Deutschlands Kundenchampions 2012: goDentis unter den Top Drei!

Aller guten Dinge sind drei – heißt es für die
goDentis beim Wettbewerb "Deutschlands Kundenchampions". Dem Kölner
Franchiseunternehmen für Zahnarztpraxen gelang bei seiner dritten
Teilnahme – nach Platz vier im Vorjahr – der Sprung auf das
Siegerpodest.

"Vor allem die intensive Zusammenarbeit mit den Experten aus der
zahnärztlichen Fachabteilung der DKV hat zu einer spürbaren
Zufriedenheit unserer Partnerzahnärzte und deren Patienten

Neue Weiterbildung“Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK-Zertifikat)“startet im Juni

Neue Weiterbildung“Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK-Zertifikat)“startet im Juni

Immer mehr Unternehmen werden in Zukunft ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) als wichtigen Faktor für ihren dauerhaften Erfolg einführen. Damit einhergehend steigt der Bedarf nach entsprechend ausgebildetem Personal, das ein betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich planen und umsetzen kann. Mit der erstmals im Juni 2012 startenden Weiterbildung "Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK-Zertifikat)" bietet des IST-Studieninstitut eine neue Qualifizierungsm&oum

Keep cool

Neuerscheinung: CD-Trainingskonzept für ein dreitägiges Stressbewältigungs-Training

EANS-Hinweisbekanntmachung: CURANUM AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die CURANUM AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht
werden:

Bericht: Quartalsfinanzbericht innerhalb des 1. Halbjahres

Einladung: Pressekonferenz zum Thema „Wie viel Sicherheit braucht mein Kind?“ / Vorstellung der repräsentativen Studie zu Ängsten, Sorgen und Sicherheitsfragen von Eltern

"Mit jedem Baby wird auch immer ein kleines Bündel
Sorgen geboren: Was, wenn sich das Kind verletzt, wenn es krank wird,
oder wenn die Eltern die Arbeit verlieren? Freude und Sorge sind
Gefühle, die Eltern nach der Geburt des Kindes gleichermaßen
erfahren", so Marie-Luise Lewicki, Chefredakteurin ELTERN.

Gemeinsam mit der Allianz Deutschland AG hat die Zeitschrift
ELTERN bundesweit 1.000 Eltern zum Thema "Wie viel Sicherheit braucht
mein Kind?" befragt.

Aktuelle forsa-Umfrage: Kritik als Chance – Krankenhäuser fragen Patienten noch zu selten nach ihrer Meinung

Beim Umgang mit Kritik können deutsche Krankenhäuser
noch einiges verbessern. Während eines Klinikaufenthalts wendet sich
etwa jeder fünfte Patient an seinen behandelnden Arzt, weil er mit
der Behandlung unzufrieden ist (18%). Wird Kritik geäußert, fühlen
sich aber nur 38 Prozent der Patienten vom Krankenhaus mit ihren
Anliegen ernst genommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der Schön Klinik. Es gib

Kinder ins Testlabor – Umfrage: Um die Entwicklung von Kinder-Medikamenten zu fördern, würde jeder Neunte seinen Nachwuchs an Arzneimitteltests teilnehmen lassen

Die eigenen Kinder ins Testlabor schicken? Was
für viele undenkbar ist, klingt für einige Eltern gar nicht so
abwegig. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins "Baby und Familie" gab jeder Neunte (11,2 %) der
befragten Mütter und Väter an, sie würden auch die eigenen Kinder an
Arzneimitteltests teilnehmen lassen, wenn es der guten Sache diene.
Die Versuche müssten aber das Ziel haben, dass es künftig mehr
Medikame

„Markt“: Baumärkte verkaufen gefährliche Moosentferner

Baumärkte empfehlen Eisendünger zur Entfernung von
Moos im Rasen, ohne auf die Gefährlichkeit hinzuweisen. Eisendünger
enthält den Wirkstoff Eisen-II-Sulfat und ist als giftiges
Pflanzenschutzmittel einzustufen. Baumärkte aber verkaufen ihn als
billigen Dünger. Das haben Recherchen des NDR Verbraucher- und
Wirtschaftsmagazins "Markt" (Sendung: Montag, 7. Mai, 20.15 Uhr, NDR
Fernsehen) ergeben. Mediziner und Umweltbundesamt zeigen sich
besorgt.

Studie: Mittelständler schützen Arbeitskräfte vor Burn-out

Zahlreichen mittelständischen Unternehmen gelingt es einer Schweizer Studie zufolge, ihre Arbeitskräfte vor Burn-Out zu schützen. Die Leiterin der Studie, Professorin Heike Bruch von der Universität St. Gallen, sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus": "Wir haben in der Studie klare Indikatoren ermittelt, die Mitarbeiter vor Burn-out schützen. Ein wesentlicher Faktor ist die Qualität guter Führungskräfte, die motivieren und Schwerpunkte setzen m