen Wund- oder Heilsalben (76,7 Prozent),
Salben gegen Prellungen und Verstauchungen (62,8 Prozent) sowie
M

Veeva Systems verkündet sprunghaftes Wachstum in Europa

Das Cloud-basierte Veeva CRM wird nun in über 20
europäischen Ländern

eingesetzt

Während heute morgen in Philadelphia sein 4. weltweiter
Kundenjahresgipfel begann, verkündete Veeva Systems ein sprunghaftes
Wachstum seines Cloud-basierten Veeva CRM auf dem gesamten
europäischen Festland. Seit Veeva im April 2010 offiziell nach Europa
expandierte, hat die Firma über 35 biowissenschaftlichen Unternehmen
in mehr als 20 europäischen Märkten d

Mehrheit der Deutschen lehnt regelmäßigen Gesundheitscheck für Autofahrer ab

Umfrage des AutoScout24 Magazins zeigt: Nur 23
Prozent der Deutschen halten Gesundheitstest bei Verlängerung des
EU-Führerscheins für sinnvoll.

In anderen Ländern bereits für alle verpflichtend, in Deutschland
steht er noch zur Diskussion: der Gesundheitscheck. Mit Einführung
des einheitlichen EU-Führerscheins ab 2013 sollen nach Wunsch einiger
Politiker alle Autofahrer im Zuge der Führerscheinverlängerung alle
15 Jahre ihre Fahrtauglichkeit

Tag der Pflege: Kompetenz für Gesundheit und Sicherheit / TÜV Rheinland berät zu psychosozialer Gesundheit, Arbeitssicherheit und Ergonomie

Pflegekräfte leisten einen wichtigen Beitrag in der
Gesellschaft. Darauf weist am 12. Mai der "Internationale Tag der
Pflege" hin. Und der Bedarf wächst: Im Jahr 2010 waren rund 2,4
Millionen Personen in Deutschland pflegebedürftig. Schätzungen
zufolge werden es 2030 etwa 3,4 Millionen sein. Demgegenüber steht
ein prognostizierter Mangel an Fachkräften von 150.000 bis zum Jahr
2025.

Die Aufgaben in der Pflege haben sich in den vergangenen
Jahrze

Kassenprämien spalten Koalition

Die Forderung nach Prämienausschüttungen der Krankenkassen spaltet die Koalition: Der Vizechef der Unionsfraktion, Johannes Singhammer (CSU), warnte davor, sie zu Prämienzahlungen zu zwingen. "Wettbewerb und Autonomie der Kassen dürfen nicht durch Ausschüttungszwang von Rücklagen verhindert werden", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitagausgabe). Damit reagierte er auf entsprechende Überlegungen des gesundheitspolitischen Sp

Trotz höherer Steuereinnahmen keine Entwarnung für kommunale Haushalte – Ausgaben steigen deutlicher

Die Ergebnisse der Steuerschätzung von heute
zeigen, dass sich Wirtschaft und Arbeitsmarkt weiterhin gut
entwickeln. Es ist zwar erfreulich, dass wir mit Steuermehreinnahmen
rechnen können, zur Euphorie besteht jedoch kein Anlass. Denn die
erwarteten Mehreinnahmen gleichen die dynamisch ansteigenden Ausgaben
nicht annähernd aus, sagte der Hauptgeschäftsführer des DStGB, Dr.
Gerd Landsberg, heute in Berlin.

Die öffentlichen Haushalte können bis 2016 mit

Gewalt in der Pflege – jeder fünfte Deutsche hat Erfahrungen

Repräsentative Umfrage der Stiftung Zentrum für
Qualität in der Pflege (ZQP) zeigt: Aufklärung immens
wichtig/"Krisendatenbank" veröffentlicht

"Versorgungslücken schließen – vom Wissen zum Handeln" heißt das
Motto des diesjährigen Internationalen Tags der Pflegenden am 12.Mai.
Eine derartige Lücke gilt es aus Sicht des ZQP im Bereich der
Prävention von Gewalt in der Pflege zu schließen. Denn das oft
tabui

Ärztepräsident Montgomery gegen Bürgerversicherung und für Erhalt der PKV

Der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, hat sich gegen eine Bürgerversicherung und für den Erhalt der privaten Krankenversicherung (PKV) ausgesprochen. "Die Luft für die PKV wird dünner. Die Branche muss etwas tun, sonst ist ihr Geschäftsmodell in Frage gestellt", sagte Montgomery der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe). Die Zukunft von gesetzlicher und privater Krankenversicherung ist ein Schwerpunktthema auf d