Gesundheitsexperte schlägt Bonussystem für Krankenkassen mit Finanzüberschuss vor

Da die Krankenkassen bis Ende des Jahres einen Finanzüberschuss von geschätzt über sieben Milliarden Euro anhäufen, entbrennt die Debatte über eine Beitragssenkung. Stefan Etgeton, Gesundheitsexperte der Bundesverbraucherzentrale, sagte gegenüber "bild.de": "Die Überflüsse dienen zum Aufbau einer Liquiditätsreserve, die der Fonds auch braucht. Es ist aber nicht richtig, damit den Sozialausgleich für den Zusatzbeitrag zu finanzieren

Unionspolitiker Krings fordert restriktive Regelung der Präimplantationsdiagnostik

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Günter Krings fordert eine restriktive Regelung der Präimplantationsdiagnostik (PID). Gegenüber künstlich erzeugten Embryonen "fehlt die natürliche Tötungshemmung", erklärt Krings in der "Zeit"-Beilage "Christ und Welt". Hier sei der Gesetzgeber gefordert. Die Präimplantationsdiagnostik berge das hohe Risiko einer Selektion, die Krings als "Verstoß gegen die Menschenwürde" abl

BPI: Arzneimittelreport: Fragwürdige Sparpotentiale

Die heute vorgestellten Daten der Barmer GEK machen
deutlich, dass die pharmazeutische Industrie den weitaus größten
Beitrag zur Entlastung der GKV erbringt. Im ersten Quartal 2011
seien, so die Barmer, die Ausgaben für Arzneimittel um 5 Prozent
gesunken. Dies ist Ergebnis der extremen Kostendämpfungsmaßnahmen
durch die massive Erhöhung der Herstellerabschläge des vergangenen
Jahres. "Gleichzeitig beklagt sich die Barmer GEK, dass die Ausgaben
f&uu

Manduka stellt seine von Künstlern inspirierte limitierte Kollektion Lyrics vor

– Erste künstlerisch inspirierte Linie aus leistungsfähigem
Yoga-Zubehör auf Manduka.com erhältlich

Manduka, ein Hersteller von leistungsfähigem Yoga-Zubehör und
Marke der Wahl bei Yogalehrern aus aller Welt, gab heute die
Einführung seiner allerersten von Künstlern inspirierten Kollektion
bekannt. Die Lyrics Collection vereint zeitlose Yoga-Tradition und
beispiellose Kunst und ist ein Sinnbild für Selbstdarstell

Sachsen-Anhalt: SPD-Landeschefin erteilt Uniklinik-Verkauf eine Absage

Die sachsen-anhaltinische SPD-Landesvorsitzende Katrin Budde hat einen Verkauf der Universitätsklinika in Magdeburg und Halle klar ausgeschlossen. "Die SPD ist und bleibt weiterhin dagegen, die Universitätsklinika zu privatisieren, um einmalige Erlöse zu erzielen", sagte Budde, die auch SPD-Landtagsfraktionschefin ist, der in "Mitteldeutschen Zeitung". Damit entzieht sie einer von ihrem Parteifreund und Finanzminister Jens Bullerjahn vorgeschlagenen Privatisier

ConvaTec Healthcare kündigt Telefonkonferenz über Ergebnis der ersten Quartals 2011 an

– Telefonkonferenz für Analysten und Investoren für 17. Juni
2011 anberaumt

Wie ConvaTec Healthcare heute bekanntgab, wird das Unternehmen am
Freitag, den 17. Juni 2011 über das Ergebnis des ersten Quartals
Bericht erstatten. Um 10.00 Uhr EDT werden CEO David Johnson und CFO
George Kegler eine Live-Telefonkonferenz für Analysten und Investoren
mit anschliessender Frage- und Antwort-Runde veranstalten.

Zur Teilnahme an d

EU-Kommission: Bauern erhalten nach EHEC-Krise 210 Millionen Euro

Die europäischen Bauern erhalten für ihre wirtschaftlichen Einbußen aufgrund der EHEC-Epidemie eine Entschädigung in Höhe von 210 Millionen Euro. Das beschlossen am Dienstag die Vertreter der 27 Mitgliedsstaaten der EU-Kommission in Brüssel. Die EU-Kommission hatte ursprünglich 150 Millionen Euro Entschädigung vorgesehen. Mehrere Länder hatten die Summer allerdings als zu niedrig zurückgewiesen. Die deutsche Bundesregierung hatte zu Beginn der E

Handwerkliche Krankenkasse mit 3,6 Millionen Versicherten wird Realität: Vereinigte IKK stimmt Fusion mit IKK classic zu

Die IKK classic begrüßt die heute vom
Verwaltungsrat der Vereinigten IKK getroffene Entscheidung, das
Fusionsangebot der IKK classic anzunehmen. Damit ist eine weitere
Voraussetzung für den Zusammenschluss der beiden größten deutschen
Innungskrankenkassen erfüllt. Der Verwaltungsrat der IKK classic
hatte bereits am 17. Mai Vorstellungen für eine Fusion mit der
Vereinigten IKK formuliert. Nach deren jetzt erfolgter Annahme sollen
nun zügig Gespr&aum

Neues Diagnostik-Werkzeug ist potentieller Lebensretter für Patienten mit Insektengiftallergien

Bienen, Wespen und Hummeln stellen eine reale gesundheitliche
Gefahr für Personen mit Giftallergien dar. Ein Stich von diesen
Insekten kann potentiell lebensbedrohliche anaphylaktische Reaktionen
bei Personen mit diesen Allergien hervorrufen. Ärzte, die auf
Allergien spezialisiert sind, benötigen brauchbare Werkzeuge, um
herauszufinden, ob eine Person gegen Insektengifte geschützt werden
muss. Ein neuer Diagnosetest, der spezielle Allergenkomponenten
verwendet, macht es n

Rekombinante Allergenkomponenten sichern optimale Immuntherapie bei der Behandlung von Giftallergien

Eine präzise Bewertung von Patienten mit Allergien auf Bienen-
und Wespengift hilft Allergologen, die optimale Gift-Immuntherapie
(Venom Immunotherapy, VIT) für den jeweiligen Fall zu bestimmen.
Molekulare Allergologie mit rekombinanten Allergenkomponenten
erleichtert den Vorgang, indem die Unterscheidung zwischen "echten"
Allergien und Kreuzreaktivität vereinfacht wird.

(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20101208/425503 )

Diese Informationen wurden