BW-Trend: Mehrheit hält aktuelle Corona-Maßnahmen für angemessen (FOTO)

BW-Trend: Mehrheit hält aktuelle Corona-Maßnahmen für angemessen (FOTO)

Zufriedenheit mit Corona-Management der Landesregierung sinkt / Grüne bleiben stärkste Kraft

Repräsentative Umfrage im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR)

Gut zwei Drittel (68 Prozent) der Baden-Württemberger halten die neuen Verschärfungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie für angemessen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Baden-Württemberg-Trends des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im Auftrag des SWR. 15 Prozent hätten sich strikt

Mehr externes Personal: ASB fordert personelle Unterstützung für Corona-Schnelltests von Pflegekräften (FOTO)

Mehr externes Personal: ASB fordert personelle Unterstützung für Corona-Schnelltests von Pflegekräften (FOTO)

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) begrüßt die Einführung von verpflichtenden, regelmäßigen Corona-Tests für Mitarbeitende im Pflegebereich. Die Schnelltests bieten die Möglichkeit, vermehrt zu testen und schneller Infektionen zu erkennen. Sie sind eine Ergänzung zu den bereits bestehenden Schutzkonzepten. So können vor allem alte und kranke Menschen davor geschützt werden, sich mit dem Coronavirus anzustecken, denn für sie ist die Gefahr v

Chrupalla: Abriegelung sächsischer Dörfer – Rückkehr zur Vernunft statt mittelalterliche Methoden

Laut Medienberichten plant Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU), mehrere sächsische Dörfer von der Polizei abriegeln zu lassen. Einwohner sollen ihren Wohnort nicht mehr verlassen, Personen von außerhalb den Ort nicht mehr betreten können.

Dazu teilt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag, Tino Chrupalla, mit:

"Inzwischen werden mittelalterliche Methoden angewendet, um das größtenteils selbst verursachte

Gemeinsame Pressemitteilung von AAA und Verband medizinischer Fachberufe e.V. / Tarifergebnis für MFA: Ab 1. Januar 6 Prozent plus

Berlin – Nach Ablauf der Erklärungsfrist steht das Ergebnis der Tarifverhandlung für Medizinische Fachangestellte (MFA) fest. Die Tarifparteien – der Verband medizinischer Fachberufe e.V. und die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten (AAA) hatten sich am 8. Dezember in Berlin in der zweiten Runde geeinigt.

Der Tarifvertrag enthält drei Stufen: Zunächst steigen die Gehälter zum 1. Januar 2021 um 6 Proze

Brandbrief an Bundesgesundheitsminister: Paritätischer fordert personelle Sofortmaßnahmen für Pflegeheime und -dienste in der Corona-Pandemie

In einem Brandbrief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband externe personelle Unterstützung für Pflegeheime und Pflegedienste in der Corona-Pandemie. In der aktuellen Ausnahmesituation sei eine "nationale Kraftanstrengung" nötig. Die neu beschlossene verpflichtende Testung mehrmals pro Woche für Pflegepersonal sei nur verlässlich umzusetzen, wenn externes Personal, wie beispielsweise Mitarbeitende des Medizinisch

ver.di und ASB fordern gemeinsam Rechtssicherheit für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter (FOTO)

ver.di und ASB fordern gemeinsam Rechtssicherheit für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter (FOTO)

Im Vorfeld der am morgigen Mittwoch (16.12.20) stattfindenden Bundestagsanhörung zur Änderung des Notfallsanitätergesetzes fordern die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) gemeinsam eine gesetzliche Klarstellung, die Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern bei der Ausübung heilkundlicher Tätigkeiten Rechtssicherheit verschafft. Der vorliegende Gesetzentwurf, der als Teil des MTA-Reform-Gesetzes eingebracht wird, werde diesem Ziel nicht gerecht und sei nicht […]

Bundesärztekammer appelliert vor Bund-Länder-Treffen: / Überlastung des Gesundheitswesens verhindern

Berlin, 11.12.2020 – Die Bundesärztekammer (BÄK) hat vor dem Bund-Länder-Treffen an diesem Wochenende weitere erhebliche Kontakteinschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gefordert. Die BÄK appellierte an die Politik, noch vor den Weihnachtsfeiertagen durchgreifende Maßnahmen zur Kontaktminimierung zu beschließen und schnell umzusetzen. Mit einer Kontaktreduktion von zuletzt rund 40 Prozent bleibt der Effekt des jetzigen Teil-Lockdowns weit hinte

Pflegekräfte ins Homeoffice? / bpa warnt vor fehlenden Betreuungsangeboten für die Kinder der Pflegekräfte

Jetzt geht es schnell mit den Einschränkungen zum Schutz vor Infektionen. Pflegekräfte und weitere Angehörige systemrelevanter Berufe können nicht einfach zwei Wochen Pause einlegen oder ins Homeoffice wechseln. Sie müssen die Versorgung sicherstellen. Als Risikogruppe sind sie zudem sehr viel stärker der Infektionsgefahr ausgesetzt als viele andere.

Die Bundesländer müssen Verantwortung dafür übernehmen, dass Kinderbetreuung auch im Lockdown ge

Einigung in der zweiten Tarifrunde für MFA: Gehälter steigen bis 2023 um insgesamt 12 Prozent

Gemeinsame Pressemitteilung von AAA und Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Einigung in der zweiten Tarifrunde für MFA:

Gehälter steigen bis 2023 um insgesamt 12 Prozent

08.12.2020. In ihrer zweiten Verhandlungsrunde haben sich die Tarifparteien Verband medizinischer Fachberufe e.V. und Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten heute in Berlin auf einen wegweisenden Abschluss geeinigt.

Neben einzelnen Detailänd

Aktionsbündnis Osteoporose: Osteoporose führt zu immensen Beeinträchtigungen der Arbeitsfähigkeit und Unabhängigkeit (FOTO)

Aktionsbündnis Osteoporose: Osteoporose führt zu immensen Beeinträchtigungen der Arbeitsfähigkeit und Unabhängigkeit (FOTO)

Jedes Jahr erleiden 765.000 Menschen in Deutschland einen Knochenbruch im Zusammenhang mit einer Osteoporose.(1) Jeder fünfte Betroffene ist zwischen 50 und 64 Jahre alt und steht damit meist noch mitten im Berufsleben.(2) Osteoporose-bedingte Frakturen und ihre Folgen führen jährlich zu 1,38 Millionen Krankheitstagen mit weitreichenden Auswirkungen für die Betroffenen, ihre Familien und die Gesellschaft.(1) Dennoch wird nur jeder Fünfte der schätzungsweise 6,3 Mill