Kanadisches Mitglied von „Bowel Cancer International“ steigert Krebsbewusstsein durch seinen „International Public Service Announcement Contest“

Die "Colorectal Cancer
Association of Canada" (CCAC, kanadische Vereinigung für
Kolorektalkrebs) lädt aufstrebende Werbedesigner und Filmemacher ein,
ihre Talente einzusetzen, um durch ihre Teilnahme an dem zweiten
Jahreswettbewerb "International Public Service Announcement (PSA)
Contest" (Ausschreibungswettbewerb für öffentliche Institutionen)
weltweit das Bewusstsein für Kolorektalkrebs zu fördern.

Neben Bargeldpreisen von bis zu $4.500,- C

Europäische eHealth Week 2011 bestätigt die Teilnahme prominenter Organisationen, Partner, Aussteller und Länderpavillons

eHealth Week 2011 (http://ehealthweek.org/) gab heute bekannt, dass
die weltweit angesehensten und einflussreichsten
eHealth-Organisationen und -Branchenpartner an der diesjährigen
Veranstaltung teilnehmen werden, um sich mit Vertreter der
Europäischen Union auszutauschen (Budapest, Ungarn, 10.-12. Mai
2011). Dzu gehören die Innovative Medicines Initiative (IMI), der
deutsche Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und
neue Medien e.V., die Europäische MHealth

Mitwirkung an der Selbsttötung ist keine ärztliche Aufgabe / BÄK stellt überarbeitete Grundsätze zur ärztlichen Sterbebegleitung vor

"Der Umgang mit schwerkranken und sterbenden
Menschen ist in den letzten Monaten immer stärker in das Blickfeld
der breiten Öffentlichkeit gerückt. Dabei hat die Bundesärztekammer
gegen jede Form von aktiver Sterbehilfe klar Position bezogen. Dies
entspricht auch dem Willen der übergroßen Mehrheit der Ärztinnen und
Ärzte, wie eine Umfrage des Allensbach-Instituts im Auftrag der
Bundesärztekammer unlängst bestätigte. Auch in unser

Zeitung: FDP will Zwei-Bett-Zimmer-Regel für Kliniken stoppen

Die FDP will die von der CDU angestrebte gesetzliche Regelung für Zwei-Bett-Zimmer stoppen. "Eine gesetzliche Regelung, die Krankenhäuser verpflichtet, nur noch Zwei-Bett-Zimmer anzubieten, wird nicht kommen", sagte die Vize-Fraktionschefin der FDP im Bundestag, Ulrike Flach, der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Die Union sei sich nicht einig und die FDP trage das nicht mit. "Das wäre ein Vertrag zu Lasten Dritter, die die anfallenden Baukosten trag

Brainlab startet neu gestaltete Website

Brainlab, führend bei
softwaregestützten Systemen für präzisere und weniger invasive
medizinische Eingriffe, lädt Kunden, Ärzte und Patienten zu einem
Besuch der neu gestalteten Unternehmenswebsite unter brainlab.com
(http://www.brainlab.com) ein. Die neu gestaltete Website bietet ein
intuitives Anwendererlebnis, dynamische Videos sowie verbesserte
Inhalte und ein ansprechenderes Design.

"Bei Brainlab sorgen wir dafür, dass Medizintechnik und
medizinis

Apotheker haben gewählt: Kooperation „gesund leben-Apotheken“ holt Gold!

Das rohertragsstarke Qualitätskonzept von GEHE
überzeugt Apotheken – und deren Kunden

Deutschlands Apotheker haben die Apothekenkooperation "gesund
leben-Apotheken" bei der jährlichen Befragung im Rahmen der Studie
"Beste Apothekenpartner" der Fachzeitschrift Pharma Rundschau mit der
Goldmedaille ausgezeichnet. Das rohertragsstarke Qualitätskonzept von
GEHE überzeugt Apotheken – und deren Kunden. Honoriert wurde die
klare Positionierung der Ko

Wirtschaftlich erfolgreiche Krankenhäuser bieten die bessere Patientenversorgung / Neue McKinsey-Studie „Management in Healthcare“: Wirtschaftlichkeit kein Widerspruch zu guter Versorgung

Wirtschaftlichkeit und eine hohe
Qualität der Patientenversorgung sind in einem Krankenhaus kein
Widerspruch. Im Gegenteil: Patienten sind in gut gemanagten Kliniken
in der Regel mit ihrer Behandlung sehr zufrieden. Mehr noch: Häuser
mit guten Behandlungsergebnissen zeigen meist auch bessere
wirtschaftliche Resultate – dies zeigt sich auch bei Häusern, die
besonders schwer erkrankte Patienten behandeln. Beispielsweise gibt
es eine höhere Überlebensrate nach Herzi

Gutachten zur Liberalisierung des Apothekenmarkts / Reformoptionen für mehr Wettbewerb

Das Gesundheitssystem durchläuft seit Jahrzehnten einen
Reformprozess. Durch den wachsenden Kostendruck der Kassen gilt es
heute mehr denn je, Effizienzreserven zu heben. Die Regulierung des
Apothekenmarktes verhindert Wettbewerb und verursacht so jährlich
unnötig hohe Kosten für die Patienten. Doch wie viel Wettbewerb
verträgt der Apothekenmarkt? Wie sieht ein Ordnungsrahmen für eine
effiziente und nachhaltige Versorgung aus? Welche Effizienzreserven
k&o

Luna(TM) Aneurysm Embolization System von Nfocus Neuromedical, Inc. erhält CE-Kennzeichnung

Nfocus
Neuromedical, Inc., ein Anbieter innovativer medizintechnischer
Geräte, das sich auf die zukünftige Behandlungsmethode für
Hirn-Aneurysmen spezialisiert hat, gab heute den Erhalt der
CE-Kennzeichnung für sein Luna(TM) Aneurysm Embolization System (AES)
zur Behandlung von Patienten mit Hirn-Aneurysmen bekannt. Das Luna
AES wurde für einen einmaligen Einsatz und als einfach zu
handhabendes System für die Behandlung von Hirn-Aneurysmen, vor oder
nach einem Bruch

Das Ministerium für Gesundheit, Wohlfahrt und Sport der Niederlande startet den Verkauf der Produktionstätigkeiten des niederländischen Impfinstituts

Im Januar
2010 hat der Minister für Gesundheit, Wohlfahrt und Sport das
Repräsentantenhaus darüber informiert, dass das NVI eine neue
Richtung einschlagen wird. Zum 1. Januar 2011 wurden die öffentlichen
Aufgaben des NVI bezüglich Beschaffung, Lagerung und Distribution von
Impfstoffen sowie der öffentlichen Impfforschung und
Entwicklungsaufgaben in das Niederländische Institut für
Volksgesundheit und Umweltschutz (RIVM) integriert. Die Herstellung
von Impf