PID-Entscheidung: CDU-Gesundheitsexperte Spahn stellt Ethikrat in Frage

Vor der Bekanntgabe der Ethikrat-Entscheidung zur umstrittenen Präimplantationsdiagnostik (PID) hat der CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn das Gremium in Frage gestellt. "Es stellt sich einmal mehr die Frage, wozu es einen Ethikrat braucht. Letzten Endes fasst er die gesellschaftliche Debatte zusammen, nicht weniger, aber auch nicht mehr", sagte Spahn der "Rheinischen Post"(Dienstagausgabe). Am Ende entscheide der Bundestag. Spahn fügte hinzu: "Ich werbe weiterh

Internationaler Frauentag 2011: Es ist an der Zeit, das Ziel der Gleichberechtigung zu realisieren

Eine Mitteilung von Michelle
Bachelet, Leiterin der UN-Frauen-Organisation UN Women:

Heute vor hundert Jahren haben Frauen auf der ganzen Welt einen
historischen Schritt in Richtung auf Gleichberechtigung getan. Der
erste Internationale Frauentag wurde damals eingeführt, um
Aufmerksamkeit auf die unzumutbaren und oftmals gefährlichen
Arbeitsbedingungen zu lenken, mit denen sich Frauen weltweit
konfrontiert sahen. Obwohl der Anlass in nur ein paar Ländern
gefeiert wurde, demons

Occlutech gewinnt schwedische Gerichtsentscheidung gegen AGA-St Jude Medical

Occlutech GmbH, ein
führender europäischer Entwickler von minimal invasiven Implantaten
zur Behandlung von unregelmässigem Herzschlag hat heute bekannt
gegeben, dass es im Zusammenhang mit dem gegenwärtigen Patentstreit
mit AGA Medical -St Jude Medical eine positive Gerichtsentscheidung
aus Stockholm, Schweden, erhalten hat.

Aus der Gerichtsentscheidung von Stockholms Tingsratt, dem
Amtsgericht von Stockholm, geht hervor, dass das Gericht keine Basis
sieht für die Kl

Magazin: Krankenkassenmitarbeitern drohen Lohnkürzungen von bis zu 13 Prozent

Die finanziellen Schwierigkeiten einiger gesetzlicher Krankenkassen spitzen sich offenbar zu. Darauf lässt der erste Entwurf "einer Rahmentarifvereinbarung zur Bewältigung von Notlagen" schließen, den die Gewerkschaft Verdi dem Verband der Ersatzkassen in der vergangenen Woche vorgelegt hat, berichtet das Magazin "Spiegel" vorab. Vor allem die drittgrößte Krankenkasse, DAK, und die KKH-Allianz hatten Verdi zufolge Tarifkürzungen gefordert. Soll

Grauduszus: „Nach Heinrich sollten sich weitere Kandidaten erklären!“ / Köhler-Ära durch personellen Neuanfang beenden

"Nachdem der fachärztliche Kollege Dr. Dirk
Heinrich seinen Hut in den Ring der Vorstandswahl bei der
Kassenärztlichen Bundesvereinigung(KBV) geworfen hat, sollten sich
weitere Kandidaten umgehend erklären – darunter auch der von vielen
seit langem als Kandidat gehandelte Hausarzt Dr. Werner Baumgärtner."
Dies ist für Martin Grauduszus, Präsident der –Freien Ärzteschaft–
(FÄ) "das Gebot der Stunde und guter demokratischer Kultur
ents

ConvaTec Healthcare gibt Refinanzierungspläne bezüglich abgesicherter Terminanleihen bekannt

ConvaTec
Healthcare, ein weltweit führender Entwickler, Hersteller und
Vermarkter von innovativen medizinischen Technologien für die
Gesundheitsversorgung in Kommunen und Krankenhäusern, gab heute
bekannt, dass sich das Unternehmen aufgrund der vorteilhaften
Bedingungen auf den Kreditmärkten derzeit mit der Möglichkeit
auseinandersetzt, seine vorrangig versicherten Terminanleihen, die
ursprünglich am 22. Dezember 2010 abgeschlossen wurden, teilweise
oder in vollem U

FDP will Ärzte von Residenzpflicht entbinden

Die FDP will die sogenannte Residenzpflicht von Ärzten lockern. Die Mediziner müssten dann nicht mehr notwendigerweise dort wohnen, wo sie ihre Praxis haben. "So wird es für Ärzte leichter, sich für eine Praxis auf dem Land zu entscheiden, aber in der Stadt zu wohnen", heißt es in einem dreiseitigen Papier der Gesundheitspolitiker der FDP-Bundestagsfraktion, das der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe) vorliegt. Mit der gelockerten Residenzp

Gesundheitsminister Rösler verspricht mehr Ärzte auf dem Land

Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) will für eine Verbesserung der ärztlichen Betreuung auf dem Land sorgen. Im Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagausgabe) sagte Rösler, er wolle Anreize schaffen, damit sich mehr Mediziner in "unterversorgten Gebieten" niederlassen. Unter anderem sollen dort die Honorargrenzen für Ärzte abgeschafft werden. Zudem müsse es Verbesserungen bei den Regeln zur Steuerung von ä

Syntaxin gibt bekannt, dass ihr Partner Allergan mit dem neu ausgerichteten Endopeptidase-Wirkstoff Phase II-Studien beginnt

Syntaxin, ein
Biotechnologieunternehmen, das neuartige Biopharmazeutika entwickelt,
welche die Zellsekretion steuern, gab heute bekannt, dass sein
Partner Allergan, Inc Phase II-Studien begonnen hat, um die
Sicherheit und Wirksamkeit des neu ausgerichteten Endopeptidase
Wirkstoffs AGN-214868 zu bewerten, der zu einem Medikament entwickelt
werden soll. Die Phase II-Studien konzentrieren sich auf Patienten
mit postherpetischer Neuralgie (PHN) und überaktiver Blase. Die
Technologieplattform f&

NEUER Informationsfilm zum Thema Plasmaspenden

Wenn auch Sie wissen möchten,
wie eine Plasmaspende abläuft und wie aus diesem Plasma
lebensrettende Arzneimittel hergestellt werden, dann sehen Sie sich
den neuen Informationsfilm der Plasma Protein Therapeutics
Association (PPTA) an. "Wie werde Ich Plasmaspender?" vermittelt
Informationen über die Spendevoraussetzungen, sowie den Spendeablauf
in den über 70 Plasmaspendezentren in Deutschland und Österreich. Das
10-minütige Video zeigt wie Plasmaspender e